Sie sind nicht angemeldet.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

1

Freitag, 22. Januar 2016, 20:38

Tyrone Malone´s Super Boss Kenworth AMT Matchbox 1:25

Hi

Für dieses Modell verlasse ich die Auto Kategorie und geselle mich mal unter die Truck Bauer.

Mein letztes LKW Modell liegt 20 Jahre zurück und exestiert mittlerweile nicht mehr, deswegen ist das alles Neuland für mich.

Ich werde mit dem Super Boss anfangen, da ich diesen 2x habe. Später wird noch der Papa Truck gebaut, der wie der Super boss ein Restaurations Objekt wird.









Die angefangenen Teile die hier zu sehen sind stammen von einem Bandag Bandit, diese wurden aber mit den neuen und ungebauten Super Boss Teilen getauscht. So liegt neben einem 2ten neuen Super Boss nun auch ein ungebauter und neuer Bandag Bandit in der Sammlung.

Der Vorbesitzer hatte den Rahmen gebaut und unter schwarzer Farbe versenkt. Neben dem motor waren das zum Glück die einzigen Teile die lackiert waren, alles andere ist noch neu.









Der Rahmen wurden zerlegt und mit Dewanol entlackt, dabei sind einige Teile gebrochen.





Anschließend wurden die letzten Farbreste entfertn und alle Details wieder Freigelegt.











Nach Anleitung wurden dann wieder alle teile an der richtigen Stelle plaziert und er Rahmen ausgerichtet. Nach Ausbesserung einer schadhafter Bereiche wurdne 3 Schichten Tamiya Grundierung grau und 3 Schichten Tamiya French Blue Ts-10 aufgetragen.

Auf diesen Bildern fehlt noch 1 abgebrochene Blattfeder. Ich bin davon ausgegangen, das die Federn schwarz werden, spätere Recherchen haben ergeben das auch die Federn blau sind.









Die Vorderachse wurde zeschnitten und mit Rundstab lenkbar gemacht. leider finde ich die Bilder vom Bau nicht, deswegn ist sie nur im fast fertigen Zustand zu sehen.







Die Laufflächen der Vordereifen wurden angerauht, die Schrift mit 2mm TL-Buchstaben gedacelt und anschließend alles mit 2 Schichten Gunze Klarlack matt versiegelt. Die Felgen Innenteile wurden in der Dicke um 1mm reduziert, da sonst die Felgen oder Innenteile raus gestanden wären.





Der Rahmen mit eingeklebter Vorderachse und aufgestecken Reifen sieht nun so.







Ebenfalls unter Farbe vergraben war der Motor, der erstmal zerlegt wurde. Aufgrund des spröden Plastiks ging mehr kaputt als weg.







Der Motor ist entlackt und wird zur Zeit neu aufgebaut. Antriebswellen, Differenzial, Hinterachse usw...sind lackiert.

Weitere bilder werden folgen....

2

Freitag, 22. Januar 2016, 21:09

Hi Henrik,

na da schau ich doch gerne mit Begeisterung und Interesse zu................

Habe auch noch alle Vier Bausätze (Super Boss/Papa Truck + Bandage Bandit/Hideout Truck) komplett neu und ungebaut bei mir gebunkert,

einschließlich einiger, mehr schlecht als recht, fertig gebauter Versionen, die ich noch ergattern konnte!!!

Werde mich hoffentlich, wann auch immer, mal an sie ran trauen!!!!!!!!!!!!!!

Drum bin ich mal gespannt, was du aus diesen Phantastischen und äußerst seltenen Bausätzen/Modellen (die, meiner Meinung nach, mit einem Lottogewinn gleich zu setzen sind, falls man mal einen ergattern kann!!!) zaubern wirst, der Anfang sieht schon mal sehr gut aus!

Gruß

Markus

3

Samstag, 23. Januar 2016, 06:56

Moin Henrik

Oh Mann, ganz schön spröde das alte Plastik, das dürfte für dich aber kein Problem sein, mit Restaurationen kennst du dich aus :) . Das die Reifen mit Decals zu beschriften funktioniert hätte ich nicht gedacht da der Reifen ja mehr oder weniger rau ist. Hast du die Reifen vor dem aufbringen erst auch eine Schicht Klarlack gegönnt damit die Haftung erhöht wird oder sind die einfach so aufgeklebt ? Jedenfalls sieht die Beschriftung 1A aus, besser als die Schrift anzumalen :ok: .

Grüße, Bernd

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. Januar 2016, 07:41

Moin Henrik,

Das sieht hier ja nach einer Menge Arbeit aus, aber das was man schon sieht kommt gut rüber, entlacken und neu lackieren des Fahrgestells hat sich schon mal gelohnt.
Das dir da so einiges am Motor abgebrochen ist, ist nicht so schön kennt man aber von den alten AMTs und bekommt man auch wieder hin.
Ich bleibe hier mal auf jeden Fall, ganz entspannt dabei, viel Spaß noch beim weiter machen.
Ach ja, das mit der Reifen Beschriftung interessiert mich auch.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. Januar 2016, 09:27

Klasse,.. das ist ganz nach meinem Geschmack. da schau ich mal zu.

Irgendwann gönne ich mir das Gespann auch mal. Sind halt leider nicht mehr so günstig zu bekommen.
Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

6

Samstag, 30. Januar 2016, 17:46

Hi

Da der Trägerfilm der TL-Buchstaben sehr gering ist, habe ich die Reifen nicht wie sonst zuerst mit Klarlack glänzend lackiert. Die Buchstaben kamen direkt auf den Reifen drauf und wurden trocknen gelassen, dannach wurde Klarlack matt aufgesprüht, allerdings mit weiten Abstand, da sonst die Buchstaben davon fliegen. Zuerst wurde der Bandag Schriftzug gemacht, dann Klarlack, dann Tyrone, wieder Klarlack...usw. Insgesamt hat jeder Reifen 4 Schichten matten Klarlack.





Bei der Neuauflage des Super Boss sollen angeblich Decals dabei sein, da AMT die Formen der Reifen nicht mehr hat. Das würde es natürlich noch einfacher machen, aber alles sieht besser als gemalt aus.

Letzte Woche habe ich mich um die hinteren Reifen gekümmert, diese wurden nach Bauanleitung zusammen gebaut. Es gab hier keine Probleme, alles klappte perfekt.
Die Achse hatte ich entlackt, entgratet und matt schwarz lackiert. Der fehlende Stift für die Radaufnahmen wurde aus einem alten Stück Spritzling neu hergestellt.













Ich habe die einzelnen Karosserieteile mit Tape fixiert und auf den Rahmen gestellt um zu schauen wie der Achabstand aussieht....passt :ok:





Nächste Woche wird der Motor neu aufgebaut, Bilder werden folgen.

7

Samstag, 30. Januar 2016, 17:53

Hallo Henrik.

Da schau ich dir doch gerne über die Schulter, der anfang sieht klasse aus :ok:
Kleine Info, ab April 2016 kommen beide Kits neu in die Läden :tanz: :tanz: .

Gruß Björn

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

8

Samstag, 30. Januar 2016, 18:02

@Björn

Ich baue ihn deshalb auch sehr langsam, da ich auf die neuen Decals warte. Aber so wie AMT kenne werden die genauso sein wie die alten Decals.

Gruß Henrik

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

9

Samstag, 30. Januar 2016, 18:40

Ich guck auch ;)

US Truck-Gruß,

Emanuel

10

Samstag, 30. Januar 2016, 21:53

Hallo Henrik,
das sieht ja schon mal ganz gut aus ich hab den ja auch noch fals du neue Decals für den bekommst sag mal bitte Bescheid von wo du die bekommst ich wollte mir auch noch einen besorgen da die alten nicht mehr so gut sind und ein Stück wurde schon aus meinem Bogen raus geschnitten hab mir aber schon ein Scann besorgt wo dies noch drauf ist. Das mit den Buchstaben auf den Reifen werd ich mir merken.
Gruß:
Andre

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

11

Samstag, 30. Januar 2016, 21:58

@Andre:

Der Super Boss soll ja dieses Jahr neu aufgelegt werden, angeblich im April. Falls es wirklich so sein sollte, werde ich AMT kontaktieren das ich nur den Decal Bogen will, vielleicht klappt der Plan. Falls nicht dann werde ich mit den alten Decals und TL Decals weiter arbeiten.

Gruß

12

Sonntag, 31. Januar 2016, 19:59

Hallo Henrik,
ob der Papa Truck auch wieder raus kommt weist du nicht oder? Bin dabei mir die nötigen Grundlagen für einen Umbau zum Papa Truck zu besorgen von einem Revell Kennworth Airodyne wäre ja natürlich spitze wenn die noch mal raus kommen. Ich wollte mir sonst die Decals bei paddinghaus ein anbieter bei ebay nach machen lassen, ich hatte mir da schon mal Decals machen lassen die waren schon ganz gut geworden.

Gruß:
Andre

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

13

Montag, 1. Februar 2016, 09:15

@Andre:

Der Super Boss soll im April erscheinen, Nr.930.
Der Papa Truck ist für August geplant, Nr. 932.
Bandag Bandit und der Hide out Truck sind ebenfalls als Neuauflage geplant aber nicht mehr in diesem Jahr.

Ich habe mir auch einen gebauten Papa Truck gekauft und neue Decals von modeltrucking.com. Ich werde warten bis der neue rauskommt, denn neu bauen geht schneller als restaurieren.

Gruß

14

Montag, 1. Februar 2016, 10:02

Hallo Andre.

Zu den Decals, bestell dir die bei J-Bot in Kanada ( die Bandag Bandit, Hide Out ) und hab nur gute erfahrung gemacht beim Rubber Duck und bei ein paar andere Decals.
Nix gegen modeltrucking.com aber ein Kumpel hat die vom Resin Duck verarbeitet und du hast die kaum gesehen.

Gruß Björn

15

Dienstag, 2. Februar 2016, 11:49

Moin nascarfreak.

Den Super Boss zu restaurieren finde ich toll,sowas ist fast immer wesentlich mehr aufwand als 1 modell neu zu bauen :ok:
Ich hatte das grosse glück den kit um den Papatruck zu bauen sehr günstig kaufen zu können :D .
Ich habe den allerdings in den Farben des Hideout lackiert weil ein anderer Truckrennfahrer diesen gekauft hat.
So sieht Er aus.

Kenworth K-100 Aerodyne Long Cab Racetransporter

Den Kenworth Racetruck von diesem Rennfahrer hab ich auch gebaut,den baubericht findest Du irgendwo gaaanz weit hinten,Bilder vom fertigen hab ich bisher noch keine,sorry :wink:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

16

Freitag, 27. Mai 2016, 19:56

Hi

Heute gibt es mal wieder ein paar neue Bilder zum aktuellen Stand des Super Boss.

Der Motor wurde neu aufgebaut und mit Tamiya Rot lackiert. Alle Chromteile wurden entlackt und mit Alclad neu verchromt. Im Vorfeld wurden sie allerdings sauber entgraten und diverse Sinkstellen geschlossen. Die Qualität des Modell ist wirklich grausam, denn es gibt kein Teil das nicht nachgearbeitet werden muss.
Die Decals sind nicht mehr zu gebrauchen, was mir aber eigentlich schon klar war.



Ich werde mal abwarten bis der neue Super Boss rauskommt...müsste in den nächsten Tagen der Fall sein und mich dann nach neuen Decals umschauen.

So sah der Motor aus bevo....





...bevor er eingebaut wurde.





Und so sieht der fertige fast fertige Rahmen aus.









Alle anderen Motorteile sind verchromt und können angeabut werden, vorher muss aber die Haube aufgesetzt werden, wegen der richtigen Höhe...mehr dazu beim nächsten Mal.

Beiträge: 23

Realname: Christiaan

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

17

Freitag, 3. Juni 2016, 09:02

Sieht alles sehr gut aus.
Modeltrucking verkauft auch diese decals.

https://www.modeltruckin.com/store/index…products_id=455
Mfg Christiaan

Ähnliche Themen

Werbung