Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Bin schon gespannt was unsere Käfer-Orignialitätskenner dazu sagen werden. Die Blinker und die Rückleuchten, oder die Lüftungsschlitze - passt das denn zum Baujahr?![]()
War nur SpaßBitte nicht ernst nehmen!
Ermel, Du hast das Armaturenbrett übersehen.
Ernsthaft zu kritisieren ist nur das völlig vorbildfremde Armaturenbrett
Auf einen 1967er hatte ich den eigentlich eingeschätzt. Räder (welche ich als ungemein schick und fett empfinde -> cool) und Kennzeichenbeleuchtung wären dann aber bis ca. 1964 so gewesen. Konsequent müsste dieser schon die breitere, flachere Kennzeichenbeleuchtung haben. Das Armaturenbrett beachten wir mal gar nicht
Ein wenig muss ich korrigieren:
Ab MJ (Modelljahr) 1965 (!) waren die Radkappen flach und alle Käfer hatten fortan Löcher in den Felgen.
Die Blinker vorne wurden schon ab MJ 1967 breit. Die kamen erstmals mit dem MJ 1961 auf die Kotflügel (die Winker entfielen), waren aber schmaler.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH