Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 16. August 2015, 21:39

Schnee - Wikinger Art Girona 70 mm

Hallo liebe Leute,

schon lange hier nicht mehr reingeschaut, ich bin jetzt aber dann öfters hier :).


vor geraumer Zeit habe ich diesen finsteren Gesellen eine Schneelandschaft beschert. Ich habe lange überlegt was wohl passend wäre. Etwas wacklig nach einem Rutscher auf vereister Fläche, so wie heute auch zu der Zeit. Ich hoffe es gefällt. :)
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder sonstiges Wissen möchtet, einfach Fragen. Danke und viele Grüße,

Robert






































Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. August 2015, 19:31

8o :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :respekt: :dafür: :thumbsup: :nixweis:
:wink:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Dienstag, 18. August 2015, 15:56

Hiho.

Nicht schlecht die Figur. Mir fehlen noch ein wenig die Schatten und Highlights ansonsten sauber bemalt :five: Woraus ist der Schnee gemacht? Der kommt sehr sehr gut rüber :)

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

4

Dienstag, 18. August 2015, 19:01

Hallo Gregor,

mit den Lichtern und Schatten übertreibe ich es nicht so. Ist ja auch gerade meine fünfte oder sechste Figur. Den Wikinger den ich jetzt in der Mache habe, also er ist schon fertig, bin gerade am Diorama, da habe ich das erste Mal das Gesicht und die Hände in Öl bemalt. Damit komme ich bei Gesicht und Haut deutlich besser mit zu recht.

Der Schnee ist von Deluxe Materials gibt es auch als Set, da ist dann Bond, Schnee und Ice Sparkles mit dabei :), hier als Beispiel: https://www.shop2015.fredericus-rex.de/G…ow-Set-834.html

Vielen Dank für dein Interesse und Feedback, freut mich immer wenn jemand gefallen an meinen Sachen hat :).

Viele Grüße,

Robert

5

Mittwoch, 19. August 2015, 08:02

Hi Robert.

Dann können wir ja bald deine nächste Figur bestaunen :ok: Danke für den Link mit dem Schnee, das Zeug kannte ich noch nicht und das Ergebnis überzeugt. Ich bin auch Anfänger was Figuren angeht und schaue mir gerne was an und ab :ok:


Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

6

Mittwoch, 19. August 2015, 10:03

Hallo Gregor,


ja das Zeug ist echt gut und überzeugt wirklich. Ist auch einfach in der Handhabung.


Grüße,


Robert

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. August 2015, 13:11

Hallo Robert,
dafür dass das deine fünfte oder sechste Figur ist - mehr als nur Hut ab. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich Hautpartien besser mit Ölfarben darstellen kann.
Jeder sollte mit den Farben malen, mit denen er am besten zurecht kommt. Mittlerweile male ich Figuren zu 99 % mit Ölfarben

Gratuliere noch einmal
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

8

Montag, 24. August 2015, 08:54

Hallo Oliver,

vielen Dank für deine Anerkennung. Ja Ölfarben kann man auch länger verarbeiten und besser ineinander verfließen lassen. Ich hatte auch Scale75 Farben in Verwendung, aber nur kurz. Mit denen komme ich nicht so zurecht. Die Farbe kommt etwas später und da kann es schon zu viel sein. So sammelt jeder seine Erfahrungen :).

Grüße,

Robert

Werbung