Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Tamiya Gepard 1A1

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Freitag, 29. Mai 2015, 12:21

Tamiya Gepard 1A1

Hier mein Gepard von Tamiya mit Ätzteilen von Eduard.

Gebaut wurde er schon im letzten Jahr. Ich würde , da ich mich jetzt intensiver mit dem Gepard beschäftigt habe einiges anders am Modell machen. Da es sicher nicht mein letzter Gepard war werde ich bei meinem nächsten ein paar Details verfeinern :pfeif:













Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

2

Freitag, 29. Mai 2015, 19:25

Hallo Spoon,

dein Gepard, oder unter den alten FlaRak Leuten auch liebevoll, Pflanzpanzer Gertrud mit ihren zwei schwarzen Donnerstöcken genannt, gefällt mir richtig gut. Die Alterung und der Staub wirken realistisch.

Nur die Bezeichnung 1A1 ist nicht ganz richtig. Dies ist die Vorserienvariante der später mit ein paar Änderungen erst zum 1A1 wurde.

Gruß Olli
Sorry, dieser Beitrag enthält keine 1000 Smilies.

3

Freitag, 29. Mai 2015, 19:26

Hallo Michael,
schöne Raubkatze hast du da gebaut. Ein bissel trockenmalen der Kanten, Griffe usw. und ein Pinwash geben dein Modell mehr tiefe.
Gruß Bernd

4

Freitag, 29. Mai 2015, 19:50

Hallo Michael,

der sieht sehr gut aus! Die dezente Verschmutzung gefällt mir sehr gut, macht einen sehr realistischen Eindruck! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

5

Freitag, 29. Mai 2015, 19:51

Hallo Spoon,

dein Gepard, oder unter den alten FlaRak Leuten auch liebevoll, Pflanzpanzer Gertrud mit ihren zwei schwarzen Donnerstöcken genannt, gefällt mir richtig gut. Die Alterung und der Staub wirken realistisch.

Nur die Bezeichnung 1A1 ist nicht ganz richtig. Dies ist die Vorserienvariante der später mit ein paar Änderungen erst zum 1A1 wurde.

Gruß Olli


Das sind die Details die eben nicht ganz stimmen. Auch ist die Rückwand schwer neben einem 1A1. Auch der Abstand zwischen 3 und 4 Laufrolle passt nicht. Das sind einige der groben Details die beim nächsten Geparden in 1:35 dann angepasst werden. ^^


Hallo Michael,
schöne Raubkatze hast du da gebaut. Ein bissel trockenmalen der Kanten, Griffe usw. und ein Pinwash geben dein Modell mehr tiefe.
Gruß Bernd



Für mich passt das so :)
In natura wirkt das wesentlich besser. Bin auch kein freund von übertriebenen trockenmalen. Das kommt bei Geräten vor den 50ern auch wesentlich besser :)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

6

Freitag, 29. Mai 2015, 21:16

Der Tamiya Gepard war mein erstes Panzermodell. Deiner sieht besser aus :ok:
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

7

Samstag, 30. Mai 2015, 07:56

schickes Teil 8o :sabber: :sabber: :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

8

Samstag, 30. Mai 2015, 17:43

:respekt: Sauber gebaut und dezent verschmutzt, sieht gut aus!

Alex

DominiksBruder

unregistriert

9

Dienstag, 2. Juni 2015, 09:09

Mein Lieblingspanzer :love: Ich finde ihn richtig gut gelungen. Die Verschmutzung um das Fahrwerk herum ist m.E. perfekt getroffen. Die Kettenglieder ebenso. Das Gesamtbild genau so, wie ich sie damals (8./10 Sigmaringen) in Erinnerung habe. Zu dieser Zeit baute ich auch das gleiche Modell. Damals. Vor über 25 Jahren. Kein Vergleich. Steht seit Jahren bei meinem Bruder. Deinen würde ich mir sehr gerne sogar ins Büro stellen.

Danke fürs Zeigen :ok:

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

10

Samstag, 13. Juni 2015, 06:22

So ein Feedback, und das von dir!
Das muss ich mir ausdrucken und einrahmen lassen :)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Werbung