Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 Revell Nieuport N-28 C1

  • »Moor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Realname: Max

Wohnort: Bastelkeller

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. Januar 2016, 18:20

Revell Nieuport N-28 C1

Hallo Forengemeinde,

hier ein kleiner WK1 Doppeldecker. Der bunte Vogel ist schon etwas länger fertig. Die Bemahlung hab ich damals über meine Recherchen von einer Replikamaschine übernommen.

Hoffe das Modell gefällt,

Max :wink:
»Moor« hat folgende Bilder angehängt:
  • comp_DSCN4566.jpg
  • comp_DSCN4568.jpg
  • comp_DSCN4569.jpg
  • comp_DSCN4571.jpg
  • comp_DSCN4579.jpg
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst. Albert Schweitzer

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 19. Januar 2016, 20:07

Hallo Max,

sieht doch schon mal ganz schick aus!!
Vor allem die kleinen Seile waren wahrscheinlich viel Feinarbeit!
Vielleicht könnte man den Vogel auf einer kleinen Sockelplatte mit Filzrasen und Bodenpersonal aufrunden!? :ok:

  • »Moor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Realname: Max

Wohnort: Bastelkeller

  • Nachricht senden

3

Freitag, 22. Januar 2016, 23:11

In der Tat die Drahtverspannungen waren nicht Ohne. War aber auch der Reiz diese Maschine zu bauen. Im Dioramen-Vignettenbau bin ich nicht so erfahren. Eine Aufwertung wär es natürlich :smilie: .

MfG

Max
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst. Albert Schweitzer

4

Mittwoch, 27. Januar 2016, 20:44

Oje, das ist ja noch kleiner als meine etwas moderneren Flugzeugmuster und die sind schon klein. Zieh mein Hut vor deiner sauberen Arbeit. Und die Lackierung ist ja auch ungleich umfangreicher.
Top Modell :ok:
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 27. Januar 2016, 21:15

Da kann ich nur zustimmen!

@Max: Wenn du möchtest, kann ich dir eine simple Anleitung für einen einfachen Grassockel schreiben..
Ist echt nicht schwer!

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

6

Freitag, 29. Januar 2016, 20:43

schöner Mini ,:thumbsup: gabs die "Poster" wirklich auf den Tragflächen ? :whistling:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

  • »Moor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Realname: Max

Wohnort: Bastelkeller

  • Nachricht senden

7

Samstag, 30. Januar 2016, 15:11

Gute Frage :D. Revell schrieb es in der Anleitung jedenfalls so vor.
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst. Albert Schweitzer

Werbung