Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 9. Oktober 2015, 15:13

1971 Ford Ranger XLT (Moebius)




















Mess with the best - lose like the rest!

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

2

Freitag, 9. Oktober 2015, 15:26

Hi

Schon fertig... :)
Sieht sehr cool aus... :ok:
Perfekte Lackierung, klasse Detaillierungen, macht was her.

Gruß Henrik

3

Freitag, 9. Oktober 2015, 16:21

Sehr, sehr schön geworden!
Der Lack ist der Hammer!
Ich bin beeindruckt, begeistert und ein wenig neidisch...

Gruß,
Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

4

Freitag, 9. Oktober 2015, 17:10

Hallo Ludwig.

Wie erwartet ein tolles Modell! :ok:

Alles sehr sauber gebaut, tolles Lackbild, Farben innen & außen sind gut gewählt.

Nur die "Blinkergläser" vorn scheinen mir ein wenig blass - es wirkt so, als wäre die Farbe da verlaufen (Konzentration an der Oberkante).

LG Björn

5

Freitag, 9. Oktober 2015, 17:39

Sehr schön geworden, gefällt mir ausgesprochen gut.

Habe kürzlich beide Moebius Ford Pick Ups frisch aus den Staaten bekommen
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

6

Freitag, 9. Oktober 2015, 18:10

Vielen Dank an alle für Eure Kommentare. Freut mich, dass Euch der Pick Up gefällt.
Was die vorderen Blinkergläser angeht, so muss ich die nochmals farblich auffrischen, denn das transparente "Amber" von Revell ist etwas zäh beim Auftrag.
Der Verlauf ist mir erst aufgefallen, als die Bilder schon "im Kasten" waren.

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

7

Freitag, 9. Oktober 2015, 18:30

Sehr sauber gebaut und eine tolle Farbe. Gefällt mir! :ok:

Gruß, Heiko.

8

Freitag, 9. Oktober 2015, 18:41

Schon fertig?

Ist ein Traum geworden! :D
Nach Macken habe ich jetzt nicht gesucht, will auch keine finden.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

9

Freitag, 9. Oktober 2015, 20:49

Hallo Ludwig,

Ein sehr sehr schönes Modell, und die Farbe steht dieses Ford ausgezeichnet gut.

Grüß Hermann. :wink:

10

Samstag, 10. Oktober 2015, 08:38

Moin Ludwig

Schickes Teil, der Moebius PickUp Truck :ok: . Macht Appetit mir auch einen zu besorgen :) . Eine Antenne würde ich noch anbauen damit der örtliche Country-Music-Sender empfangen werden kann :) .

Ludwig, ich verwende die Klarfarben vom Wettbewerb und die sind meiner Meinung nach um Längen besser, das ist jedenfalls mein Eindruck. Vielleicht auch eine Option für dich :S .

Grüße, Bernd

11

Samstag, 10. Oktober 2015, 10:21

Hi Ludwig,

dein Lastesel ist sehr gut geworden, wie schon im Baubericht geschrieben, tolle Farbwahl, sehr sauber gebaut.
Der Bausatz selber scheint ja richtig gut zu sein, ich hoffe der findet bei meinem Trip über den Teich noch einen Platz in meinem Koffer.

ZU den transparenten Farben muss ich auch sagen, schmeiß das Revell Zeugs in die Tonne und besorge dir die von Tamiya, sind um Lichtjahre besser.

Grüße

Marcus

12

Samstag, 10. Oktober 2015, 16:08

Hallo Ludwig,

die Kollegen haben ja schon alles gesagt, bleibt mir nur noch zu sagen:

Klasse :ok: :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

13

Sonntag, 11. Oktober 2015, 11:22

Vielen Dank, insbesondere auch für die Hinweise auf bessere Farben. Werde ich auf jeden Fall berücksichtigen!
Mess with the best - lose like the rest!

14

Sonntag, 11. Oktober 2015, 11:36

Hallo Ludwig

:respekt: :respekt: tolle Arbeit :thumbsup: :thumbsup:
mehr bedarf es nicht zu schreiben

Gruß :wink:
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

15

Sonntag, 11. Oktober 2015, 15:22

Schaut toll aus der Ford.
Klasse Farbe.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

16

Sonntag, 11. Oktober 2015, 16:26

Hallo Ludwig.

ich kann mich nur den Modellbaukollegen anschließen - ein tolles Modell :ok: :ok: :ok:


Gruss
Hartmut
Keep On Modeling

17

Sonntag, 11. Oktober 2015, 19:49

Tolles Arbeitspferd, Ludwig. Zum Arbeiten fast zu schade weil so schön neu und perfekt.

Und ich geb Marcus Recht mit den Tamiya Transparentfarben. Eindeutig besser als der zähe Teer von Revell.
Mopar or no car!

18

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 08:05

Vielen Dank allerseits! Den Ratschlag mit den transparenten Farben von Tamiya für Blinker und Sidemarker-Lamps werde ich gerne befolgen.
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

DominiksBruder

unregistriert

19

Freitag, 16. Oktober 2015, 11:53

Perfektes Modell :ok: Da hat Moebius wieder einen tollen Bausatz auf den markt gelassen. TopP!

20

Samstag, 17. Oktober 2015, 16:59

Hallo Ludwig.

Gefällt mir sehr gut, der Ford. Gerade an der Ladebrücke kann man die Qualität des Bausatzes erkennen. Farbe passt super.

Liebe Grüsse

Peter

Beiträge: 83

Realname: Jörg.G.Palmer

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 18. Oktober 2015, 09:12

Hallo Ludwig,

ein sehr gelungenes Modell....schöner kann man das kaum noch machen.

Gruß

Jörg
Farbklecks und Pinselbruch...
Gruß Jörg
Im Bau:
ein Modell nach dem Moto: MAD MAX führte meine Hand
Australischer Truck konsequent den Chrom gegen seitenmatt Schwarz ersetzt :ok: erl.
57er Chevy in 1:12 mit Schnickschnak
(Beleuchtung und Fotoätzteilen)

22

Montag, 19. Oktober 2015, 10:12

Moin Moin.

Klasse der Ford. Die Farbe gefällt mir sehr gut auf dem Pickup. Sauber gebaut, das Klarfarben wurden schon angesprochen, der Rest ist 1a. :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

23

Montag, 19. Oktober 2015, 12:18

Hallo Ludwig,
ein sehr schönes Modell hast du da auf die Räder gestellt.
Sehr sauberes Lackbild und Unmengen an Chromteilen. :ok: :ok: :ok:

Was mir persönlich immer missfällt, sind die Motorhauben zum Danebenlegen.
Können die Hersteller bei manchen Bausätzen keine Scharniere bauen?
Bei Motorsportmodellen kann ich es ja verstehen. Aber bei Alltagsfahrzeugen? ?(
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

24

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 22:18

Hallo Ludwig,
dein Ranger ist echt super geworden. Die Lackierung steht ihm extrem gut, auch der Motorraum kann sich sehen lassen. :thumbsup:
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung