Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Car Transporter Trailer von Revell
Hallo zusammen,
mal wieder ein Modell von mir. Aber diesmal nur ein Trailer.
Es handelt sich um die Wiederauflage des Car Transporter von Revell.
Das Modell wurde ohne weitere Veränderung aus dem Karton gebaut. Lediglich eine leichte Verschmutzung habe ich angebracht.
Nun die Bilder.
So das wars von mir. Jetzt seid Ihr dran.
Gruss Markus
hi markus,
sieht echt schön aus. wie lang ist der eigentlich ? spiele schon lange mit dem gedanken den zu kaufen, allerdings dann irgendwas europäisches draus zu machen.
gruss snake
Hallo Markus
der Auflieger schaut echt gut aus.

Ist Dir sehr gut gelungen. Vor allem kommt der Metall-Effekt mit den leichten Alterungen gut zur Geltung.
Fehlt nur noch ein geiler Ami-Truck der das ganze dann noch mit ein paar funkelnden Chrom-Schlitten auf der Ladefläche durch die Gegend zieht.
Ein Bild mit ner passenden Zugmaschine fänd ich interessant.
Schöne Grüße
Bernhard
@snake
Danke fürs Lob. Der Trailer ist ca. 60 cm lang
@bastlwastl
Danke fürs Lob.Ein Bild mit Zugmaschine wird morgen nachgereicht.
Gruss Markus
Schönes teil

, was willst du denn für ne Zugmaschine davorspannen ?
Mit freundlichen Grüßen Raik
@alfaextrem
den hier:
Gruss Markus
Hallo Markus,
ah da isser ja
Toll schaut der aus, werd meinen auch demnächst mal bauen
Gruss Andy
Hi Markus,
wow

der gefällt mir

Besonders gut gefällt mir die Metalische Aluminium Optik, wenn das so überhaupt gewollt ist. Zumindest kommt es bei mir so rüber. Die Riffelbleche etwas abgenuzt.... sehr schön
Nur würde ich einen anderen Truck davor setzten, aber gut ist eben auch Geschmacks sache
Grüße
Guido
Hallo Guido,
der Trailer ist in Aluminium und Eisen von Revell bemalt.
Ich habe den Trailer extra in einer neutralen Farbe gehalten, so das ich da jede Zugmaschine vorsetzen kann.
Ich habe auch noch einen Kenworth K100 Aerodyn, der eigentlich da vor hängt. Bei dem ist aber die Lackierung nicht so gut.
Ich werde morgen mal Bilder mit beiden Zugmaschinen machen.
Gruss Markus
Die zugmaschine passt wunderbar, freue mich schon auf die Bilder vom gespann. Biss denn
Mit freundlichen Grüßen Raik
Hallo zusammen,
so, wie gewünscht noch ein paar Bilder vom Trailer mit einer Zugmaschine davor.
Einmal habe ich den Ford Aeromax 106 und einmal einen Kenworth K100 Aerodyne davorgespannt.
Zuerst der Ford Aeromax 106
Und nun mit einem Kenworth K100 Aerodyne
Leider stand die Sonne eben schon etwas tief, so das auf den Fotos ein paar Schatten sind.
Gruss Markus
Also mit Amitruck davor siehts besser aus !
Schönes modell! Aber sag mal die Ketten auf der Ladefläche, sind die von Revell driekt dabei oder haste die nachträglich dazugefügt ?
Hi Markus,
mit dem Kenny siehts eindeutig besser aus
Gruss Andy
@hobbybastler,
ja Martin, wie jetzt. Das sind beides Amitrucks.
Die Ketten waren im Bausatz enthalten.
@Albandy
Ja, mit dem Kenworth gefällt es mir auch besser. Leider ist bei dem die Lackierung nett so doll. Muss mir bei Gelegenheit mal noch einen hohlen.
Gruss Markus
Du weißt bei mir liegt die entscheidung von wegen amitruck an der länge der Nase
Kurze Nase is bei mir kein richtige Amitruck, der mit der langen nase da schon eher!
Ich denke mit dem Aeromax siehts besser aus hat sowas King of the Road - mäßiges.Sehen aber trotzdem beide gut aus
Mit freundlichen Grüßen Raik
Auch wir Kinder haben großen Spaß am Modelle bauen
Hallo Markus,
meiner Meinung nach wirkt ein Flachschnauzer vor dem Auflieger am besten. Also bin ich ganz eindeutig für den Kenworth.
Hier mal ein Bild meines Gespanns:
Auf jeden Fall ist dein Car-Transporter Super gemacht ! Weiter so!
Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
moin,
schönes Teil, die Aluoptik ist echt gut gelungen, den Kenny würd ich aber nicht davor setzen, der ist eindeutig zu hoch.
Ein "flacher" Langhauber wie der Ford paßt da wesentlich besser.
Wobei das Beispiel vom Wettringer hat auch wieder was, bei dem ist der Sleeper aber auch nicht so hoch.
RE: Car Transporter Trailer von Revell
Hallo Markus
Ich will ja für meine Oldtimer auch ein Transportmittel haben und bin deshalb ja fast schon zum LKW-Bauer geworden. Aber ich merke, es zieht mich noch nicht so richtig dahin. Meine beiden Autotransporter sollen amerikanische Langhauber Zugmaschinen bekommen, nämlich den
und den
Aber die Farbe der beiden Fahrzeuge gibt ein großes Problem. Der eine Zug ( Superliner ) gehört ja Agneta und Al und der zweite Zug ( Peterbilt ) gehört Betty und Bud. Beide Paare sammeln Oldtimer und fahren damit durch die Lande von Ausstellung zu Ausstellung. Und beide möchten, daß das ganze Gespann schon durch seine Farbe auffällt.
Es werden zur Zeit bei den Paaren hitzige Diskussionen über die Farbgestaltung geführt. Über ein Ende der Debatten ist noch nichts bekannt. Wie aus dem gut unterrichteten Freundeskreis der beiden Paare bekannt wurde, scheint sich eine Annäherung der unterschiedlichen Standpunkte abzuzeichnen.
Gerd
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (12. Juni 2006, 12:03)
@ Gerd

Deine Storry läßt mich immer wieder schmunzeln
Hi,
@CarandTruck-Fan
Gefällt mir sehr gut der Trailer
Bei den Zugmaschinen finde ich, dass beide gleich gut vor den Trailer passen
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (12. Juni 2006, 11:42)
Hallo Markus,
ich muss deinen "alten" Thread nochmal ausgraben !
Kannst du mir einen Tipp zu den Rädern geben ? Irgendwie bekomme ich die Reifen nicht vernünftig auf die Felgen. Ich habe es auch schon mit kleben versucht aber auch das hat nicht richtig hingehauen
Gruß
Holger
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart
Hallo Holger,
also ich hatte bei meinem jetzt keine Probleme, die Reifen auf die Felge zu bekommen.
Du kannst versuchen die Reifen ein bisschen auszustopfen mit einem Haushaltstuch z. B. Vielleicht sitzen sie dann etwas besser.
Gruss Markus
Hi,
hab ich gerade ausprobiert und es funktioniert - zumindest beim Ersatzrad, richtig gut !!!
Danke für den Tipp !!!
Gruß
Holger
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart
Klasse Trailer Markus,
sauber gearbeitet und wunderbare Details.
Allerdings würde ich auch sagen du soltest die Zugmaschienen von Gerd nehmen (American Superliner, Peterbild359) Weil diese Züge schon schlich sind und wunderbar zum Car transporter passen.
Gruß Marco