Deshalb hab ich mich auch für den T969A von Mirror models entschieden und nicht für einen Sherman oder etwas dergleiches, trotz der kleinen Probleme die der T969A bereit hält.Solche Fahrzeuge sieht man nicht oft als Modell.
Das war aber leider keine so gute Idee. Die Fahrzeuge mit hard top und mit soft top Führerhäusern unterschieden sich doch um Einiges mehr, als dass man einfach nur das Dach absägte und durch ein Segeltuchverdeck ersetzte.Kabine sollte eigentlich eine Soft Top Cabine werden, denn ich wollte sie offen darstellen. Da ich aber den BS mit der Hard Top Cab habe, war Scratch angesagt
Hy Sven
freut mich das es dir gefällt. Das Chipping habe ich mit der Haarspray Methode gemacht nur das ich anstatt Haarspray AK worn Effects gebraucht habe. Zuerst wurde mit schwarz grundiert und teilweise kaum noch etwas rot braun. Dann kam das Worn Effects und sobald es trocken war mit der Grundfarbe d.h. grün drüber. Als diese getrocknet war, begann ich mit einem Pinsel und etwas Wasser ganze aufzuweichen somit entstanden erste kleine Tipps. Für die Kratzer habe ich in die aufgeweichteFarbe mit dem Daumennagel einen leichten Kratzer gemacht und bin dann mit dem Pinsel bearbeitet.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
LG Jonathan
1:35, Dragon, Mirror Models, Panzerkampfwagen, US Diamond, Wrecker, WW2
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH