Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
... Respekt - ich hab' ja so mein Problem mit Massenbemalungen (für einen Wargamer eher suboptimal, ich weiß), aber die Jungs sehen doch fast zu schön zum Spielen aus.
Ich habe die Figuren vom Thomas gestern in der Hand gehalten und war begeistert. Zu schön zum spielen sind die auf keinen Fall, die lassen das Spielerlebnis wahrscheinlich erst richtig real werden
Gruß, René
Als nächstes dann die Spielfeldelemente in 3D bauen ;) DANN wird's richtig abgefahren...
Schönen Gruß
Heiko
Ich würde als schnellen Verbesserungsvorschlag ein paar Washes empfehlen, um dem Ganzen etwas Tiefe zu verleihen. Aber als Ausgangsbasis doch schon sehr fein.
Ich würde als schnellen Verbesserungsvorschlag ein paar Washes empfehlen, um dem Ganzen etwas Tiefe zu verleihen. Aber als Ausgangsbasis doch schon sehr fein.
Danke schön
wie gesagt bin auf dem Gebiet blutiger Anfänger

wie bekommt man das am besten hin mit der Tiefe, benutze immer das QuickShade Strong Tone.
Schönen Gruß
Heiko
Wie Andreas schon so passend geschrieben hat, etwas mehr Mut zu Schatten, um den Figuren mehr Tiefe zu geben.
Man muss in diesem Maßstab ziemlich übertreiben, um einen annähernd realistisch wirkenden Schattenwurf auf den Figuren zu erzeugen.
Ansonsten:
für deine ersten Figuren dieser Art hervorragend gemacht - gute, klare und kantenscharfe Farbabgrenzungen - das ist leichter gesagt als getan, wenn man noch nie Figuren angemalt hat!
Ich arbeite auch meistens mit Washes bei Spielfiguren, allerdings habe ich vorher schon die Grundfarben aufgehellt (an den Stellen, die nach oben zeigen - zenitales Licht und so...)
Am besten experimentierst du ein wenig mit den Washes herum, vielleicht mal etwas rot, grün oder blau in die Wash-Farbe mixen (auf einer Wet-Palette).
Dann das Wash 1:2 verdünnen und mal dünn auf die Figur auftragen.
Ich nutze die Washes ganz selten unverdünnt!
Versuche mal unterschiedliche verdünnte und eingefärbte Washes auf gleicher Zombie-Haut und schau dir das Ergebnis im Vergleich an.
Viel Spaß und viel Erfolg!
viele Grüße
Thomas
Hallo,
danke schön an euch

dann werde ich mal mehr Mut aufbringen müssen habe mich da recht zurück gehalten, hatte immer angst das alles die Figur zerstört. Werde es bei denn nächsten mal testen und es Mischen mal schauen was passiert, ein Bekannter hatte mir aber auch gesagt mehr Mut mit dem QuickShade Strong
Werde euch auf dem Laufenden halten was meine Zombie erstehung an geht
Schönen Gruß
Heiko
Washes sind simpel zu verwenden (GW oder Secret Weapon Miniatures machen da sehr gute) - ich arbeite ja mittlerweile viel lieber mit Farbmischungen und verwende Washes wirklich nur noch für Blacklining (ähnlich dem Schwärzen von Sicken/Panellines). Mit einer
Naßpalette geht das hervorragend, das Blau im Anhang ist das Resultat von ca. 2 Stunden (als Größenreferenz beachte man meinen Wurstfinger :P. Da sind jetzt noch gar keine Washes drauf, das ist alles nur aus der Mischung von insgesamt 3 Farben (Dunkelblau, Hellblau, Beige) entstanden.
Hier kannst du an den Schatten unter den Panzerplatten, etc auch noch ein wenig von dem Effekt sehen...
Und immer an das Wichtigste denken: Übung, Übung und nochmals Übung - Gottseidank macht Figurenmalen Spaß ;)
Schönen Gruß
Heiko
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Auch wenns schon ein gutes Jahr her ist, freut es mich, dass Zombicide hier im Forum angekommen ist.
Ich habe erst vor einem Monat zu diesem tollen Brettspiel gefunden und bin momentan beim bemalen der ''Zombie-Horde''
Womit ich grundsätzlich zu den Ursprüngen meiner Modellbaukarriere zurück gehe, da ich damals durch Figuren von ''Gamesworkshop'' zum eigentlichen Modellbau gekommen bin.
Ich finde Deine Figuren sehr ansprechend und hoffe, dass ich meine ebenso schön gestaltet bekomme.............gerne kann ich Dir einige Bilder der bisherig bemalten Zombies hier verlinken.
Hut ab und weiter so
Gruß Moe
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.
Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!