Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 17. Juli 2007, 21:59

Sd.Kfz.124 Wespe, (Eigenbau)

Okay, da zeige ich Einfach mal die fast fertige Wespe, und das ohne Großen Kommentar, einfach mal zum schauen. Ist vielleicht etwas Gewöhnungsbedürftig, eben 1:6, und alles selbst gebastelt :)
Naja, es gibt eben Leute, die können das viel kleiner, und trotzdem viel besser :motz:.
Ich find´s Spaßig: :lol:












Viel Spaß, und viele Grüße

2

Dienstag, 17. Juli 2007, 23:21

Schaut echt prima aus!

Kannst du mal ein kleines Modell zum Vergleich daneben stellen?
Mich würde die ausmaßen mal interessieren...wie hast du die Ketten so wunderbar hinbekommen?

lg
LT Kobrow
keiner sieht wie sie kommen ,keiner weiß das sie da sind ,und es wird nie jemand wissen ,das sie je da waren
Im Bau:
Junkers Ju 87 Flying Sand^^1:72
Spähpanzer 2 Luch 1:72

3

Dienstag, 17. Juli 2007, 23:59

Ein erster, schneller Größenvergleich, und Feuer :!!



Die Kette ist aus Resin, natürlich auch selbst gegossen. Hier mal die dazugehörige Form:



Und Bilder der Kette. Stecke diese mit Schweißdraht zusammen:





Hier mal die Urformen der Räder, diese Forme ich dann mit Silikon ab, und Gieße es dann mit Resin.



Werd dann mal ein 1:35 Modell daneben stellen, Okay? Oder reicht das so?

Viele Grüße

Barmagi

unregistriert

4

Mittwoch, 18. Juli 2007, 00:50

Die ist 1:35 und du bist ein wenig klein geraten hab ich recht..... :abhau: :abhau: :abhau:

Aber im ernst, die sieht echt klasse aus, hätte auf Metall getippt wie ich die ersten Bilder gesehen habe, echt Klasse :ok: :ok: :ok:
Auch die Details, kommt alles realistisch rüber, wie baust du in der Größe die Formen und wo holst du die Maße her ???

Faszinierend

Schönen Gruß

Barmagi

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. Juli 2007, 08:41

Hallo,

das ist ja ein riesen Ding. Echt Klasse!!!!!!!!!! Gerade die Detailierung der Kette weiß zu überzeugen,denn gerade da liegt bei vielen Modellbauern in den großen Maßstäben ein Problem habe ich schon sehr oft gesehen.

Wie kommst du eigentlich dazu Modelle in so einem großen Maßstab zu bauen??Das finde ich eher ungewöhnlich zumal du kein RC Modellbauer bist.
Aus was machst du denn deine Urmodelle bevor du sie abformst, wie z.B. ein Kettenglied??

@Barmagi
die Formen baut man genauso wie im kleinen ;) ;) . Man muß halt nur einen größeren Rahmen um das Urmodell machen.

Andy

Beiträge: 100

Realname: Jan-Steffen Fuhrmann

Wohnort: Plettenberg

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 18. Juli 2007, 14:06

WOW


Und ich dachte schon, ich baue große Modelle. Bin echt beeindruckt.
Hoffentlich bekommen wir noch mehr von Dir zu sehen.

Gruß Jan
http://pamoba.jimdo.com

Nein, die fahren nicht. Ich bin der, der die großen Standmodelle baut.
:du:

7

Mittwoch, 18. Juli 2007, 18:12

Naja, beim 1:6 Modellbau geht es im großen und ganzen und die dazu passenden Figuren von Dragon, oder DID zum Beispiel. Die sehen wirklich recht gut aus denke ich, und sind mehr oder weniger Bezahlbar.
Übrigens, klein bin ich nicht gerade, bin immerhin 1,85 :D.
Naja, was ich damit schreiben wollte, wenn man mit solch einem Gerät raus geht, mit paar passenden Figuren, echt, das macht dann schon was her.
Hier einfach mal paar Bilder vom Bau, mit Figuren:





