Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

301

Montag, 8. Juni 2015, 13:48

Ausserdem ...

... plane ich ja noch meine Beleuchtung. Und dazu muss ich etwas im Rumpf rumfräsen.

Und wenn ich derzeit keine Lust auf Rumpf habe, nehme ich mir vielleicht ein paar Kleinteile wie Geschütze, Beiboote oder das Bordflugzeug vor. Da ich ja alle Teile vorrätig habe und nicht auf die nächste Lieferung warten muss, habe ich da ja freie Hand.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

302

Montag, 8. Juni 2015, 14:29

Das.....
auf die nächste Lieferung warten muss, habe ich da ja freie Hand.
ist das schöne, wenn man mehrere Modelle bearbeiten kann....... :dafür:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

303

Montag, 8. Juni 2015, 15:50

Och, ...

... zeig doch Mal, wie weit Du bist.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


304

Montag, 8. Juni 2015, 16:10

Hallo Uwe,
... mag keine Formteile. Wo bleibt denn da die Herausforderung? :abhau:
Ich hoffe doch nicht das du jetzt bei deiner Bisi die Formteile weggelassen hast und deiner Herausforderung nachgegangen bist... :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

305

Dienstag, 9. Juni 2015, 08:32

Ich hoffe doch nicht das du jetzt bei deiner Bisi die Formteile weggelassen hast
Wenn sie schon dabei sind, verwende ich sie natürlich auch. Es gibt ja noch genug dran zu bauen.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

306

Dienstag, 9. Juni 2015, 08:40

Lat mi mool en beten Tiet,

... zeig doch Mal, wie weit Du bist.
et kööm we et kööm!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

307

Dienstag, 9. Juni 2015, 09:17

@Peter,

kannst du mir mal die RAL Farben der Arado 196 vom Plan der Bismarck mitteilen? Hab meinen Plan leider nicht dabei.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

308

Dienstag, 9. Juni 2015, 10:50

@Uwe...
kannst du mir mal die RAL Farben der Arado 196 vom Plan der Bismarck mitteilen?
Must isch aus der Bauanleitung rauskramen, denn im grossen heiligen Plan niente......

Oberseite Rumpf und Flügel und Oberseite Motorabdeckung RAL6029
Innere Motor und Propeller RAL9005
Unterseite Flügel und Rumpf RAL6027
Oberseite Schwimmer und Schwimmerhalter RAL6029
Unterseite Schwimmer und Schwimmerhalter RAL6027
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

309

Dienstag, 9. Juni 2015, 10:56

Hallooo, ...

... dass war ja Mal eine erschöpfende Auskunft. Peter ist der Beste. :bussi:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

310

Dienstag, 9. Juni 2015, 10:58

@Peter

herzlichen Dank. Wollte heute evtl. mal ne Arado bauen und lackieren, muss aber noch Farbe besorgen.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

311

Dienstag, 9. Juni 2015, 11:16

@Uwe,

Your welcome............... :prost:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

312

Dienstag, 9. Juni 2015, 12:28

Als wenn ...

... ich hier neu wäre! :bang:
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

313

Dienstag, 9. Juni 2015, 12:29

I break together
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

314

Dienstag, 9. Juni 2015, 14:59

... ich hier neu wäre! :bang:


Grüß dich! :abhau:
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

315

Dienstag, 9. Juni 2015, 15:12

Warst ...

... Du Mal weg? Ist mir überhaupt nicht aufgefallen. :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


316

Dienstag, 9. Juni 2015, 16:38

Guuuude Uwe,

Herzlich Willkommen in unserer illustren Runde... :abhau: :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

317

Dienstag, 9. Juni 2015, 17:34

:bang: :cracy: :bang:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


318

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:17

ÄÄÄÄÄÄÄH....? Sagt mal Jungs, ihr wollt Eure Arado nicht ernsthaft in Licht- und Minzgrün bemalen? ?( :( Das Lichtgrün mit einem hellen Blau aufgehellt mag für die Unterseiten ja noch angehen, aber die Oberseiten waren mit 2 Grüntönen in einem Segmentmuster getarnt. Farbbezeichnungen: Unterseiten Hellblau RLM 65, Oberseiten Schwarzgrün RLM 70/Dunkelgrün RLM 71. Leider haben diese Farben keine RAL-Entsprechung. Ich rate zu einem Blick in der Rubrik Flugzeuge.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

