Sie sind nicht angemeldet.

Racoon_85

unregistriert

1

Sonntag, 22. November 2015, 06:52

Eine ganz dumme Frage...

....habe ich zum Maßstab :?: . Ich bin etwas unschlüssig wenn es um den Maßstab 1:32 geht, da ich Hubschrauber in dieser Größe suche Recherchiere ich viel im Netz, nun tauchen hierbei sehr viel Modelle im Maßstab 1:35 auf. Sind das im Grunde die selben Größen oder sind die 1:35er kleiner ??? liegt es evtl. daran das die Hersteller von 1:35 Bausätzen aus Ländern mit anderer Maßrechnung kommen??? Oder ist 1:35 jetzt tatsächlich ein eigener kleinerer Maßstab, beide liegen Zahlentechnisch so dich beieinander das mich das echt verwirrt...irgendwie stell ich mich bei der Suche im Internet etwas zu doof an...mal sagt einer es ist das selbe mal wieder nicht :???

Sorry falls sich DAS für Euch etwas ulkig anhört :D :D :D aber fragen kost ja nix und vielen Dank im Voraus...

2

Sonntag, 22. November 2015, 08:47

Hallo Patrick,

formal ist 1:32 größer als 1:35.
Maßstab heißt ja 1:32 => 1 cm im Modell sind 32 cm im realen Leben oder
andersherum 1 m im Leben sind 3,125 cm als Modell
Bei 1: 35 sind 1 m im Leben 2,857 cm als Modell

Nun ist das aber so, dass nicht alle Modelle, die du auf dem markt findest, wirklich 100%ig maßstäblich sind.
Also bei dem einen fällt der Bausatz ein bisschen größer bei dem anderen ein bisschen kleiner aus.
Insbesondere bei den Figuren kann man das gut erkennen.

1:32 ist der üblich Fliegermaßstab (neben 1:48 ) während im Militärbereich (Panzer etc) fast ausschließlich 1:35 verwendet wird.


Ich hoffe, das hilft dir etwas......
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

3

Sonntag, 22. November 2015, 14:08

Im Grunde ist es wie Reinhart geschrieben hat. In der Vergangenheit haben die verschiedenen MobauThemen sich auf "ihre" Maßstäbe eingeschossen.
Die Flieger zB auf 1/144 -72- 48- 32 - 24, die Militärscene in 1/144-76-72-48-35-16 etc oder Fahrzeuge 1/32 - 24 - 16 -12.... usw. Dazwischen gab es auch immer wieder Ausnahmen die aber dann keine große Verbreiteung fanden. Bestimmt ist das auch von den angesagten Herstellern abhängig und im Prinzip sind alles eigenständige Maßstäbe (incl den Toleranzen). Für manche ist es eine Sünde zu mischen aber ich selbst habe auch mal ein 1/76 - 1/72 Fahrzeugdiorama gebaut und kann damit gut Leben. Sehr stark sieht man den Unterschied zB wenn man 1/35 und 1/32 Figuren nebeneinander stellt. Gruß Thomas

Racoon_85

unregistriert

4

Sonntag, 22. November 2015, 15:34

Hallo klar okay also ein eigener Maßstab, ich werde dann demnächst mal ein oder zwei hubis in 1:35 anschaffen, auch wollte ich ohnehin das Lager auffüllen. Mich hatte es nur irgendwie verwirrt...und auf 1:32 festsetzen wollte ich mich auch nich...da gibt es ja nicht soooo viele Hubis..Vielen dank für die umfassenden Erläuterungen... :thumbsup: :thumbsup:

Werbung