Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
wenn Du das auf Dein Modell beziehst, dann nimm superdünnes 0,3er Furnier - farblich entsprend der Rumpfbeplankung..... Vielleicht, um nicht nach Sperrholz auszusehen? Öhm...![]()
Ich hab noch nie ein Holzschiff gebaut, außer einem Flaschenschiff mit Vollholzbalsarumpf!
Zitat
Ich muss allerdings beim Bau vorwarnen: Die Neptune ist mein zweiter
Holz-Versuch nach einem erfolgreich abgebrochenen. Ich werde also
relativ viel OOB basteln, da dat Pöttsche meine Bewährungsprobe wird.
Ja, so isses. (Bzw. war es.) Beplankte Kiele, bzw. Greepe, Vordersteven oder Schege (die Übergänge vorne am Bug sind wohl fließend und gehen wohl jeweils ab "Montagenaht" in das nächste Segment über, soweit ich weiß) sind mir zumindest neu...
Zitat
Auf der Baustelle der Zeven Provinzien konnte man den Scheg ja auch
schon sehen - und wenn mich meine Erinnerung da nicht foppt, meine ich
mich an gebogenes Holz zu erinnern.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH