Kleine Dokumentation über die Fertigung eines ISU-122:
Eigentlich senkt sich meine Lust zum Bau eines weiteren Fahrzeugs der IS-Tank-Reihe ins Bodenlose. Aber da der ISU-122 das letzte Fahrzeug dieser Reihe ist, der noch in der Sammlung fehlt, hilft alles nichts - es mußte einer her. Meine fehlende Motivation zum Bau habe ich versucht, vorzubeugen, indem ich ein fertig gebautes - wohl aber uncoloriertes - Fahrzeug in der Bucht geschossen hab. Angekommen entpuppte sich das Teil als Bausünde: einige fehlende Teile, unsaubere Verklebung, Bausatztypische Makel nicht ausgeglichen. Dem Verkäufer kann ich keinen Vorwurf entrichten - für unter 10 EUR kann man nicht viel erwarten. Nun denn, jedenfalls bedeutete das Nachsitzen. Aus drei Tagen lustigem Colorieren wurden erstmal einige Wochen nachbessern.
Zum Einsatz kamen dann jedenfalls Dragon Bausatz 6013 - antikes Fabrikat aus dem Jahr 1993 als Bauruine.
Ein Satz Eduard Ätzteile
Ein Satz Kettenräder von Friul
und eine Friul ATL-34 Kette. Klassische Wahl wäre wohl die ATL-14 gewesen. Aber die hängen mir inzwischen so aus dem Hals raus, daß die ungewöhnliche, aber gleichfalls passende ATL-34 zum Einsatz kam.
Erstmal wurden Ober und Unterwanne getrennt und ein 1,5mm Streifen Sheet eingezogen, damit die Höhe stimmt. Ein klassischer Makel aller IS-Panzer von Dragon.
Anschließend mit Spachtel alle Lücken geschlossen.
Dann ging die Ätzteil-Fummelei los. Bin nun wahrlich kein Freund von Teilen im Submilimeter-Bereich, aber an dieser Ruine wäre eine Reparatur durch nicht mehr vorhandene Originalteile ansonsten nicht möglich gewesen. Schon einmal dabei, habe ich dann auch gleich fast alles an Ätzteilen verarbeitet, was der Bogen hergab. Ein Freund dieser Teile werde ich nicht mehr. Die Optik macht ja schon was her, aber für mein Geschmack nicht zu diesem Arbeitsaufwand...
Das ist jetzt der vorläufige Stand der Ausbesserungsarbeiten. Es fehlt immer noch einiges an Feindetaillierung.
Lackiert wird, das steht jedenfalls fest - ist der Papst katholisch? Wenn wundert's? ... in Monoton 4BO-Grün.