Na dann.......... bin isch doch garnit so verkehrt.... Danke Olaf....@Peter: einach mal fragenich hab da meine Torpedos her, sowie den kompletten Umbausatz für den Torpedoraum, bei Gelegenheit zeig ich mal Bildchen. Auf Anfrage hat Sven, Cheffe dort, die Torpedoschrauben auch als Ätzteil, siehste dannn auf meinen Bildern. Die Männicken hab ich noch nicht, kommt sicher noch.
Ach....tung!
Zitat
@Rolf: bei einem 1000+ € U-Boot find ich 15€ nicht zu teuer.
wie ich schon erwähnt habe möchte ich einen Torpedo beim Verlassen des U-Bootes darstellen..... weil doch Matthias sein Boot mit geschlossenen Mündungsklappen darstellt.. ich aber offene Klappen habe, bietet es sich doch an.... denn welches U-Boot ist schon mit geöffneten Klappen durchs Meer geschippert.....willst Du's richtig machen oder willst Du's richtig machen?![]()
ist meiner Meinung nach anthrazit von Revell Email Color matt 32109.
Zitat
RAL 7000 finde ich bei Revell unter der Nummer 57 auf der Farbtabelle, aber wo finde ich RAL 7021?
also wenn du mit deiner Methode zurechtkommst dann ist doch gut. Ich probiere es mit der Baumarktmethode......... hab ich von Uwe (Nordlicht 1964) er hat es mir empfohlen.Hab mir diese Woche Farbe im BM besorgt RAL 7000 ; 500ml für 14,99€. Habe mir aus der Bucht so Pipettenfläschen besorgt und dann werde ich anmischen und zum erstenmal brushen..... das wird ein Spass...Ehrlich gesagt weiss ich nicht, was ich von den Farbanmischungen aus dem Baumarkt halten soll.
da kann man ja richtisch neidisch werden, aber nächste Woche kommt der 2.te Teil der Kanone.... dann werden wir sehen wie es um die Qualität bestellt ist. Mein Eindruck nicht übel... aber es gibt noch Verbesserungspotential..... schau mer mol....wollte euch mal Bilder zeigen, wie detailliert dort das Buggeschütz ausgeführt ist. Der Maßstab dieses Bootes ist 1/32.
Bin nur noch nicht zum lackieren gekommen, aber gut Ding braucht Zeit.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH