Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 25. Mai 2015, 16:45

Dodge Challanger SRT8

Hallo

Ich möchte euch hier mein zweites Modell vorstellen.
Es ist ein Dodge Challanger SRT8 von Revell.
Gebaut wurde er nach Plan ohne Änderungen.
Das Modell ist noch weit entfernt von Perfekt aber ich bin zufrieden.

Hier nun die Bilder





































Ich hoffe er gefällt dem ein oder anderen.

Gruß
Richard :wink:
Wenn es schnell gehn soll, mach langsam.

2

Montag, 25. Mai 2015, 18:51

Hallo Richard,

der ist richtig klasse geworden und das für Dein zweites Modell :respekt: . Die Farbkombination ist sehr schön gewählt, was ist das für eine Wagenfarbe ?

Alex

3

Montag, 25. Mai 2015, 18:54

Hi Richard,

ja der gefällt :ok: ,die Redlines und die geschwärzten Felgen passen wunderbar ins Gesamtbild.

Ist das seidenmatt der Karo so gewollt ?

Gruß Jan

4

Montag, 25. Mai 2015, 20:13

Hallo

Erstmal Danke für die lobenden Worte.

@ Alex: Die Farbe ist wie von Revell vorgesehen, 80% Orange Nr.30 und 20% Ferrari-Rot Nr.34.

@ Jan: Eigentlich ist die Farbe glänzend, ich habe sie aber nach dem lackieren nicht weiter behandelt, wie pollieren oder so.

Gruß
Richard :wink:
Wenn es schnell gehn soll, mach langsam.

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

5

Montag, 25. Mai 2015, 20:53

Also ich finde, der ist sehr nahe dran an perfekt. Das der lack nicht so hochglänzend ist, steht dem Wagen sehr gut.
Klasse gemacht!

Grüße, Micha

6

Montag, 25. Mai 2015, 21:02

Hi Richard :wink:

schön ist es geworden sein zweites Modell.
:ok:

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 26. Mai 2015, 09:12

Moin Richard,

für dein zweites Modell sieht der Dodge klasse aus, auch die Felgengestaltung weiß zu gefallen.
Das einzige was mir auffällt ist der positive Sturz an der Hinterachse.
Weiter so.. :thumbsup:

Gruß
Michael

8

Dienstag, 26. Mai 2015, 09:19

Hallo Richard,

ein klasse Modell! So ein Niveau erreicht nochlang nicht jeder bein zweiten Modell! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 26. Mai 2015, 13:14

Sieht sehr gut aus - da gibt es weitaus "schlechtere" Ergebnisse von dem Bausatz. Ist dir sehr gut gelungen. Mir gefällt der leicht seidenmatte Lack fast besser als Hochglanz, zumal die Felgen den look unterstreichen :ok: :ok: :ok:
hast Du die Sicken nach gezogen? Geschwärzt? Die gefallen mir!

Ein paar Kleinigkeiten sind immer verbesserbar. Mein zweites Modell hat gewiss nicht so gut ausgesehen :pfeif:

10

Dienstag, 26. Mai 2015, 13:52

Hallo

Nochmals Danke für das Lob an alle, das bestärkt einen das nächste Modell anzugehen.

@ Dominik: Die Sicken habe ich vor dem lackieren mit einem weichen Bleistift 0,35 mm breit nachgezogen.

Gruß
Richard :wink:
Wenn es schnell gehn soll, mach langsam.

DominiksBruder

unregistriert

11

Donnerstag, 28. Mai 2015, 15:48

Die Farbkombination gefällt mir auch ausgesprochen gut. Mir hat es vor Allem der Innenraum angetan. Die Polster sind richtig schön :ok: Das Rundumpaket stimmt und ich bin nun am Überlegen, ob ich meinen Dodge doch behalte anstatt ihn zu verkaufen. Habe jetzt schon ein wenig Bock auf den Wagen. Ich schließe mich auch dem Lackfinish an: steht ihm. Hochglanz wäre sicher auch schön, aber mit den Felgen wirkt es so ganz gut.

Hattest Du beim Bau Probleme irgendwo? Entschuldige, wenn es evtl. einen Baubericht gibt und es dort zu lesen wäre. Habe nicht geschaut.


Danke fürs zeigen!

12

Donnerstag, 28. Mai 2015, 17:53

Hallo

@ Christian:
Auch dir ein Dank für die lobenden Worte. Einen Baubericht gab es nicht ich habe mich hier nur aufs bauen konzentriert.
Probleme gab es keine, bei mir war der Unterboden leicht gebogen das hat sich aber nach dem verkleben mit dem Inneraum erledigt.
Die Passgenauigkeit war meiner Meinung nach besser als beim Camaro.

Gruß
Richard :wink:
Wenn es schnell gehn soll, mach langsam.

DominiksBruder

unregistriert

13

Freitag, 29. Mai 2015, 11:21

Danke für die Info! Ich geh mal in mich, ob ich den Dodge selber baue. Wenn ich den neuen Camaro ZL1 dazu bekomme, könnte ich es mir durchaus vorstellen. Mal was Modernes bauen :D

Beiträge: 83

Realname: Jörg.G.Palmer

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 31. Mai 2015, 15:17

Hallo,

die Farbe finde ich auch Klasse....werde die Mischung auch mal versuchen. Hab da noch das eine oder andere Auto zu bauen.
Das Modell ist super geworden, und wenn es erst dein zweites ist...hmm... wohl ein Naturtalent. Hut ab...!
Super Modell.
Farbklecks und Pinselbruch...
Gruß Jörg
Im Bau:
ein Modell nach dem Moto: MAD MAX führte meine Hand
Australischer Truck konsequent den Chrom gegen seitenmatt Schwarz ersetzt :ok: erl.
57er Chevy in 1:12 mit Schnickschnak
(Beleuchtung und Fotoätzteilen)

15

Sonntag, 31. Mai 2015, 21:37

Hallo,

für dein zweites Modell echt super 8o , die Farbkombination finde ich auch sehr gelungen. Ich glaube, der wird auch den Weg auf meinen Basteltisch finden.

Super Modell

LG Klaus

Ähnliche Themen

Werbung