Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 18. September 2015, 18:34

TRUMPETER 1963 Chevy Nova SS Coupe

Hallo Zusammen!

Heute mal ein Ami aus den frühen 60ern - ein Chevy Nova SS Coupe. Der Bausatz stammt von Trumpeter, die Bausatzvorstellung findet ihr HIER Trumpeter: 1963 Chevy Nova SS Coupe

Gebaut wurde der Chevy OOB, einzige Extras sind Zündkabel und Teppichflocken (von denen man nicht mehr viel sieht). Lackiert mit "Pale Green" von Gunze, das weiße Dach und alle anderen Farben sind von Tamiya.

Hier die Bilder...































Fragen, Lob & Kritik sind immer willkommen.

LG Björn

2

Freitag, 18. September 2015, 20:54

Hallo Björn

Cooles Auto, die Farbe ist sehr edel. Vom Konzept her hast du einen daily Driver gebaut. Zahmer 6 Zylinder, für diesen Zeitraum typische Farbgebung...sehr schön. Was mir auffällt ist die Front, welche gegenüber dem Zusammenbau scheinbar gewisse Einwände gehabt hat... :D . Wie ist der Kit so gestrickt? Ansonsten sind die Trompeter Auto Kits ja sehr detailliert.

Liebe Grüsse

Peter

3

Freitag, 18. September 2015, 21:40

Klasse Farbe. Find ich total geil, das Zahnpastagrün-Schneeweiß. Steht dem Wagen hervorragend.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

4

Freitag, 18. September 2015, 23:24

Hallo

Klasse Farbe-auch in Verbindung mit den Innenraumfarben.
Die leichte -Gebraucht- Optik steht dem Wage gut.

Warum sind deine Tacho-Gläser so weiß ?

Gruß Michael

5

Samstag, 19. September 2015, 00:54

Sehr schöne Farbe, sehr sehr schön. Passt auch super zu diesem schnuckeligen Auto.
Aus einem guten bausatz kann man auch was schönes machen.

[Ein paar problematische Sachen habe ich entdeckt, Kofferraumdeckel - Übergang zum Kotflügel, eine Lackmacke an der Motorhaube ganz vorne (9.Bild), etwas Orangehaut im Lack 13.Bild) ? ]
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

6

Samstag, 19. September 2015, 08:53

Hallo ihr vier,

und vielen Dank für eure Kommentare!

@Peter: Ich glaube die Spalten an der Front sind allein mein Schuld - da es an den Scheinwerfern keine Nuten, Pins oder ähnliches gab kann es sein, dass die falsch eingebaut sind... :rot: Ansonsten war die Passgenauigkeit gut, böse Überraschungen gab es keine. Ist mein zweiter Autobausatz von Trumpeter, kann die Kits uneingeschränkt empfehlen.

@Michael: Da die "Instrumente" keinerlei Prägung hatten und auch keine Decals beilagen, habe ich sie einfach weiß angepinselt (hm - vielleicht wäre "klassisch schwarz" besser gewesen...)

@Thomas: Ja, das Ergebnis ist nicht perfekt - der Klarlack (Baumarkt-Sprühdose) hat etwas Probleme gemacht. Ich war ehrlich gesagt aber zu faul, die betroffenen Stellen zu schleifen. Beim "einfachen Blick" in die Vitrine fällt das nicht so stark auf wie auf den Fotos. Die Trennaht hinten links an Kofferraum / Kotflügel habe ich übersehen :S

LG Björn

7

Samstag, 19. September 2015, 09:14

Moin Björn

Schicker Kleinwagen in Zeittypsicher Lackierung :) . Einige Mängelchen hat der Kleine, ist bei meinen Baustellen nicht anders, wobei die Haube und die Armaturen schon sehr ins Auge stechen.
An der B-Säule hättest du mit einen dünnen BMF-Streifen den Fensterrahmen darstellen können, und was mir persönlich immer fehlt sind Kennzeichen, ist 'ne angeborene Krankheit
von mir :rot: .

Grüße, Bernd

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

8

Samstag, 19. September 2015, 10:27

Moin Björn,

Makroaufnahmen sind schon fies, da kommen immer Sachen zum Vorschein die sonst nicht auffallen, geht mir genauso.

Ich finde die Farbkombi echt passend und Grill und die Felgen hast du gut umgesetzt.

Gruß
Michael

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

9

Samstag, 19. September 2015, 10:54

Gefällt mir sehr gut, dein Nova.
Die Farbkombi steht dem Kleinen wirklich ausgezeichnet.
Die "kleinen Mängel" wurden ja schon genannt, mir fällt nur noch die etwas dicke Antenne auf, sonst weiter so.

Peter :wink:

10

Samstag, 19. September 2015, 14:51

Hallo Björn,

die richtge Farbwahl macht das Auto, in diesem Fall hast Du den Geschmack und den damalis üblichen der frühen 60er sehr gut getroffen. Interessantes Detail: Die "Panorama"-Heckscheibe, wie sie, noch ausgeprägter z.B. beim 59er Impala 4dr hardtop üblich war (oder bei Buick und Olds).

Insgesamt sehr schön!

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

11

Samstag, 19. September 2015, 18:40

Auch an die nächsten vier meinen herzlichen Dank! :wink:

@Bernd: Haste Recht mit den Kenneichen. Wird die Tage erledigt...

@Peter: Die Antenne ist im Vergleich zum Bausatzteil schon ausgedünnt. Habe jetzt aber feinen Draht, da kann die Methode "Stecknadel" in Zukunft entfallen.

LG Björn

12

Sonntag, 20. September 2015, 11:11

Hallo Björn,

genau in so einer Farbe stellt man sich ein "zahmes" Brot & Butter Auto vor, der Motor und der Innenraum gefallen mir sehr gut.

Gruß Jan

13

Montag, 21. September 2015, 05:45

Dank dir, Jan! :D

LG Björn

Ähnliche Themen

Werbung