Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Georg!
Ein wirklich schöner Truck, würde bei deinem Modell sicherlich gut rüberkommen
Gruß
Edgard
@ Homer S.
Das finde ich auch, ich freu mich schon wie er dann aussehen wird, ich hoffe gut!
Bis dann
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scania93« (15. Juni 2007, 19:44)
Hallo zusammen!
Nach einer 5- tägigen "Pause" habe ich Zeit gefunden am Scania weiter zu bauen, viel habe ich heute nicht geschafft, aber seht selbst:
Morgen gehts dann weiter
bis dann
GEORG
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hallo Georg
Sieht bis jetzt ganz gut aus

, freue mich wenns weiter geht!
Gruß
Edgard
@ Homer S.
Da brauchst du nicht lange warten, heute gibts dann neue Bilder von der Kabine!
Gruß Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scania93« (16. Juni 2007, 10:59)
Hy @ all
es geht weiter!
Ich habe die Kabine zusammengeklebt:
Ich habe mich entschlossen den Windabweiser nicht anzubringen, da ich den neuen Dumper Trailer als Hänger für den Truck nehmen möchte
Das Gebaute im Überblick
Liebe Grüße
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
servus
Du baust immer sehr schöne modelle

auch langsam kommst du ins ziehl mit dem bau des scania
soll ja schön werden
tobi
Hallo Tobias
Danke für dein Kompliment!

, ich habe eingeplant, dass ich mit dem Bau in ca. 1-2 Wochen fertig werde!
Bis dann
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hallo Georg
Da kann ich mich Tobias nur anschließen, du bist schon richtig weit mit dem Bau

, wird bestimmt klasse!
Grüße Edgard
Hallo Edgard
Auch dir Danke fürs Kompliment

, ich freu mich immer wenn jemand so etwas nettes schreibt!
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
hy @all
Es geht wieder weiter, ich hab beim Fahrgestell angefangen,
aber seht selbst:
So, das wars dann
auch schon wieder, vielleicht kommt heute noch mehr
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hallo Georg
Sehr schön, weiter so
Gruß
Edgard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Homer S.« (23. Juni 2007, 10:03)
Hy
Es geht weiter ich habe das Fahrgestell kompleet fertig, und die Schutztbleche auch:
So, dann mach ich mich mal ans Lackieren
Bis Später
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Moin Georg,
So, ich glaube das ist mein letzter Post bevor ich in den Urlaub fahre
Also du bist wirklich schon weit gekommen, meinen
Das Fahrgestell sieht klasse aus und auch die Kotflügel wissen zu gefallen!
Ich freue mich auf weiteres!
Gruß Chris
Gruß Chris
Hallo Georg,
schaut ja schon ganz gut aus. Allerdings ist Dir wohl bei den Rückleuchten ein kleiner Fehler unterlaufen. Die Farbfolge zwischen den Blinkern, Rück- und Bremsleuchten und den Rückfahrscheinwerfern ist etwas anders im Original. Ansonsten frohes Weiterbauen

...
Sachar
im Bau: ???
@zuckerrübe
Stimmt, das ist mir such erst aufgefallen als ich die Lichter schon gemalt habe
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Moin georg!
Na das sieht doch soweit mal alles sehr gut aus!

Mach weiter so!
Ich bleib dran!
Gruß,martin
@ all
Danke für die netten Worte, und heute gibts dann noch neue Bilder vom Lackierten Fahrgestell!
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hallo Georg
Die Kotflügel sehen spitzte aus, und das Fahrgestell auch
Gruß
Edgard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Homer S.« (24. Juni 2007, 09:52)
@ Homer S.
Schön das dir die Kotflügel gefallen!
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hallo!
Hier die Bilder vom Fahrgestell:
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hey, das sieht doch spitze aus !!!
Eines würde ich dir jedoch noch vorschlagen - wenn du die Räder nochmal abnehmen kannst...
Ein wenig grobes Schleifpapier nehmen und damit die Reifen ein wenig abreiben und aufrauhen - dann sieht das nicht mehr so "Modellhaft" aus sondern so als hätte er schon ein paar 1000 km gelaufen
Grüße
Holger
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart
Hallo Hobi!
Klar kann ich die Reifen noch mal abnehmen

, klasse Tipp, Danke
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hallo Georg,
ein kleiner Tip zu der Kette. Aus den Metallklammern für Tacker kann man prima Aufhängungen für Ketten, etc. herstellen. Wenn man sie in diese Tacker einlegt haben sie ja eine U-Form. Davon nimmt man 1-2 und klebt sie z.B. mit Sekundenkleber an den Rahmen. Darüber kann man sehr gut dann die Ketten legen. Ich denke mal niemand würde solche Ketten um die Luftbehälter legen (gerade wegen der empfindlichen Zuleitungen). Außerdem würde ich dazu raten, eine dünnere Kette zu nehmen. Überlege mal, wie groß Deine Kette im Original wäre

...
Sachar
im Bau: ???
@ zuckerrübe
Ich glaub ich lass die Kette ganz weg, aber trotztdem Danke für den Tipp
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hallo Georg!
Sieht echt klasse aus das Fahrgestell vom Scania

, hab noch ne Frage ist das Schwarz matt oder seidenmatt?
Gruß
Edgard
@ Homer S.
Das is schwarz matt
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
udate:
Da der Scania ein richtiger Baustellen Truck werden soll mit viel Dreck, gebrauchsspuren und so, hab ich mich an der darstellung von Verschmutztungen versucht. Mit dem resultat bin ich sehr zufrieden, dafür dass es mein erster Verschmutzung war.

Seht her:
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hallo Georg
Also ich find die Verschmutzungen sind dir richtig super gelungen

, der Truck wird ja ein richtiges Arbeitstier, da ich gelesen habe dass der Dumper Trailer von Italeri als Hänger dran kommen soll.
Gruß Edgard
@ Homer S.
Schön dass dir die Verschmutzungen gefallen

, und übrigens, du hast richtig gelesen, Der Dumper Trailer wird hinten drann kommen!
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher