Hallo
Bevor die Bilder kommen,kurze Vorgeschichte.
Eigentlich wollte ich den 51-er Chevy bauen,hatte da aber diesen schon gebaut erworbenen 53-er Chevy Belair HT.
Der war von den Proportionen her etwas seltsam und da dachte ich mir,bevor du etwas an der 51-er Karo machst-heb die 53-er Karo mal daneben.
Die Karo's sollten recht identisch sein,aber-die Breite ist gleich,der 53-er war 5mm länger,auch im Radstand,und er war etwa 3mm höher.
Wobei das Maß von Zierleiste bis Dachoberkante wieder gleich war.
Nach kurzer Überlegung bei den anderen GM-Modellen nachgeschaut,und siehe da-der Baugleiche Pontiac Chieftain hat einen 7'' längeren Radstand.
Im Maßstab 1:25 sind das etwa 7mm und das sollte doch mit 5mm auch machbar sein.
Also hab ich aus einem 53-er Chevy HT(von Revell/MM) einen 53-er Pontiac Station Wagon gebaut.
Karo zum Kombi umgebaut,Zierleisten vom Chevy abgeschliffen und neue angefertigt,den Kühlergrill neu angefertigt,einen Reihenachtzylinder selbst aufgebaut,
Innenraum auf Kombi gaändert,Armaturenbrett umgebaut,und viele andere Kleinigkeiten-Arbeit ohne Ende.
5 Monate hab ich jetzt für den Wagen gebraucht-aber die haben sich gelohnt.
Macken,Kratzer und Schlieren hat er jede Menge,die stören mich nicht so sehr.
Was mich mehr stört ist die flache Motorhabe nach vorne-da hät ich noch etwas auffüttern sollen.
Ebenso gehöhrt der Grill etwas runder und der Mittelsteg etwas dicker.
Die vordere Stoßstange ist auch um min.3mm zu breit.
Und mein Heck ist etwas zu steil geraten.U.s.w.
Jetzt ist's zu spät um etwas daran zu ändern.
Mir gefällt er trotzdem.
Gruß Michael