Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich hätte jetzt den Bolzen am Schäkel mit einer Kontermutter gesichert. Und die Sicherungslaschen bei Spannschrauben machen eigentlich doch nur Sinn, wenn mindestens zwei nebeneinander stehen, oder nicht?..und nicht vergessen:Die Schäkel werden bemuust und auf die Spannschrauben kommen Sicherungslaschen...
Bitte, gern geschehen. So hat wenigstens mal wieder jemand meinen Baubericht gelesen.Okay, Schleppdampfer. Bin ich wieder mal bei meiner Oberflächlichkeit eiskalt erwischt worden. Danke Matthias![]()
Vor allem beim Zuschauen! Beim Löten habe ich ganz schön geschwitzt.Da macht Modellbau richtig Spaß
das habe ich auch nicht anders aufgefasst.mein Hinweis auf das Bemuusen und Sichern der Spannschrauben war nicht so wirklich Bierernst (oder gemäß der Ausstattung des Steuerhauses "Rotweinernst") gemeint...
ich habe mich eben von unserem Ex-Ex-Ex-Ex-Ministerpräsident inspirieren lassen. Der war ja anerkanntermaßen ein "Cleverle", und stammt nicht weit weg von meinem Geburtsort her.das mit der Klappe ist eine klevere Lösung.
4 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH