Bausatzvorstellung: Porsche 918 Spyder
Modell: Porsche 918 Spyder
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07026
Masstab: 1:24
Teile: 129
Spritzlinge: 7x grau, 1x klar, 1x chrom, 4 Reifen, 1 Karosserie
Preis: ca. 25 €
Herstellungsjahr: 2015
Verfügbarkeit: sehr gut
Besonderheiten:-
Fazit: Nach dem i8 eine weitere Neuenwicklung von Revell im Autosektor. Nachdem uns Revell beim i8 mit offenen Türen verwöhnt, gibt es diese beim 918 nicht. Die Motorhaube lässt sich öffnen, gibt aber nur bedingt einen tieferen Einblick. Das ist aber eher Porsche geschuldet. Desto mehr freue ich mich, dass es eine sehr gute Motornachbildung in den Bausatz geschafft hat. So lassen sich von den Profis sicherlich schöne Umbauten bewerkstelligen. Außerdem ist der Heckspoiler beweglich und das Targadach ist abnehmbar. Die Felgen sind wieder einteilig, so wie es von den meisten gewünscht wird. Wobei die Lackierung Schwierigkeiten machen könnte. Die Reifen sind sauber und ohne Formtrennnähte gegossen, haben aber leider keine Hersteller oder Größenbezeichnung. Die Decals sind gut gedruckt und umfangreich. Ob bei den Kennzeichen alles seine Richtigkeit hat, kann ich nicht beurteilen. Die Spritzlinge sind sauber gespritzt und weisen nur wenige, minimale Fischhäute auf. Leider habe ich schon ein paar Sinkstellen gefunden. Ich hoffe, dass sich diese verschleifen lassen. Das Einzelteile lassen sich sehr einfach aus den Sprizlingen heraustrennen. Auch da möchte ich Revell loben. Mir gefällt, dass die Lufteinlässe sehr filigran gespritzt sind. Dass am Innenverkleidungsteil schon etwas abegrochen ist, ist weniger schön. Da wird sich im Bauberich zeigen, wie ich dieses Problem löse. Was es mit den Einzelteilen auf sich hat, die nicht benötigt werden, ist mir nicht ganz klar. Vielleicht weiß ein Mitforist da mehr.
Alles in allem ein sehr schöner, umfangreicher Bausatz.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....