Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 23. September 2015, 01:52

Revell Krupp Titan - Fensterrahmen usw. Farbe oder BMF?

Moin Zusammen,

ich habe gerade mit dem Revell Krupp Titan begonnen und frage mich, wie ich die Teile, die laut Bauplan silbern lackiert werden sollen in Farbe hülle.
Was wäre für die Zeit die richtige Farbgebung bei einem LKW?
Glänzender Chrom oder eher doch etwas matter?

Vielen Dank im Voraus.

Tschüss
Christian

2

Mittwoch, 23. September 2015, 18:00

Hallo Christian,

ich hab den Krupp auch gebaut und habe die Stellen mit Revell Silber lackiert.
In dieser Zeit war der Lkw ja vornehmlich ein Gebrauchsgegenstand und kein Vorzeigemodell. Da ist es doch realistischer, etwas matter an die Stellen heranzugehen.

Klar ist es in der heutigen Zeit, wo diese Lkw als besondere Oldtimer gelten, bei den Eigentümern üblich, mit Chrom und Glanz nicht zu sparen, ;)


Kommt drauf an, für was Du den Krupp bauen möchtest.


Hoffe, Dir helfen die Tipps, :hand:


Gruß
Marcus :wink:
Das einzige was Du auf dieser Welt verändern kannst, ist die Lage Deines Kopfkissens...
Gabriel Garcia Marquez

Revell BMW 507 Cabrio
Revell VW Käfer Cabrio 1970 1:24

3

Mittwoch, 23. September 2015, 20:02

Moin Marcus,

danke für Deine Einschätzung.
Derzeit angedacht ist ein Fahrzeug "frisch vom Band".

Vielleicht weiss Du, oder jemand anderes, woraus diese silbernen Teile damals, üblicher Weise, gefertigt wurden.
Informationen dazu konnte ich bislang leider nicht finden.

Tschüss
Christian

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 24. September 2015, 08:07

Also ich würde schon auf Chrom oder zumindest poliertes Alu tippen. Der Titan war damals immerhin das Spitzenmodell nicht nur bei Krupp, sondern auch so ziemlich der deutschen Lastwagenfertigung überhaupt, vergleichbar vielleicht einem MAN TGX V8 heute (bzw. bis vor kurzem). Nutzfahrzeug hin oder her -- ich denke nicht, daß man da matteloxiertes Alu drangedengelt hätte in einer Zeit, wo jeder Roller und jeder etwas schmuckere Kleinwagen massenhaft Chrom mit sich herumtrugen.

Liebe Grüße, Ermel.

5

Montag, 28. September 2015, 23:57

Moin Ermel,

klingt einleuchtend. Danke.
Ausserdem hatte ich übersehen, dass eh schon einige verchromte Teile im Bausatz enthalten sind.

Da ich nur noch einen ca. 25 Jahren alten Bogen BMF habe, werde ich es mal mit Anlegemilch und Alufolie versuchen. ;)

Tschüss
Christian

Werbung