Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Frightliner FLC

91

Sonntag, 1. November 2015, 11:39

Moin Emanuel

Sauber, der Effekt. Und die Beleuchtung ... 1A :ok: . Die ganze Fummelarbeit hat sich gelohnt, das sieht alles schon sehr schick aus :) .

Grüße, Bernd

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

92

Montag, 2. November 2015, 13:09

So, der Endspurt ist erledigt :baeh:
Alle Kleinteile/Anbauteile sind dran






Für die Stromversorgung hab ich Steckverbinder an die Hinterachse plaziert.
So kann ich den Truck umstellen, ohne lästiges Kabel mitzuschleppen :pfeif:
Und wenn das Kabel der Stromversorgung aus dem Boden kommt, sieht man kein Kabel :grins:


Mit dieser Fernsteuerung kann ich die komplette Beleuchtung steuern :)


Abblendlicht

zugeschaltetes Fernlicht

Rücklicht

seitliche Begrenzungsleuchten



Hoffe, mit den Videos funktioniert :roll: :roll:

Blinker im Rücklicht intregiert
https://www.youtube.com/watch?v=-2QoBBT1B7s&feature=youtu.be
Blinker vorne
https://www.youtube.com/watch?v=UxXbGYUTJMM&feature=youtu.be

Somit ist der FLC fertig und Fazit ist:
Geplante Experimente soweit geglückt, gibt aber einige Verbesserungen zu machen.
1. die Dachlampen leuchten nicht 100% gleich hell, da ich die SMDs erst in den Lampenträger geklebt habe und dann die Gläser davor. Dadurch ist der Abstand Glas-Lampe nicht identisch und wirkt sich auf die Helligkeit aus.
Wird in Zukunft anders gemacht, aber Grundidee hat ja schon mal geklappt :thumbsup:
2. Die Rücklichter hab ich die Verglasung mit Klarteile-Kleber dargestellt, funktioniert ganz gut, nur gefällt mir das optisch nicht so gut, wird beim nächsten mal verbessert ;)
3. Mit den Steckverbindern hab ich schon mal ne gute Lösung gefunden um die Kabel anzuschließen, aber werd versuchen, das Kabelgewirr noch reduzierter durchzuführen.


So denn, danke für eure Teilnahme, stehe für Fragen gern zur Verfügung :D

93

Montag, 2. November 2015, 14:16

Hallo Eumel.

Schaut einfach super aus was du da auf die Reifen gestellt hast :respekt: :dafür:
Zu der Youtube sache...........nö nicht so ganz wenn du das Video sehen möchtest dann must du dich anmelden da das Video " Privat ist" ;) .

Gruß Björn

94

Montag, 2. November 2015, 14:50

Hi Emanuel :wink:

da hast du aber was tolles gezaubert und die Beleuchtung ist auch schön.
Kannst du mir mehr über das Modul sagen? Selber gebaut oder fix und fertig gekauft?
Kann das Modul nur die Funktionen AN oder AUS oder gibt es da mehr Modi zum Einstellen?

Danke dir,
Marcus

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

95

Dienstag, 3. November 2015, 16:27

Ein feines Gefährt hast Du da auf die Räder gestellt. :ok:
Videos gehen leider wie Björn sagt nicht.

Grüße, Micha

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

96

Dienstag, 3. November 2015, 21:00

Hallo Emanuel,

Gefällt mir ausgesprochen gut, mehr brauch ich nicht mehr sagen alles andere haben die Vorschreiber schon geschrieben. Saubere Arbeit.

Schönen Gruß Werner :wink:

Beiträge: 1 054

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

97

Dienstag, 3. November 2015, 23:09

Hallo Emanuel,

der Truck gefällt mir echt gut! Ist richtig schön geworden!

Das Experiment mit dem Lack ist dir super gelungen! Der Truck kann sich in dem Kleid sehen lassen!

Ich würde den auch gerne bauen, allerdings habe ich z. Z. noch 4 offene Baustellen auf dem Basteltisch und 4 Bausätze auf Lager rumliegen! Wird also leider erst 2017 - oder so - was mit dem Ami!

MfG Paul

Edit: Und noch 3 Bausätze in 1:87 also doch erst Ende 2018/Anfang 2019 :baeh: :verrückt:
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

98

Mittwoch, 4. November 2015, 11:09

:wink: :wink: :wink:
mit Video sollte jetzt funzen :)

Kannst du mir mehr über das Modul sagen? Selber gebaut oder fix und fertig gekauft?
Kann das Modul nur die Funktionen AN oder AUS oder gibt es da mehr Modi zum Einstellen?


Ist fertig gekauft, gibt es in verschiedenen Varianten.
Mußt beim kaufen drauf achten, wie viele Kanäle du schalten willst. Ich hab welche mit 4 und 6 Kanäle. Und auf die Maße des Moduls sollte man achten :baeh: ( hab mal eins bestellt, paßt aber nicht ins Modell :cursing: )
Preislich liegen die bei 30€ ( bei 4 Kanäle ), billigere taugen nicht besonders :hey:

Schalten läßt sich jedes Relais einzeln, du kannst zwischen mehreren Funktionen wählen, indem du eine Steckbrücke entsprechend umsteckst.
1. Taste drücken, Licht an...Taste erneut drücken, Licht aus.
2. Taste drücken, Licht an...Taste loslassen, Licht aus.
3. Taste drücken, Licht an...andere Taste drücken, wechselt zu dem jeweiligen Relais.

Ich würde den auch gerne bauen, allerdings habe ich z. Z. noch 4 offene Baustellen auf dem Basteltisch und 4 Bausätze auf Lager rumliegen! Wird also leider erst 2017 - oder so - was mit dem Ami!

Ich hab maximal 2 Baustellen offen :baeh: :baeh: ( zur Zeit ist der Peterbilt 377 A/E in der "Fertigungshalle", aber ohne BB :pfeif: )

Bausätze hab ich auch noch genug auf Lager, daß reicht glaub ich bis zum hohen Rentenalter :abhau:

Werbung