So. ich habe nun mal meine Gerümpelkiste ausgemistet und doch so einiges an Material gefunden. Genug, für eine erste Story.
Es gibt da in meinem Oberstübchen so diverse Ideen, Bilder, Erinnerungen an Orte oder Begebenheiten, aus denen ich eigentlich eine Fotoserie machen wollte. Aber die Umsetzung war immer das Problem, da hier teils Orte nachzustellen wären, die real gar nicht existieren.
Warum ich da nicht auf Dioramen gekommen bin, keine Ahnung.
Na egal. Auf jeden Fall wird meine erste Umsetzung eine archäologische Ausgrabung sein.
Als Grundmaterial habe ich:
- einen Satz Preiser-Figuren H0
- eine alte Blech-Keksdose
- das Ausgrabungsobjekt (wird aber jetzt noch nicht verraten...

)
- eine Packung Modellbaumörtel, um die Oberfläche später exakter zu modellieren..
Geplantes Vorgehen:
- die Keskdose mit Füllmaterial füllen, glätten und dann beginnen, die Ausgrabung nachzustellen. Das erscheint mir am realistischsten. Als Vorlage hab ich mir ein Bild runtergeladen, daß ich dann entsprechemd des Ausgrabungsobjektes abwandele.
Frage in die Runde:
Was würde sich als (später noch gut bearbeitbares ) Füllmaterial eignen? Bis jetzt bin ich bei Bauschaum, da der ja schon sehr fest wird, sich mit dem Messer aber trotzdem bearbeiten lässt.
Oder gäbe es eurerseits andere Ideen?
Hier mal ein paar Bilder des Ursprungsmaterials (Figuren, Keksdose, Bildvorlage Ausgrabung)