Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


.
, dann nehmt Platz, ich habe auch schon das erste Update,
.
.
.
.
.
hab ich ihn einfach bis zur Hälfte mit meinem Dremel, bei langsamer Drehzahl, eingeschnitten.
. Leider hab ich davon kein Bild gemacht.
, und zwar habe ich dazu eine Nadelkanüle mittels Dremel 
ich meine die für´s Auto - hinkommen, 5 Auswerfermarken.
, machten dann den Kühler komplett.
. Nimm Platz und sei herzlich willkommen
.
.
, da kommt noch eine Kleinigkeit dran.


, viel Spass bei meinem BB
.
.
ob ich es mal mit Pflaster versuche. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich in einem BB mal etwas von Leukoplast usw. gelesen habe.
.
, ist ja auch schließlich ein besonderes Auto 
.
.
.

.


Das ganze habe ich zweimal gemacht und die fertigen, gekürzten Ösen werden dann im Motorblock verklebt.
Das freut und motiviert mich natürlich sehr, auf gleichem Niveau weiter zu machen
.


.
.
.

.
. Wenn es dann hinterher passt und gelungen ist, dann freut man sich noch mehr.
.
, freut mich sehr.
, und was meine Detailarbeit betrifft,
.
, anpassen, ausrichten, fluchen
, fixieren und fertigstellen drauf....
. Mir gefällt es.
. Darum starte ich
).
, oder was meint Ihr? 
.
. Warum nicht ?


und auch allen anderen stillen Mitlesern und Interessierten an dieser Stelle 
eingefallen. 
, somit kommen wir weiter......
.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH