Hallo zäme
Danke für die Kommentare
@Jan: Klar, schwarz begeistert dich

freut mich, dass dir die Corvette gefällt. Leider kann ich dir deine Frage betr. AMT Version nicht beantworten, ich kenne den Kit nicht. Was mir jedoch immer bei den gebauten AMT 62 Corvette auffällt, ist der Durchmesser der 4 Scheinwerfer, die sind meines Erachtens im Durchmesser zu klein.
@Ludwig: Genau, der schwarze Tamiya Lack aus der Dose ist der Hammer. Fliesst und glänzt und trocknet super schnell...was will man mehr
@Dominik: Ich habe bei den Armaturen Uhu Bastelleim (klarer Leim) verwendet. Offensichtlich ist der Leim so klar, dass man ihn kaum sieht
Mit der Sonneneinstrahlung kommt das nicht rüber..aber siehe die Reflexe an den unteren runden Armaturen..Aber der Kunde hat immer recht d.h. vielleicht hätte ich ein Stück Klarsichtmaterial beim Tacho verleimen sollen..habe ich bei Bandtachos auch schon gemacht..
der (formschöne

)Spiegel war übrigens dabei, aber wie du selber erwähnt hast, ohne Spiegel sieht die Corvette um Welten besser aus.
Beim Lenkrad kann ich dein Feedback bestätigen, sieht wirklich befremdend aus, wenn man das Ätzteil auf die reguläre Nabe leimt..aber nur das Ätzteil ist
jedoch ebenso recht dünn ..kann mir nicht vorstellen, dass das dann gut aussieht. Aber es hat ja immer im Ätzteilset Teile dabei, welche nicht wirklich plastisch wirken, dies aber sollten..zBsp. die Halterung für den Aussenspiegel oder Innenspiegel..die sind so dünn, das sieht dann wirklich bescheiden aus...
Liebe Grüsse
Peter