Genau, so'n alter T ist schon schön. Erst Gestern habe ich einen aus der 2er-Serie in NL gesehen, als Wohnmobil
. Leider stand der hinter Gittern auf einem Firmengelände und so konnte ich nur ein Bild machen
.
Dennis, Italeri hat bei diesem Bausatz den kürzesten Radstand dargestellt mit denen man damals einen T kaufen konnte, und wenn deiner auch die Spoiler wie auf dem Deckelbild zu sehen haben soll könntest du wegen der Optik das Fahrgestell etwas verlängern. Bei meinem T habe ich alle Windleitbleche weg gelassen und da haut es von der Optik besser hin.
Grüße, Bernd
Ok ich sehe der wirkt ja richtig kurz, und wenn ich noch die Spoiler anbringe, berühren die ja fast schon die Sattelplatte.N'Abend Dennis
Bilder von meinem siehst du hier --> www.wettringer-modellbauforum.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=36374.
Grüße, Bernd
[align=-webkit-center]Den T143 gab es von Italeri auch als 3-Achser [align=-webkit-center]Scania 142H Roadrunner Italeri 780 1986-1996/2009 [/align]https://eddylenders.nl/italeri.htm[/align]Ich werde meinen deshalb auf einem Scania 143 Dreiachser Chassies aufbauen. Das streckt dann sicher auch (wie beim Australia).
Der Harry
20 Fuß Container gibt es von Italeri allerdings mit dem langen für 40 Fuß gedachten Chassis.Moin Dennis
Schön sieht der Motor nicht direkt aus, eher nach gebraucht. Wenn du den T gepflegt darstellen möchtest passt das natürlich nicht, aber bei einen der arbeiten soll passt das schon eher mit noch etwas Staub, Schmutz, Ölrückständen ....
@ Markus: Nein, ein Trailer war noch nie bei meinem dran. Geplant war der damals bereits angekündigte kurze 20"-Container-Trailer und dieser wurde ja immer noch nicht rausgebracht obwohl er jedes Jahr wieder angekündigt wird. Muss ich wohl selbst bauen, aber mir fehlt irgendwie die Zeit.
Grüße, Bernd
da du ja den T143 gebaut hast, kann man das Führerhaus zusammenbauen zum Lackieren, oder muss man es in verbindung mit den Innerreien zusammen bauen... ?Richtig Dennis, von Italeri gibt es das lange Chassis mit einem und auch mit zwei 20"-Konserven, aber die sagen mir überhaupt nicht zu. Das angekündigte Kurze mit eine Box würde meiner Meinung nach perfekt zu dem kurzen Scania passen, aber gut, ich werde mir dann eben eines selber bauen. Irgendwann.
Grüße, Bernd
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH