Hallo Kollegen,
für den Bau der Schaluppe für meine französische Korvette habe ich viel im Internet recherchiert. Dabei bin ich immer wieder auf
Pläne und wunderbare Bauberichte einer großen Schaluppe gestoßen, die neben Carronaden auch ein 24 Pfund-Geschütz tragen konnte. Im Vergleich zur Schaluppe
der La Créole mit rd. 8,5 m Länge war diese etwa 13 m lang, 3,5 m breit mit einem Deplacement von 36 t und wurde auf Dreideckern geführt.
Viele dieser Modellbauer bauen dieser Schaluppe "Chaloupe Armee en Guerre de 1834" nach den Plänen von Gerard Delacroix (Boudriot-Serie) im Maßstab 1:36. Insofern sind diese Bauberichte gute Studionobjekte für alle Details, eben nur größer, wie bei meiner kleinen Schaluppe für die La Créole.
Bei diesen Modellen sind phantastische Arbeiten dabei, mit absoluter Präzision hergestellt.
Daher wuchs in mir das Bedürfnis doch einmal die beiden Modellschaluppen einfach größenmäßig, ohne Berücksichtigung der unterschiedlichen Maßstäbe, zu vergleichen.
Diesen habe ich in Form einer Bildmontage durchgeführt.
Wie zu sehen ist, ist das Modell für die große Schaluppe somit zweimal so groß und etwa 36 cm lang.
Ist doch ganz interessant, oder ...?