Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
.
. Ich muss nochmal bei deinem Schlepper nachsehen
.
. Für's bergen ist im Bausatz ein 3m Seil
dabei. Man soll also auf beiden Winden je 1,5m Seil auf die Trommeln wickeln bis zu den Kranhaken. Ich freu mich schon riesig, denn der ganze Kran ist ja nur ca. 10cm lang
. Und die Seiltrommeln haben einen Durchmesser von nur ca. 1cm
.
. Ich also in den Keller und mal nachgesehen ob ich U-Scheiben in passender kleiner Größe habe, und ja, ich habe eine Schachtel mit diversen Größen gefunden
. Ich habe auch schon eine angeklebt und ich denke zum Wochenende kann ich dann zeigen wie es aussieht mit dem Leuchtenglas das ich vorhin auch gleich farblich angepasst habe. Orange, aber ob's stimmt ? Die Bauanleitung verliert darüber leider kein Wort
.
. Wenn ich noch eine Schicht drüber mache müsste das Orange dunkler und passender werden, oder eine Schicht Rot drüber
.
.
. Aber erstmal wird der Kran fertiggestellt, da muss ich dieses Wochenende wohl mal so langsam die Seile aufwickeln
. Mehr außer noch leichte Gebrauchtspuren sind am Kran nicht mehr zu tun, Bilder gibt es dann am Samstag oder am Sonntag, mal sehen
.Da habe ich bei dir jedenfalls kein Zweifel, Bernd. A. Bist du ein toller Mobauer und B. baust du ein komerzielles britisches Gebrauchsfahrzeug. Je skurriler bzw schräger in Bauform, Ausstattung oder Farbgebung, ist er vieileicht nicht schön aber BRITISCH...................
................... nur ab und zu bin ich am zweifeln ob das alles wenn es mal fertig ist auch noch gut aussehen wird.

. Thomas, an einen Matador Abschlepper hatte ich schon mal gedacht, da gibt es von KFS einen schönen Resin-Bausatz davon, aber als Pritsche die man dann umbauen müsste. Muss schon ulkig aussehen, so'n Matador-Circus-Schausteller, besonders wenn da drei Anhänger gezogen werden
.
. Ganz vorne wurde das Seil dann mit etwas Klarlack in der Führungsrolle festgeklebt und somit ist das Seil auch schön straff wie ich mir das auch vorgestellt hatte ...
.
.
.
.
für die sehr schöne Arbeit, sauber lackiert und sehr schöns ins Detail gearbeitet.
. Leider ist seit dem letzten Update schon viel Wasser den Rhein, oder auch die Themse, hinunter geflossen. Es würde so langsam wieder Zeit einen Fortschritt zu zeigen, aber so wirklich viel habe ich in letzter Zeit am kurzen nicht gebaut. Wir aber kurzfristig passieren, habe Urlaub
. Da sollte etwas Zeit abfallen um hier auch etwas weiterzubauen.
.
.
.
. Viel Spaß bei den Rücklichter ich kenne das
mit den Fingern.
. Aber hilft ja nichts, da muss ich durch, wird schon schiefgehen. Pflastervorrat ist jedenfalls vorhanden für alle Fälle
.
.
.
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH