Moin moin.
Zurzeit komme ich nicht viel zum bauen, aber immerhin konnte ich jetzt die Ketten aufziehen. Nun die versprüchenen Bilder.
Als Anmerkung zur Verwendung der gelaserten Ketten ist zu sagen, dass es zwei kleinere Probleme gibt. 1. sind die Führungszähne mit 1mm zu dick. Immerhin lässt sich der Karton gut spalten und das Problem so aus der Welt schaffen. Es ist deutlich einfacher als die Führungszähne selbt auszuschneiden. Und 2. sind die Löcher für das Treibrad sehr eng. Hier musste ich mit einer Feile nachhelfen. Zum Teil habe ich im Bereich der anliegenden Kette die äußerste Schicht des Kartons wieder entfernt. Danach konnte die Kette prüblemlos angepasst werden.
Die Ketten wurden mit einem Grundanstrich aus gebranntem Sienna und einer anschließenden Lasur mit Erdbraun bemalt. Auf den Fotos wirkt das Ganze zwar sehr bunt, kommt in der Realität einem rostigen Gussteil recht nah. Nach der Fertigstellung des Fahrwerks wird noch abgedunkelt, Metallabriebt dargestellt und verschmutzt.
So ist zurzeit der Stand der Dinge.
Nach der Anpassung habe ich die Kettenglieder mit Sekundenkleber versteift, damit mir die Kette nich auseinander reißt.
Bis bald.