Hallo Zusammen,
@Stefan252 und Jürgen P:
Stimmt die Decal von Tamiya sind ziemlich dünn. Allerdinmgs sind die bisher auch nicht eingerissen. Vielleicht sollte ich bei den Decal zukünftig die Finger vom Weichmacher lassen und stattdessen wieder zu meiner alten Methode mit Heisswasser und ggf. Fön zurückgreifen.
@Kurtl.
Ich versuch das mal zu erklären.
Ich fang mal mit nem Original an
Hier ist ziemlich gut die Lackierung auf der Haube zu erkennen.
Zu den bunten Pfeilen komme ich gleich.
Nun zur Buaanleitung

Die Unklarheit fängt mit der Nr. 24 an.
Habe also zuerst das Hauptdecal Nr.21 aufgebracht.
Anschließen die Nr. 20. Wie schon beim R34 darf man die Seiten des Einlasses wieder selber malen.
Aber nun zur 24.
Dieses soll lt. Bauanleitung da aufgebracht werden wo der rote Pfeil ist.
Das Hauptproblem besteht darin das dieses Decal zu breit ist. Es müßten zwei Linien im Ab im Abstand von ca. 5mm sein; tatsächlich ist der Abstand aber ca. 10mm.
Siehe Hier

Das ist das kleiner Problem.
Das größere problem besteht darin das dann die Zweite Linie (grüner Pfeil) zu Kurz ist.
Um dieses Auszugleichen habe ich dann Decal Nr. 23 für die Verlängerung genommen. Passt kommischerweise wie Faust auf Auge.
Dadurch fehlt aber der Verlauf (Blauer Pfeil) auf der linken Seite der Kühlluftauslässe.
Hoffe mich klar ausgedrückt zu haben.
Ansonsten einfach mal das Bild der Decals aus der Bausatzvorstellung ausdrucken und die entsprechenden Decal ausschneiden und mal zusammenlegen. (Sollte ich vielleicht auch mal machen nur um zu prüfen ob ich wirklich richtig liege)
Gruß Peer