Und da es ja doch einigen Interessiert, stell ich hier mal das Fahrwerk vor, Okay?:
Alles Resinteile, und mal mit Lackierung :











Dann mal zur Kette, habe von dieser leider keine genaueren gemacht, aber von Hetzer hab ich das mal Fotografiert. Auch diese Urformen sind aus Pappe, ist eben am Einfachsten. von diesem hab ich einfach die Maße von 1:35 38(t) genommen, da ich die alte Kette haben wollte. Hier mal die Bilder vom wie:



Habe mir das ganze Eingescannt, und im richtigem Maßstab wieder Ausgedruckt, und losgelegt :):









Sollte gut zu erkenne sein, oder?
Ich hoffe ich übertreib das nicht, will ja hier niemanden Nerven.
Ich danke für eure Zeilen, und schreib mal, bis gleich.

Viele Grüße

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. Juli 2007, 18:18

Hallo Zotte,

sehr sehr interessant!!!!!!!!!!!!!!!!
leider müßtest du das letzte Bild nochmals bearbeiten. Eine der echt wenigen Regeln hier bei uns sagt das Bilder nicht größer als 640x480 sein dürfen. Bitte ändere dies noch

Andy

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 758

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. Juli 2007, 18:33

Hallo Zotti,

ich habe deinen Beitrag mal ein wenig "entzerrt".

Bitte zwischen den einzelnen Bildern jeweils eine Leerzeile einfügen denn seltsamerweise waren deine Bilder teils nebeneinander. Das letzte Bild hab ich rausgenommen weil riesig groß. Kannst ja mal schauen ob du es verkleinert erneut einstellst. Würde mich freuen.

Ansonsten: TOP was du hier zeigst! :ok: :ok:

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

10

Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:05

Kein Problem, ist gespeichert, und kommt nicht wieder vor.
Sorry ;)

Grüße

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:17

Hallo Zotte,

:ok:find ich echt Stark was Du hier zeigst, Hut ab, die Kete ist Klasse geworden, das ganze Teil ist einfach Top, und das in der Größe :cracy:

Hoffe wir bekommen noch mehr von Dir zu sehen ;)

Grüße :ok:

Leif

12

Dienstag, 25. November 2008, 02:04

Respekt Respekt Alter geiles Auto :ok:

13

Donnerstag, 27. November 2008, 17:08

Hi Zotte,
das ist mal ein Werk. :respekt:
Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fam43« (27. November 2008, 17:13)


14

Donnerstag, 27. November 2008, 17:10

Hi Zotte,
da ist mir gerade ein Fehler passiert. Die Antwort ist doppelt.
Was für ein gelungener Klopper! :respekt::respekt:

Aberschießen tut der ncht und fällt auch nicht unter das Waffenkontrollgesetz oder?
Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fam43« (27. November 2008, 17:14)


15

Samstag, 29. November 2008, 22:35

Kein problem :lol:.
Nein, er tut nichts von beiden, is doch klar ;).
Ich will diesen über die Feiertage allerdings nochmal überarbeiten. Hab mit der alterung so meine probleme, und will es trotzdem versuchen, was soll´s?
Der soll Ostfront tauglich gemacht werden. Eine Tarnlackierung würde ihm gut tun, darüder Verwaschene weiße Farbe, und dann will ich mal auf Schnee hoffen.
Dann gibt es auch mal Foto´s von draußen.
Hab auch was neues in Planung, naja, schon angefangen. Da wird es dann richtig groß, aber dazu dann nächstes Jahr.................... :baeh:.

Viele Grüße, und bis gleich ;)

16

Sonntag, 30. November 2008, 09:14

Hi Zotte,
bin auf Fortsetzung gespannt.:ok:
Gruß
Michael

17

Freitag, 19. Dezember 2008, 12:02

Richtig geil gebaut!!!!!!!!!!!
Heftig wäre es noch wenn sie verngesteuert wäre :ok: :ok:
WEITER SO !!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Luge
Im Bau:


Sturmtiger 99%

Werbung