Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 05:42

M3A1 White Scout Car von HobbyBoss, 1:35

Hallo Zusammen,

lang lang ist's her seit ich mal was geposted hab bei euch und jetzt ist quasi bald Schaltjahr da will ich auch mal wieder.... 8)


Der Bau läuft schon seit einigen Monaten daher gibt´s hier mal nen Abriss in Kurzform.


1. Der Bau selbst:

















Der Bau ging zügig von der Hand, lediglich der Antriebsstrang hatte einige Passungenauigkeiten, alles andere passte sehr gut zusammen.
Rahmen und Aufbau werden erst nach dem Lackieren miteinander verklebt, so kann ich die Baugruppen besser lackieren.

2. Lackierung mit dem Vallejo Colour Modulation Set für US Fahzeuge:























Die Kleinteile stammen von Tamiya und Italeri sowie von Plusmodel (Kabeltrommel).
Alles wurde vorlackiert und trockengemalt und dann am Fahrzeug angebracht.
Nach einer Lage Klarlack wurden die Decals angebracht und einige Details bemalt.

3. Decals:
















Es kam zu einem Missgeschick, als ich den Pinsel auswaschen wollte. Ein Tropfen Pinselreiniger tropfte auf das Decal welches auf die Lamellen
der Kühlerabdeckung sollte. Dieses löste sich dann auf und weil es eine so seltene Markierungsvariante ist, kann ich im Zubehörhandel keinen
Ersatz finden. HobbyBoss wollte ebenfalls keinen Ersatz schicken, man riet mir zum Kauf eine 2. Bausatzes... :bang:


Somit hat das Fahzeug eben nur die große Markierung auf der Haube.


4. Figur:
















Die Figur wurde etwas angepasst, ein Arm etwas anders positioniert als es MiniArt vorschlägt da ich den Fahrer beim Aufräumen seines Fahrzeugs darstellen möchte.

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 17:17

8o tolle Halbkette :sabber: :sabber: :thumbsup: :hand: Das mit dem "Unfall" is natürlich sch**** :thumbdown: :S ;( aber solche Rückschläge kenn ma wohl alle hier :S ;( :trost: ;)
Freu mich auf die weiteren Baufortschritte :ok:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 17:31

Danke Roland,

es ist zwar nicht die Halbkette aber zumindest sind die beiden Fahrzeuge miteinander verwandt.

Ich hoffe dass mir die Figure gelingt, wäre schade wenn "Albert the driver" nachher schief aus der Wäsche guckt....

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 17:39

Uppps 8| ganz übersehn :pinch: :bang: :bang: 'tschuldigung :S ;( Und das mit der Figur wirst schon machen :thumbsup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

5

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 20:36

Wieder ein Ami, da bin ich dabei :) .
Freundliche Grüsse
Willy

6

Sonntag, 8. November 2015, 13:10

Hab ein wenig weiter gebaut am Scout Car und das Teil fertig gestellt.

Der Fahrer ist meine erste Figur, bitte daher um Nachsicht... ;)







Verschmutzt wurde mit Vallejo Hemp aus der Airbrush und Pigmenen aus diesen Tamiya "Schminkdosen"













Berechtigter Kritikpunkt eines Kollegen ist in jedem Fall das Chipping. Das sollte an einem Vorkriegsfahrzeug so gar nicht vorhanden sein, da die Fahrzeuge intensiv gewartet wurden.
Ausserdem ist die Verschmutzung etwas zu intensiv geworden.
Hab ich so nicht beachtet, leider. Hoffe es gefaellt trotzdem.













Albert, der Fahrer beim aufraeumen. "Wisst ihr, ich hab 5 Jungs zu hause im Alter von 6-12 und die sind wild aber die machen weniger Dreck als ein Zug GIs..."

<img src="https://i21.servimg.com/u/f21/18/42/90/01/p1040929.jpg" alt="p1040929.jpg" title="p1040929.jpg" style="font-size: 0.8em;" />

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 8. November 2015, 16:33

Ich versteh nicht was dein Kollege hat ?( ich find's gelungen und passend :nixweis: wenn das Fahrzeug über nen trockenen staubigen Feldweg gefahren sind werden die nicht osbald das Auto steht selbiges waschen :verrückt: aussederm "Sin ma im Krieg" :whistling:
Und bei deiner tollen Figur brauch ma auch keine Nachsicht üben 8o :thumbsup: :hand: Wünschte ich würd meine nur halb so gut hinkriegen :S ;(
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

8

Dienstag, 10. November 2015, 09:54

Ich würde noch eine zweite dünklere Farbe für den Staub aufbringen und zwar in vertikalen Streifen an den Seiten des Fahrzeugs. Die Räder würde ich wieder etwas Trockenbürsten um den Staub der zuviel ist zu reduzieren.

Werbung