319

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:31

Hallo Bernd,

Tut mir leid, aber die Daten sind aus der Hachette Amati Bauanleitung mit dem Farbcode....... Wenn ich an meinen Hachette Stuka denke....... Unterseite RLM65, das Tarnmuster schwarzgrün und dunkelgrün.Ach ja die Flügelspitzen Unterseite gelb, Oberseite gelb gepfeilt. Halt der Stuka von H.-Ulrich Rudel..

Das Tarnmuster der Arado auf der Bismarck, müsste ich recherchieren...
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

320

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:43

Hallo Bernd,

habe im Netz mal geschaut. Da hab ich eine Bisi Arado gefunden, aber schau selbst.........





Das ist aber kein schwarzgrün oder dunkelgrün..... oder hat sich das Tarnmuster wärend der Lebenszeit der Bisi geändert... :cracy:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

321

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:47

Ich glaube Dir das gern, dass die das so angegeben haben, Peter. Dann würde ich sagen, schlecht recherchiert von Hachette. Wegen dem Tarnmuster würde ich mal einen der Jungs fragen, die eine Arado bauen. Der könnte Dir dann die Bemalungshinweise per Mail schicken. Das passt schon, da die Bemalung in den ersten Kriegsjahren im Allgemeinen für die einzelnen Typen vorgegeben war. Ich selbst würde auch aushelfen, da ich noch ein uraltes Airfixmodell der Arado hier liegen haben. Ich weiß leider nur nicht wo die Anleitung ist. :bang:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

322

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:53

Da hat sich das überschnitten. Nein, das Muster hat sich nicht verändert. Und was die korrekten Farben angeht.... :cracy: ....5 Modellbauer = 8 Meinungen. Da wurden beinahe Kriege angezettelt um die Deutungshoheit der richtigen Farben. Ich sehe das etwas gelassener. Generell gibt das Bild einen guten Anhalt. In 1/200 brauchst Du es mit den genauen Tönen nicht so genau zu nehmen (meine Meinung!). Einfach 2 Grüntöne für die Oberseiten und ein helles Blaugrün für die Unterseiten.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

323

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:53

Bernd,

Ich verstehe schon was du meinst.......Ich würde dein Angebot schon annehmen..... man lernt ja nie aus.
Ich müsste nochmals recherchieren wie die Bordflugzeuge bei der Operation Rheinübung getarnt waren. Du siehst ja die Schiffe haben auch seit der Indienststellung mehrfach das Muster gewechselt.

Wenn du so frei wärest uns behilflich zu sein........... angenommen....... Danke im voraus...
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

324

Dienstag, 9. Juni 2015, 18:55

OK Bernd,

Kann man mit leben......... :prost: Bernd.... gell kein Krieg.. :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

325

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:13

Habe noch weitergesucht............






Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

326

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:20

Ah, John Asmussen. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ich habe die beiden Bücher zu den Tarnanstrichen hier liegen, ich Depp. Trotzdem schaue ich nachher noch mal nach, was meine sonstigen Bücher hergeben.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

327

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:24

@Bernd

Ich gehe davon aus das diese Sache geklärt wird, dank deiner Hilfe........ :hand:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

328

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:29

Ich ...

... habe gerade in diesem Blog eine Frage zur Lackierung der Arados gestellt. Die beschäftigen sich unter Anderem mit Lackierungen von Flugzeugen. Mal sehen, was von da für eine Antwort kommt.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

329

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:31

Schade, ...

... dass keine Farbnummern angegeben worden sind.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


330

Dienstag, 9. Juni 2015, 19:39

Genau,

das ist das Problem, beim Stuka gabs auch keine RAL Nummern sondern RLM Nummern....... für schwarzgrün, dunkelgrün und hellblau RLM 65,70,71, ich hatte dann die Farben von Italeri bestellt.
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung