Guten Morgen liebe Leute...
Heute bauen wir also dieses misstding von Differential ein, bevor Ihr mit dem Einbau beginnt besorgt euch weitere zwei Hände ein paar gute Nerven und geht es mit Ruhe an.
Ich schreibe weiter unten noch etwas dazu... Der Bericht an sich wird recht Spärlich was Fotos betrifft.
Verpackung
Nochmal etwas Gewicht für´s Modell
Alle Teile
Heckdifferential oben und unten, Kardangelenk, hinterer Ansatz der Gelenkwelle (alles aus Zink)
Gebaut wird in 3 Abschnitten
01 Montage des hinteren kardangelenks
02 Fixieren des hinteren Ansatzes
Bis hierhin kein Hexenwerk, jetzt wirds lustig...
03 Montage und Einbau des Heckdifferentials

Hier hätte ich euch gerne mehr Fotos vom Einbau gezeigt, aber wie oben in der Einleitung schon erwähnt benötigt man bestenfalls vier Hände für den Einbau.
Das oberteil des Heckdifferentials wird als erstes eingesetzt, bei dem versuch dachte ich erst Eaglemoss hat misst gebaut weil es den Eindruck erweckte das man die
T-Stücke an den Hinterachsen gar nicht ins Getriebe bekommt da es so Aussah als wären entweder die Hinterachsen zu kurz oder das Differential nicht breit genug.
Mit etwas mühe klappte es dann doch, das ganze muss die ganze Zeit gehalten werden während man das Unterteil des Heckdifferentials durch den Rahmen nach oben schiebt und auf das Oberteil setzt
und anschließend mit 5 Schrauben am Rahmen fixiert. Für mich war es ziemlich frickelig auf der einen Seite das Modell und Gleichzeitig das Diefferential in Position zuhalten sowie das andere Teil aufzusetzen um es dann auch noch verschrauben zu können.
Aus diesem Grund konnte ich von den zwischenschritten leider keine Fotos machen weil die T-Stücke sonst ständig wieder Heraus gesprungen wären.
Naja es hat geklappt ich wünsche euch viel Spaß
Heftvorschau auf Ausgabe 24
Gruß Robert