Wow, über
22 000 mal wurde mein Baubericht seit dem Beginn der Berichterstattung am 10.10.2007 (also vor fast 8 Jahren) aufgerufen, so etwas hatte ich nicht erwartet als ich mich damals dazu entschloss meine Arbeit hier mit euch zu teilen! Schon einmal ein herzliches Dankeschön an alle Leser und Schreiber!
Derletzte Beitrag von mir ist nun auch schon so lange her, dass die Bilder schon alle gelöscht sind und wahrscheinlich die Meisten von Euch bereits ahnen, dass es hier keine Fortsetzung geben wird.
Inden letzten Jahren hat sich in meinem Umfeld nämlich sehr viel getan, u.A. ein Studium, zwei Arbeitgeberwechsel, drei Umzüge, ein Hauskauf, (m)eine Hochzeit, und das beste kommt zum Schluss: im Mai 2013 kam mein Sohn zur Welt.
Ihr könnt euch denken, dass ich seit Jahren aufgrund meines Jobs und meiner Familie keine freie Zeit mehr habe um an dem Schiff weiter zu bauen, und auch in absehbarer Zukunft dies nicht der Fall sein wird.
Da die Bestimmung dieses Schiffes es nicht sein soll, auch die nächsten Jahre noch unangetastet im dunklen Keller ein trauriges und halbfertiges Dasein zu fristen, habe ich mich nach sehr langer Überlegung, viel emotionalem Hin- und Her letztendlich dazu entschlossen, jemanden zu finden, der die gleiche Leidenschaft für dieses Schiff teilt wie ich, und es in meinem Sinne zu ende baut.
Kurz gesagt: ich möchte das Komplettpaket gerne an jemanden verkaufen, der die von mir investierte Arbeit zu schätzen weis, sie fortsetzt und die von mir (ursprünglich an mich selbst) gestellten Ansprüche an Detailtreue, Verarbeitung und einem gewissen Maß an Perfektionismus versucht aufzunehmen.
Ich möchte betonen, dass diese Entscheidung mir nicht leicht gefallen ist, ihr konntet an meinen Berichten sehen, mit welcher Leidenschaft ich bei der Sache war und wie viele unzählige Stunden ich bereits daran gesessen habe. Jetzt ist aber ein Zeitpunkt gekommen, an dem ich sehe, dass es wichtigeres im Leben gibt (Dieses Wichtigere fängt langsam an die ersten Sätze zu sprechen

).
Ich werde mein Hobby nicht aufgeben, dafür bedeutet es mir zu viel. Wenn eines Tages wieder die Zeit dafür da ist, werde ich sicherlich wieder ein ähnliches Projekt starten und Euch daran Teilhaben lassen.
Da wie gesagt die Fotos schon alle weg sind werde ich nochmal die wichtigsten hier einstellen, damit Ihr euch nochmal ein Bild von meiner bereits geleisteten Arbeit machen könnt.
Bei einem Verkauf kommt für mich kein Postversand in Frage, zum Einen wegen der Gefahr der Beschädigung, zum Anderen möchte ich denjenigen, der das Schiff erwirbt auch sehr gerne persönlich kennenlernen. Wie ein Treffen zustande kommen könnte (auch bei weiterer Entfernung) kann man dann sehen, wenn es soweit ist.
Nun zum Umfang des Pakets:
- Das begonnene Modell auf Holzbox mit eigens angefertigten Messingständern (siehe Fotos)
- Komplette Eduard Fotoätzteile (Schiff und Heliport), zum Teil schon verbaut
- Ein fast kompletter zweiter Bausatz des Schiffes (einige Teile brauchte ich als Ersatz, daher habe ich mir ein zweiten Bausatz gekauft, eventuell könnte dieser noch weiter verkauft werden, denn es gibt diesen Bausatz nicht mehr im Handel!!!)
- Komplette Dokumentation (alle Bauanleitungen von Revell und Eduard, auch in einem Ordner kombiniert als eine Bauanleitung)
- Mehrere Hundert Fotos vom Original, viele seltene Detailfotos (auf CD oder USB Stick)
- Die originalen Schiffsmodellbaupläne von der DGzRS mit Farbkarte
- Einen Chip für die Blinkfunktion des Blaulichts
- ca. 50 Micro Glühlämpchen, davon einige schon verbaut
- 20 farbige Schiffslampen, passend für die Micro Lämpchen, für alle farbigen Signalleuchten an Heck und im Mast (Positionsleuchten schon funktionsfähig verbaut)
- Kupferlackdraht für die Verkabelung des Mastes
- ca. 25 SMD LEDs Bauform 0402, weiß
- Ein Resin Außenbordmotor für das Feststoffrumpfschlauchboot
Der reine Materialwert der oben genannten Dinge beläuft sich auf ca. 500 EUR. Den genauen Wert kann ich nicht mehr ermitteln, da es einige Teile schon nicht mehr gibt.
Ich werde keinen Preis ansetzten sondern erwarte Preisvorschläge von Interessenten.
Bei einem Preisvorschlag sollte nicht nur der Materialwert berücksichtigt werden, sondern auch meine bisher geleistete Arbeit, auch wird der hohe ideelle Wert, den das Schiff für mich hat, für mich mit ausschlaggebend sein.
Bei Interesse schreibt mir bitte eine PN, postet keine Preisangebote hier in dem Thread.
Im Nächsten Post von mir kommen dann gleich noch Fotos......
Viele Grüße,
Holger