Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 31. Juli 2015, 15:48

Figurensammlung 1:72

Vielleicht bin ich zu ungeduldig :D Ich hatte parallel zu den Panzern eigentlich auch hier im Figurenthread was reingestellt, was aber aus welchen Gründen auch immer nicht freigeschaltet wurde. Ich hab nochmal nachgeguckt, die Bilder waren größer als 75 kb, aber das waren sie bei den Panzern auch. Keine Ahnung, aber ich hab sie nun super unprofessionell verkleinert und hoffe man kann noch was erkennen, wenns freigeschaltet wird.

Nun hab ich den Text von gestern nicht mehr parat, daher mal schnell ein neuer aus den Fingern gesaugt. Also ich habe leider nicht so viel Zeit im normalen Alltag fürs Figurenbemalen, daher ist mein Output auch eher gering. Schwerpunkt liegt auf dem 2. WK und aktuell nur auf der deutschen Seite. Ein paar Napoleon Figuren, MA etc. liegen auch noch verstreut rum, doch wie im Hallo Thread beschrieben, will ich auf lange Sicht mal ein schönes Dio zum 2. WK herstellen und daher sind alle Objekte aktuell Übungsmaterialien.

Im Folgenden solltet ihr finden: eine 88er von Zvezda, ein paar dt. Infanteristen von Italieri und einen Waffen SS Soldaten von Pegasus.







Wie unschwer zu sehen ist . . . ich übe das mit dem Bilder hochladen noch :D :trost:

2

Montag, 3. August 2015, 19:31

hallo

finde die sehr gut

3

Dienstag, 4. August 2015, 10:17

Hui, Waffen-SS in 1:72... ich weiß, wieviel Arbeit da dahintersteckt, bemale momentan Fallschirmjäger in 1:54 und hatte vor einigen Jahren mal das Vergnügen, Splitter- und Erbsentarn in 1:100 zu malen ;)

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. August 2015, 11:24

dacht eigentlich dass die allesamt normale Wehrmacht sind :nixweis: :doof: :whistling: schauen trotzdem toll aus 8o :thumbsup: :hand: Von denen stehn mir auch noch n paar 100 bevor :pinch: :pfeif: ;)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

5

Sonntag, 13. September 2015, 20:38

Müsste vllt eher in Bauberichte zu den Figuren oder in einen Technik-Malthread. Hab in der vergangenen Woche mal nen bisschen im Internet rumgestöbert und bin dabei auf 1:72 Figuren inklusive Maltipps gestoßen. Dabei war der Hinweis, dass verschiedenfarbliche Partien mit dünnen schwarzen Linien abgegrenzt werden. Habs mal ausprobiert . . . mit mäßigem Ergebnis. Hat da jemand Tipps, wie man das gescheit machen kann?


6

Sonntag, 13. September 2015, 20:51

Das Blacklining bekommst du auf verschiedene Arten hin.

1. schwarze Grundierung; du lässt dann bei der Bemalung auf jeder Fläche einen schmalen Rand aus.
2. ein Pinwash; Wie im Modellbau lässt du verdünnte schwarze Farbe gezielt an den Kanten entlanglaufen.
3. bliebe das gezielte Malen der Outlines, was hier scheinbar nicht so richtig möglich ist.

7

Sonntag, 13. September 2015, 21:00

Ok, Nummer 1 bekomm ich bei 1:72 nicht hin^^ Ebenso Nummer 3 auch nur bedingt. Bleibt wohl nur die ganze Geschichte irgendwann mit der Anschaffung von Washes nochmal zu probieren. Danke für die schnelle Antwort ;) :ok:

Ähnliche Themen

Werbung