Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi Stef![]()
Schön Dich wieder am Bauen zu sehen,ich habe mich bisschen Schlau gemacht, über das Teil, das ist ja ein Mordskasten. Bin ja gespannt, wann Du dem Dings Masten und Geschützpforten verpasst.
![]()
LG
Sergio
Schöne Arbeit.
Ich hoffe Du hast Referenzbilder vom 32" Falken genommen - Deine Turm-Verbesserungen sind definitv vom 5-Foot-Falcon, welcher deutlich mehr Oberflächendetails hat, der ist ja auch 1,7m lang.
Ein wenig glattschleifen hätte den neuen Ausschnitten sicher auch gut getan.
Die Bilder hab ich leider nicht. Wo hast du die her?Okay - Du hast Recht.
Aber, da sind wohl immer mehr Teile abgefallen in den letzten Jahren:
https://www.scaleautofactory.com/starwar…ce/turret01.jpg
https://www.scaleautofactory.com/starwar…ce/turret02.jpg
Das Bild hier ist allerdings vom "Master Replica" Falken.
Zitat
Das ist das Modell, welches als Grundlage für den deAgostini-Falken diente, dieses wurde 3D-gescannt.
Wahrscheinlich sind die kleinen Erhebungen beim scannen verschluckt worden oder bei der Nachbearbeitung durch das Raster gefallen:
https://www.scaleautofactory.com/starwar…ce/turret03.jpg
Ich habe Links zu den Bildern eingefügt, da diese recht groß sind - vielleicht helfen sie Dir ja.
Moin Stef,
das hört sich nach einer Menge Arbeit an. Ich kämpfe noch mit meinem inneren Schweinehund, ob ich auch diesen Aufwand betreiben soll.....
Gruß
Gordon
Was hast Du denn für Spachtelmasse genommen.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH