Sie sind nicht angemeldet.

91

Montag, 30. März 2015, 12:10

@ Woefdram. Hallo Hermann. Dankeschön für Deinen Besuch. Es ging auch ein wenig weiter. Es wurde das alte Viadukt wieder verwendet, aber nur als toter Abschnitt. Ein Selbstbaugeländer hergestellt und noch einige Leuchten an der Paradestrecke aufgestellt.
Schöne Grüße Pierre :wink: :prost:


















Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen. (La gravitation de l'esprit nous fait tomber vers le haut.)
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin

:idee:

92

Montag, 30. März 2015, 12:43

Hallo Pierre....
Ich weiß nich was ich sagen soll :nixweis: jedes mal wenn ich hier bei dir vorbeischaue und die wunderschöne Anlage und Fortschritte betrachte komm ich aus dem Staunen gar nich mehr raus.... :D
Ich würde auch am liebsten an einer Anlage rumbasteln aber ich habe einfach keinen Platz....
Hab schon mit dem Gedanken gespielt und mir eine kleine Vitrine zu zulegen und einige Loks zu sammeln mit paar Waggons hinter...
Mal schauen....
Solange guck ich bei dir weiter und freu mich über neue Bilder...
Schöne grüße Alex :wink:

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

93

Montag, 6. April 2015, 09:52

Hallo Pierre.

Wie immer Klasse Bilder von deinen tollen Detail und anderen Arbeiten.

Die Anlage nimmt mehr und mehr ihre Gestalt an,und die sieht Super aus :ok: .

Bei mir geht es eventuell am 11.4 weiter,wenn die Arbeit es den zulässt.

Grüße von Dedel und Rainer :smilie: .

94

Samstag, 11. April 2015, 16:30

Hi Pierre,

Auch ich muss sagen, das was du hier zeigt sieht wie immer Klasse aus.
Der Mann auf der Brücke ist auch so ein schönes Detail.
Aber auch die perspektivischen Bilder, auf HO Augenhöhe, geben ein sehr schönes Bild von diesem Anlage.
Ich finde es immer Spaß um ihre Fortschritte zu sehen.

Grüß Hermann. :wink:

95

Sonntag, 12. April 2015, 21:51

Hallo Pierre,

Du hast eine wunderschöne Anlage! Bin begeistert, wie Du das alles so detaillierst. Hier werde ich regelmäßig vorbeischauen.

Grüße Ronny

96

Dienstag, 5. Mai 2015, 15:28

Hallo liebe Besucher von Neu Schwarzburg.
Viele Dank an euch alex04 Alex, dedel64 Dedel und Rainer, Woefdram Hermann, modeller36 Ronny, für die tollen Zuschriften. Viel hat sich nicht getan, bin in meinen beiden Gärten voll eingespannt. Aber für einige Bilder reicht es momentan alle mal. Also in diesem Sinne nochmal recht vielen Dank für euren tollen Zuspruch und viel Spaß für euch.
Beste Grüße an euch und alle Besucher. Pierre.



Leider beschnitten wie immer.












Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen. (La gravitation de l'esprit nous fait tomber vers le haut.)
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin

:idee:

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

97

Freitag, 8. Mai 2015, 19:20

Hallo Pierre.

Auch wenn sich nicht viel getan hat,Top Bilder,vorallem die Biergartenszene :ok: :ok: :prost: .

Hab ja schon in dem Trööt zur "Erstauflage" von Schwarzburg geschrieben,das mir Arbeitstechnisch momentan die Zeit zum weitermachen an der Anlage mit Rainer fehlt.

Hoffe du versorgst uns Eisenbahn "Fetischisten" weiter mit so tollen Bildern von deinem Neuaufbau dieser Anlage.

In diesem Sinne grüße von Dedel und Rainer :smilie: .

98

Samstag, 9. Mai 2015, 12:25

Hallo Pierre,

bei den Aufnahmen Deiner Anlage kann ich gar nicht mehr sagen was mir besser gefällt, die tollen, gealterten Loks, die stimmige Landschaft, die Detailverliebtheit.
Momentan ist der bierzapfende Wirt im Biergarten mein Favorit.

Ich freue mich auf weitere Bilder.
Jürgen

99

Sonntag, 10. Mai 2015, 22:57

Hallo Pierre,

Wie Dedel geschrieben hat, wieder Top Bilder!
Die 2. und 3. Bild finde ich ziemlich cool, als ob du da selber steht. :thumbup:

Grüß Hermann. :wink:

100

Dienstag, 12. Mai 2015, 13:21

Moin Pierre.

Schöne Bilder, die Du da zeigst. Die Biergartenszene hast Du besonders stimmig gestaltet. Überhaupt finde ich die kleinen Szenen sehr schön, z.B. hat das 3. Bild eine sehr schöne Stimmung. :ok:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

101

Dienstag, 19. Mai 2015, 13:42

Hi Pierre,

Du verstehst es nicht nur klasse zu arrangieren, umzusetzen, auf "engstem" Platz "Raum" zu schaffen und in Summe eine tolle Anlage zu gestalten. :ok: :ok: :ok: :ok:
Ich freue mich immer tierisch :tanz: über die neuen Bilder und genieße :prost: die eingefangene Stimmung bzw. bewundere Dein Geschick und Gespür aus genau
den richtigen Winkeln zu knipsen, um so voll realsitsich rüber zu kommen :respekt: :dafür: :party:
Bitte weiter so :ok:

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

102

Donnerstag, 21. Mai 2015, 22:59

Einfach ...

... Klasse, zu sehen wie eine Landschaft langsam Konturen annimmt. :respekt:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


103

Montag, 1. Juni 2015, 20:47

Hallo Pierre :wink:


Hab deinen Baubericht gerade erst endeckt, absoluter Wahnsinn was hier für Arbeit drinnen steckt 8o
:respekt: :dafür: Hammer wie viele Details du hier umsetzt :ok:

Aber mich als absoluten Leihen plagen da natürlich auch ein paar Fragen...

Welche Materialien verwendest du da fü den Landschaftsbau ??
(ich mein jetzt außer dem Holz Styropor und den zeitungen die man ja eh sehen kann)
ich mein welche Spachtelmasse verwendest du ??
welchen Kleber ??
welchen Kies, Sand Schotter usw. ??
Und vor allem welche Farben verwendest du ??
Acrylfarben ?? Wasserfarben und Schminke wie viele andere ?? oder was ganz spezielles ??

Aber vor allem, bau weiter so :ok:

Schönen Abend Markus

Beiträge: 798

Realname: Jan

Wohnort: Landsberg am Lech

  • Nachricht senden

104

Dienstag, 30. Juni 2015, 13:40

Hallo Pierre,

Super Anlage! Ganz großes Kino!
Und auch die Bilder sind sehr professionell gemacht. Darf man fragen welche Kamera und welche Beleuchtung hier verwendet wurde?

Jan

105

Freitag, 3. Juli 2015, 15:21

Hallo Pierre,

Schwarzburg verfolgt mich schon seitdem ich im Jahre 2011, nach 8 jähriger Pause, an meiner Anlage weiterbaue. :D
Ich finde deine Anlage sehr gelungen und auch sehr gut fotografiert. :ok:

Besonders freue ich mich das es auch noch Modellbahner wie dich gibt, will sagen das es noch jemanden gibt der tolle Landschaftsgestaltung zeigt und kein Modulbauer ist. :D
MfG
Andreas

106

Mittwoch, 22. Juli 2015, 12:26

Hallo liebe Besucher
Es ging ein wenig weiter und zwar habe ich mich entschlossen den Ortskern zur Nähe des Bahnhofes rücken zu lassen. Hierzu wurde ein klappbares Stück eingefügt, auf dem die Häuser und die Kirche ihren Platz bekommen. Der Ort wird auf Grund des Höhenunterschiedes auf diesem Stück etwas ansteigen. Die Modellierung der Straßen und stützenden Fundamente betrachte ich als Herausforderung. Ich kann das Modul herausnehmen und auf dem Schreibtisch Rücken schonend fertig stellen, letzte Feinheiten werden dann vor Ort in Angriff genommen. Der Ortsrand wird zur Strecke hin auslaufen, so gewinne ich noch jede Menge Fläche für Landschaftsbau.
Bis bald wieder und herzlichen Dank für eure tollen Kommentare. Beste Grüße an euch, Pierre
:prost:

@ dedel64 Hallo ihr Zwei, schön dass es bei Euch auch weiter geht. Besuch folgt noch, lese aber immer mit. :thumbup: :respekt:

@ Opa Jürgen Hallo Jürgen. Vielen Dank für Deinen tollen Kommentar. Freut mich wirklich immer wieder neu und spornt so schön an, weiter zu machen. :wink:

@ Woefdram Hallo Hermann, auch Dir ein großes Dankeschön nach Holland. :hand:

@ Lemmi Hallo Bernd. Ich bin beim Gestalten von Details immer ein wenig entrückt und da kommen auch immer neue Ideen, die versuche ich dann gleich um zu setzen. Dankeschön an Dich. :rolleyes:

@ papa_von_prinzessin Hallo Andreas, Freut mich wenn Du solche Eigenschaften erkennst. Ich gebe mir wirklich Mühe beim Ablichten, obwohl ich von der Materie keinen großen Schimmer habe. Für mich gibt es bei Aufnahmen von einer Anlage nix schlimmeres als Blitzlicht Bilder und schiefe verzerrte Aufnahmen aus der Vogelperspektive. Was auf gar keinen Fall etwas auf Aufnahmen zu suchen hat, sind Anlagen Bilder die Boden und Decke zeigen, womöglich noch Möbelstücke im Hintergrund. Da bringen es einige in div. Foren doch wirklich fertig Moba Bildern mit Wäschegestell und trocknenden Socken ein zu stellen. :bang: Dankeschön an Dich.

@ GISRO Hallo Rolf. Ein Dankeschön nach Krefeld. Ja ich gebe mein bestes und freue mich schon auf die kalte Jahreszeit. Da geht es dann wieder richtig rund. :ok:

@ scania VABIS Hallo Markus. Material währen noch Gips (heute eher selten) zur Felsgestaltung. Gaze als Untergrund für meine Zeitungsschichten, die mit Wasser und Holzleim 1:1 verarbeitet wird. Reparaturspachtel fertig zum verarbeiten in 1 Ltr Dosen aus dem Baumarkt. Farben alle samt ebenfalls aus dem Baumarkt und nur Dispersion Farben. Die lassen sich nach Herzenslust mischen. Zum Kleben in der Hauptsache Holzleim, dann auch Akryl aus der bekannten Tube, sowie Silikon transparent. Für feinste Kleberarbeiten, Sekundenkleber und auch schnell härtender Zweikomponenten Kleber. Pulver Farben für Finish Arbeiten und den Fuhrpark. Schotter ist von Spurenwelten Berlin aus dem Netz. :)

@ spaceduck Hallo Jan. Dankeschön für Deinen Besuch. Es ist eine Nickon D 90, Leihgabe von meinem Sohn. :pfeif:

@ mannisid Hallo Andreas. Danke! Es freut mich wenn Wiedereinsteiger auch bei mir immer wieder rein schauen und sich wohl fühlen. Ich bin immer bemüht unser Hobby nicht als Wissenschaft rüber kommen zu lassen. Es ist das was es ist, für mich, einfache Bastelei mit allen Mitteln die mir hilfreich erscheinen und auch Sinn machen. Ich brauche da kein Handbuch oder Bastelvorschläge von Mr. X oder Y, oder selbsternannten "Modellbaupäpsten" aus Hochglanzmagazinen. Ich folge meinem Bauchgefühl und kombiniere das mit meinem re und li Daumen. :ok:









Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen. (La gravitation de l'esprit nous fait tomber vers le haut.)
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin

:idee:

107

Mittwoch, 22. Juli 2015, 22:32

Hallo Pierre,

das mit dem klappbaren Geländestück ist eine Superidee. :ok: Ich mag solche ausgefallen und nicht alltäglichen Dinge.
Auch die Form deiner Anlage, keine Ecken alles ausgerundet gefällt mir.

Zitat

Ich brauche da kein Handbuch oder Bastelvorschläge von Mr. X oder Y,
oder selbsternannten "Modellbaupäpsten" aus Hochglanzmagazinen. Ich
folge meinem Bauchgefühl und kombiniere das mit meinem re und li Daumen.
Als Anregung sind die Magazine gar nicht schlecht, aber man sollte nicht versuchen die "Päpste" zukopieren. Vieles verdanken diese nämlich den Künsten der Fotografen. Das rechte Licht macht unheimlich viel aus. Außerdem verraten sie selten wie sie etwas gemacht haben.

Ich finde es viel hilfreicher mit offenen Augen und offener Linse durch die Natur zu laufen. Den Hund an der Leine, die Kamera um den Hals und die Modellbahn in Gedanken. :idee:
MfG
Andreas

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

108

Sonntag, 26. Juli 2015, 17:07

Hallo Pierre.

Schön von dir auch wieder Fortschritte zu sehen :ok: .

Ist ja eine Klasse Idee,mit dem "Aufklappbaren" Ortskern :) .

Rainer und ich Bauen auch nach "Frei Schnauze",haben dann auch so manches mal Diskussionen,wie was Gebaut wird.

Kann schon mal vorkommen das eine Idee von uns beiden so einige male Verworfen wird.

Dann freuen wir uns auf die nächsten Fortschrittsbilder von Schwarzburg.

Grüße von Dedel und Rainer :smilie: .

109

Montag, 17. August 2015, 11:23

Hallo werte Besucher.
Die letzten beiden Tage waren verregnet, aber notwendig für die Flora. Also was lag näher als zu basteln. So konnte ich in meinen kleinen Ortskern etwas Struktur bringen. Die Straßenführung ist nun festgelegt und einige "Fundamente" für die Häuser sind gesetzt. Es geht also langsam weiter. :)

@ mannisid. Danke für Deinen Kommentar. Du sprichst mir aus der Seele. Mit Mr. X oder Y meinte ich natürlich nicht die Meinungen und Beiträge der Forum Mitglieder, sonst wäre ich hier sicher fehl am Platze. :ok:

@ dedel64. Hallo ihr beiden. Ja so wie bei euch ist es mit der Planung und wieder Verwerfung auch bei mir. Oft wird nach ein zwei Tagen, wieder alles um geplant oder abgerissen. :bang: :nixweis: Aber so ticke ich nun mal und Spaß macht es obendrein. Mal sehen wie es weiter geht, wenn das Wetter so bleibt, dann ..... :idee:







Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen. (La gravitation de l'esprit nous fait tomber vers le haut.)
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin

:idee:

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

110

Freitag, 21. August 2015, 14:12

Hallo Pierre.

Das wird ein schicker Ortskern werden,so richtig Altstadtmäßig "Gequetscht".

Hast du auch die Vollmer Kirche gebaut,ist ein klasse Modell.

Sind dann auf deine weiteren Fortschritte gespannt.

Grüße von Dedel und Rainer :smilie: .

111

Donnerstag, 10. September 2015, 18:29

Hallo werte Besucher, Rainer und Dedel.
Geht es Rainer wieder besser Dedel?
Ja die Volmer Kirche hatte ich seiner Zeit aus einem Bausatz zusammen geklebt. Im Moment bin ich dabei ihr ein anderes Farbkleid zu verpassen und am Versuch den Plastik Glanz etwas zu mildern. An einem fertigen Modell kein leichtes Unterfangen. Bis auf letzte Feinheiten bin ich aber im groben mit dem Gotteshaus durch. Ich glaube es wird. Auch der Sockel (Fels) auf dem die Kirche steht ist soweit fertig. Die Geländestrukturen auf dem klappbaren Ortskern mit den Stützmauern machen ebenfalls kleine Fortschritte.
Beste Grüße an euch beiden und alle Mitleser. Pierre. :prost:
[/size]















Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen. (La gravitation de l'esprit nous fait tomber vers le haut.)
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin

:idee:

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

112

Samstag, 12. September 2015, 17:46

Hallo Pierre.

Die Kirche sieht ja Klasse aus :ok: .

Hast du die Geländer zur Kirche aus Draht Gebaut?

Rainer geht es schon wieder besser,eventuell treffen wir uns im Oktober zur nächsten Bastelstunde an der Anlage.

Bis dann und grüße von Dedel und Rainer :smilie: .

113

Sonntag, 13. September 2015, 11:20

Hallo Dedel.
Freut mich sehr wenn es Deinem Freund und Kumpel Rainer wieder besser geht. Danke auch für die Grüße von Ihm. Ich wünsche euch auch dass es bald weiter geht mit eurer herrlichen Anlage. Der Modellbahnbau ist immer noch die beste Medizin. Weiß ich aus eigener Erfahrung. :wacko:
Das Geländer ist aus 0,5er Kupferdraht gelötet.
Beste Grüße an euch. Pierre. :prost:
Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen. (La gravitation de l'esprit nous fait tomber vers le haut.)
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin

:idee:

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

114

Montag, 14. September 2015, 13:10

:respekt: . Schaut hammer aus. Leider muste ich meine abbauen,Platzmangel
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

115

Mittwoch, 23. September 2015, 15:02

Hallo liebe Besucher.
Es ging ein wenig weiter auf dem letzten Abschnitt des Rohbaues von Neu-Schwarzburg. Aber seht selbst.
Beste Grüße Pierre. :prost:
@ MartinJ
Schade dass Du abbauen musstest. Hast Du wenigstens genug Bilder? Tut immer weh so ein Abbau, kenn ich auch.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Leichtbau der abnehmbaren Teile.







Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen. (La gravitation de l'esprit nous fait tomber vers le haut.)
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin

:idee:

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

116

Samstag, 3. Oktober 2015, 20:46

Hallo Pierre.

Mal wieder schöne Fortschritte sind von deiner Anlage zu sehen.

Bei mir geht es am nächsten Wochenende dann bei Rainer weiter.

Freue mich schon darauf,gibt dann natürlich Bilder davon.

Gruß Dedel und Rainer :smilie: .

117

Montag, 5. Oktober 2015, 14:53

Hallo liebe Besucher.
Es ging weiter in Neu-Schwarzburg. Hier einige Bilder. Beste Grüße und eine gesunde Zeit. Pierre.













Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen. (La gravitation de l'esprit nous fait tomber vers le haut.)
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin

:idee:

118

Dienstag, 6. Oktober 2015, 21:18

Das erste und das letzte Bild - zauberhaft, und obwohl noch nicht fertig, zum träumen schön.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

119

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 04:50

Hi Pierre,

Es ist immer schön um deinen Bauprozess zu betrachten.
Auch der Schritt-für-Schritt Bilder und vor allem die sehr kleinen Details, sind immer Toll zu sehen.

Grüß Hermann. :wink:

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

120

Samstag, 10. Oktober 2015, 20:38

Hallo Pierre.

Mal wieder Klasse Bilder :ok: :ok: .

Gibt es ja noch einiges zu tun.

Freut mich und Rainer immer deine Fortschritte an der Anlage zu Bestaunen.

Grüße von Dedel und Rainer :smilie: .

Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung