Erstmal DANKE an alle!
Ihr gebt mir die Motivation hier weiter zu machen. Bzw. auch mal was zu versuchen, um es noch besser zu machen
@Burkhard:
Also eine eins mit Sternchen hatte ich nicht mal in der Schule
@Arne:
Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Panigale - Ist schon ein sehr cooles Teil, aus der man viel machen kann!
@Bayria89 und Karlheinz:
Ja das Schleifen war echt nötig, aber bin damit auch sehr zufrieden
Ich möchte euch ein kleines Update liefern.
Viel habe ich noch nicht, war die letzte Woche dienstlich unterwegs....
1.) Der Krümmer
Oh Gott. Das ist eine Orgie. So viele Kanten, und Löcher. Und die Passform ist - naja bescheiden. Ich habe alle Löcher (in denen die Schrauben sitzen) mit Epoxy verschlossen. Danach alles verspachtelt und geschliffen. Jetzt warte ich noch auf meine bestellten Federn. Ich habe bei meinen 1:1 Federn nachgemessen, und das ergibt im Maßstab dann ca. 3mm Durchmesser und 20mm Länge. So eine habe ich dann im Internet gefunden und bestellt. Daher liegt der Krümmer nun mal brach..
2.) Die Zylinderköpfe
Da das Original einige Frässtellen hat, wurde diese von Farbe freit. Auch andere Schrauben wurden entlackt und poliert. Das ist der Vorteil, wenn der Bausatz aus Metall ist

Somit sehen die Schrauben aus wie echt..
Leider besteht der Kopf aus zwei Teilen die miteinander Verschraubt werden. Doch die Verschraubstellen hinterlassen zwei tiefe Löcher, wo normal keine sind. Sehr ärgerlich. Deshalb habe ich mir Stopfen gedreht die genau passen. Der Obere verschwindet eh hinter Farbe, und den Unteren habe ich Glanz gelassen. Ist vielleicht nicht 100% original, doch passt eigentlich so gut ins Bild. Die Wartungsdeckel wurden auch noch in Gun+schwarz 1:1 gebrushed. Der obere Deckel wurde mit vier M2,5x4mm schrauben fixiert. Da ich nun Gewindeschneider von M1; M1,1; M1,2; M1,4; M1,6; M1,8; M2; und M2,5 besitze, wurde zuvor noch mit dem M2,5 ein Gewinde geschnitten. Das gelingt ohne vorbohren, da das Loch schon groß genug ist.
3.) Das Kurbelgehäuse
Wie schon angekündigt habe ich mich entschieden alle Schrauben die Angegossen sind aufzubohren und durch M1,6 Linsenkopf zu ersetzen. Und das bedeutet richtig Arbeit. Zuerst habe ich die "Deckel" der linken und rechten Seite an den Kurbelgehäuse hälften verschraubt, damit diese gut ausgerichtet sind. Nach dem Aufbohren mit 1,5mm muss noch mit einem 3,2mm Fräser, der restliche Kopf der Schraube weggefräst werden. Nach diesem Schritt die Teile wieder zerlegen. Nun werden alle Löcher, die NICHT 1,5mmDurchmesser haben (sind quasi alle Löcher in denen ursprünglich eine Schraube rein kommen sollte) mit 1,9mm Aufgebohrt. Danach habe ich auf der Drehbank Hülsen gedreht. Außen 2mm und innen 1,5mm. Diese dann mit Superkleber in alle 1,9mm Löcher eingetrieben. Im letzten Schritt dann in alle Löcher 1,6mm Gewinde geschnitten. So und jetzt kann ich keine Hülsen mehr sehen
Doch das Ergebnis ist echt spitze!
4.) Die Gabelfüße
haben leider die falsche Farbe UND Struktur. Daher habe ich mich entschlossen die zu entlacken. Nach einer Woche in Bremsflüssigkeit ging das eigentlich nicht so schlecht. Den ABS Sensor werde ich noch nachbilden, und dann das Ganze lackieren...
Ciao
Patrick