Sie sind nicht angemeldet.

AMT/ERTL: 1957 Chevy Bel Air

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »harti20« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 326

Realname: Urs

Wohnort: Mettmenstetten

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. September 2015, 22:13

1957 Chevy Bel Air

Bausatzvorstellung: 1957 Chevy Bel Air





Modell: 1957 Chevy Bel Air
Hersteller: AMT
Modellnr.: AMT-638
Masstab: 1/25
Teile: über 70
Spritzlinge: 2 x Chrom, 5 x Aqua Blue, 1 x klar, 1 x klar rot, Karosserie, Chassis, Vordersitze
Preis: 22.95 Euro
Herstellungsjahr: 2014
Verfügbarkeit: in Onlineshops
Besonderheiten:























Fazit: Ein Bausatz mit sehr vielen Fischhäuten und Graten. Auch scheint er bei einer ersten Passprobe teilweise verzogen und nicht allzu passgenau zu sein. :S Hätte ich vorher gesehen, dass es den '57 Bel Air auch noch von Monogram gibt, hätte ich mich evt. anders entschieden.

Zum Baubericht: H I E R

Zur Bildergalerie: H I E R
Hier könnt ihr sehen, was ich in meiner Freizeit sonst noch treibe: www.uhphoto.ch
Aktuell auf dem Werktisch: Im Bau: Northrop F-5E Tiger II "Patrouille Suisse" von Italeri im Masstab 1/72

2

Dienstag, 15. September 2015, 18:23

Hätte ich vorher gesehen, dass es den '57 Bel Air auch noch von Monogram gibt, hätte ich mich evt. anders entschieden.
Das ist doch der Ur-Alt-Bausatz, der schon von Matchbox in den 70ern (? oder noch früher) rausgebracht wurde.
AMT hat dann viel später einen ganz neu entwickelten rausgebracht, mit vielen Details und sehr detailliertem Innenraum, und Chassis.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

  • »harti20« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 326

Realname: Urs

Wohnort: Mettmenstetten

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. September 2015, 11:35

Stimmt, inzwischen habe ich auch herausgefunden, dass es auch von AMT eine bessere Version geben soll. Dann finde ich es umso erstaunlicher, dass dieser Bausatz immer noch produziert wird. Mein Exemplar trägt im Inneren der Karosserie einen Aufdruck mit dem Produktionsdatum aus dem Jahre 2014...
Hier könnt ihr sehen, was ich in meiner Freizeit sonst noch treibe: www.uhphoto.ch
Aktuell auf dem Werktisch: Im Bau: Northrop F-5E Tiger II "Patrouille Suisse" von Italeri im Masstab 1/72

Ähnliche Themen

Werbung