Absolut. HMS "Victory" ist Königsklasse. Als erstes würde ich mir Literatur besorgen, für den Einstieg ist der Mondfeld nicht verkehrt. Dann würde ich dieses oder auch andere Foren mal durchforsten, da wirst Du jede Menge an passenden Modellen finden. So ein Kutter oder eine Brigg sind für den Anfang ein überschaubares Projekt. Auch im Planungsstadium kann ich Dir nur den Rat geben: Laß Dir Zeit, nichts überstürzen. Du wirst merken, daß bei den Holzbausätzen viel "Schrott" auf dem Markt ist.Würdet ihr mir empfehlen erst ein "kleineres" Modell zu bauen
Absolut. HMS "Victory" ist Königsklasse.
Zitat von »drake«
Die Legel für die Sputgordings und Bulins sind ich auch bereits eingezogen
Und wieso soll der Bau des Ensteiger-Bausatzes von G.K. Modellbau keinen Spaß machen??????Wie wärs wenn du zum Einstieg einfach ein Modell baust das sich einfach bauen läßt und bei dem du alle notwendigen Techniken ganz einfach mit viel Spaß üben kannst und dann an deinem Erstwerk Freude hast ... ganz egal wie perfekt oder historisch korrekt das nun ist.
Es soll auch Modellbau-Einsteiger geben, die nicht der Grobmotoriker-Fraktion angehören, und nicht beim Anfassen des Modells etwas zerbrechen.Für einen blutigen Anfänger wäre er mir wegen seiner wundervoll fragilen Gestaltung noch einen Ticken zu anspruchsvoll ...
da wär mir was wo man einfach mal hinlangen kann ohne Gefahr gleich was zu zerbrechen noch lieber.
Hi Rico,Hallo zusammen,
ich bin totaler Neuling in dem Gebiet "Holz-Schiffbau" (Segelschiff) und würde mich über Hilfe, Tipps und Trick riesig freuen.
Ich habe schon ein klein wenig Erfahrung mit kleineren Modellen ...........aus Plastik, da mich aber Segelschiff-Modelle aus Holz sehr begeistern und ich sie total beeindruckend finde, würde ich mir gerne eins zulegen. ............aber wie man so schön sagt: Selbst ist der Mann. Somit hat man am Ende etwas worauf man stolz sein kann und man kennt jedes Detail, also würde ich mir gerne selbst eins bauen.
Man sagt immer das der Holzbau die Königsklasse im Segelschiffsmodellbau ist, na ja das sehe ich nicht so absolut, denn jedes Material ist auf seine Art anspruchsvoll und fordert den Baumeister mit seinen Fähigkeiten. Den Einstieg in diese Welt solltest Du jedoch nicht unbedingt mit der HMS Victory beginnen. Dies aus mehreren Gründen:
Zitat
Soooooo, also mein "Ziel" ist die HMS Victoryund da folgt auch schon meine erste frage: Würdet ihr mir empfehlen erst ein "kleineres" Modell zu bauen (wenn ja, gerne Vorschläge
welches), oder meint ihr eher, dass es für mich mit ein bisschen Geschick und Kreativität möglich ist es zu schaffen (Fingergeschicklichkeit und Geduld ist vorhanden)
Um Deine Fragen zu beantworten - JA, beginne mit einem einfachen Schiff.P.S.: Bedenkt ich beginne wirklich bei Null was Holz Segelschiffe betrifft ...............
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH