N'Abend zusammen,
@Emanuel, danke für die Info, nur ob Alufolie und Kleber eine echte Option ist, die Frage lass ich einfach mal offen.
@Sebastian, schön das du mit dabei bist und Danke für dein Lob. Du weißt ja, Unkraut vergeht nicht, eher werden zweie draus...
@Chrstian, Danke für dein Lob, den Prostar könnte ich mir auch noch gut vorstellen, würde ja gut dazu passen.
Auch an der Kabine habe ich etwas weiter gemacht, nicht viel ich bin durch eine Missgeschick etwas aufgehalten worden.
Die beiden Lampen an der Rückwand habe ich nun verchromt und anschließend ein mal mit Kristal Clear überzogen, mal sehen ob ich da noch ein zweites mal drüber muss, wenn es trocken ist.
Für den „International“ Schriftzug gibt es zwei Decals in weiß und silber, mit einzelnen Buchstaben, aber das wollte mir so einfach nicht gefallen. So habe ich den Schriftzug dann schwarz eingefärbt, mit einem feinen Edding, das ging schnell und sauber und gefällt mir wesentlich besser.
Anschließend habe ich die 4 großen und 16 kleinen Begrenzungsleuchten vom Gißast abgetrennt und der besseren Sichtbarkeit auf ein weißes Blattpapier gelegt.
Nun kam was kommen musste, das Missgeschick, aus heiterem Himmel, einfach so und ohne Vorwarnung, kam ein heftiger Nieser, so schnell das ich nicht mal mehr den Kopf wegdrehen konnte...
So habe ich halt mal gute 2 Stunden, suchend am Fußboden verbracht, mit Taschenlampe und Lupenbrille, aufgeben war nicht Ersatz hätte ich nicht gehabt. Letztendlich habe ich aber alle wieder gefunden, die kamen dann in den Deckel eines leeren Marmeladenglases und wurden umgehend verbaut.
Zu guter Letzt wurden noch die Scheinwerfergehäuse von unten in den Kotflügeln seidenmatt schwarz lackiert.
Nun habe ich eine fast fertige Kabine, ohne Inneneinrichtung und ein Fahrgestell ohne Motor, ich denke mal es wird langsam Zeit das ich mich nun darum kümmern muss.
Noch einen schönen Sonntagabend
LG Bernd