Hallo Kollegen,
ich Danke auch, für die netten Kommentare und den Zuspruch.
Weiter geht es wie folgt:
Fortsetzung: Bau der Schaluppe – Herstellung profilierter Planken
Beim ersten Plankengang je Bootsseite, der aufzubringen ist, handelt es sich um eine profilierte Planke. Gemäß Planvorgabe wurde versucht, dieses Profil in ein Ziehblech zu schleifen. Da diese Planke eine Breite von 3,4 mm hat, wurde dazu eine entsprechende Leiste aus Elsbeere gesägt, und wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist, mit dem Ziehblech das Profil gezogen. Wichtig dabei ist, das Ziehblech fest mit einem einzigen kräftigen Zug zu führen. So erhalte ich die besten Ergebnisse. Anschließend wird von der Holzleiste die Profilplanke in der erforderlichen Dicke, hier 1,3 mm, abgesägt.
Für die Schaluppe werden nur zwei solcher Planken benötigt, wie bereits erwähnt. Trotzdem fertige ich vorsichtshalber ein paar mehr, da beim Formbiegen und Anpassen doch immer etwas zu Bruch gehen kann.
In bewährter Methode biege ich die etwas gewässerten Profilleisten mit dem Lötkolben und passe sie weitgehend dem Verlauf der Mallenform an. Abschließend werden diese Planken dann noch feucht auf der Malle ohne Kleber nur mit Pinnadeln befestigt. Nach dem Trocknen behalten diese Leisten ihre Form und können in Ruhe auf die Spanten mit Weißleim geklebt werden. Dabei ist auch nochmals auf die Ausrichtung der Auflanger zu achten und eine letzte Korrektur möglich.
Aber davon demnächst mehr …