Servus!
Aaaaalso ich habe mir heute bei Ebay Leisten gekauft. Diese haben die Maße 5mmx1,5mmx1000mm und 3mmx1,5mmx1000mm, jeweils 30 Stück also insgesamt 60 bei einem Preis von 24,50€
Grüße
Dennis
![]()
Danke Gustav!Hallo Dennis...
In diesem Forum kommt man selber nicht mehr zum Bauen......ich bin nur mehr am Lesen.....
Ganz Großes Kino, was hier geboten wird......verfolge gespannt Deine weiteren Einträge.....
Gutes Gelingen weiterhin,
Danke!Toll arbeit
und ist schöner anzusehen wenn die Leisten durchgehend sind anstatt gestückelt und dazu die hässliche Keilerei.
Wenn du dem Baubericht der PE folgst müsste es so aussehen....bis #4435 runterscrollen....SfSBA PEWie setze ich an und bis wohin geht diese Beplankung? Wird der ganze Rumpf nochmals komplett beplankt?
Hallo GISRO,Die 2. Beplankung ist ja nur 0,6mm dick. Ich habe aber die 2. Beplankung auch in 2mm genommen und komplett den ganzen Kiel beplank. Siehe Foto
Achsoooooo. So ist das gemeint. Machen die 0,4mm später Probleme oder ist das das "Polster" indem man den Rumpf schön schleifen kann? Na dann werde ich mir nochmal einmal 30 Stk. der 5x1,5x1000 kaufen damit es reicht und beim Kauf den Hinweis geben ob er sie etwas länger verschicken kannDie Vorgaben von Hachette waren 2mm 1. Beplankung plus 0,6mm 2. Beplankung, also 2,6mm gesamte Beplankung. Du hast 5 x15mm und 3 x 1,5mm gekauft, zusammen 3mm.
StimmtDu kannst die 3mm Leisten aber auch mit den 5mm Leisten mischen. Sind also nicht umsonst gekauft.
Alles klar. Kann ich nur zustimmen. Vorteil beim Kontaktkleber ist halt das du nicht die Löcher der Nägel im Rumpf hast, sprich weniger Spachteln.Bei Holz auf Holz immer nur Holzleim.
Da hat Rolf vollkommen recht.
Ist doch auch ein viel besseres Arbeiten, hält für alle Zeit und ist später viel besser (wie auch immer) zu überarbeiten.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH