Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »anfatman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

1

Montag, 9. Januar 2006, 23:37

57er Chevy Cameo Pickup

Hallo zusammen,
hier mal ein DieCast Modell was ich mir heute zugelegt habe für sage und schreibe 1,-Euro!!in einem Sonderpostenverkauf.es hat einen recht komischen Maßstab von 1:38 aber ich will ihn für einen Umbau in einen israelischen ziviltransporter nutzen für den Maßstab 1:35 und das geht gerade noch.







So ich hoffe er gefällt etwas
anfatman Andy

2

Montag, 9. Januar 2006, 23:42

:D Der selbe steht bei mir hier im Regal, aber mindestens, wenn nicht noch länger!

Falls, Du den auch noch haben möchtest, kannste ihn gerne haben.

Einfach PN
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


  • »anfatman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. Januar 2006, 23:59

Hallo Manuel,
jo so etwas in so einem Maßstab den man für die Militärsachen benutzen kann suche ich schon länger und nehme dein Angebot dankend an.Vielleicht können wir ja was tauschen demnächst.
Andy

4

Dienstag, 10. Januar 2006, 01:00

1:38 ??? :???

ich wunder mich immer wieder auf was für Maßstäbe die Leute kommen... :(

Aber sonst ein schönes Modell! :ok:

Gruss Andy

  • »anfatman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 10. Januar 2006, 01:12

Hallo Andy,
ich vermute das das mit der packung zu tun hat.man entwirft diese Modelle nicht nach der tatsächlichen maßstabsgröße sondern nach der größe der verpackung.Das sieht man ja auch häufig bei Modellbaufirmen wie revell mit ihren krummen Maßstäben. Die haben genormte Verpackungen und ein Modell muß in diese verpackungen passen.da wird schon mal anstatt einem 1:700er schiff ein 1:756 er oder so. Hauptsache der Rumpf past in die Kiste. :bang:Uns Modellbauer fragt ja da keiner.
Andy

keramh

Moderator

Beiträge: 12 593

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 10. Januar 2006, 07:58

man man man sind das Maßstäbe, 1:34 und jetzt 1:38, wie kommt man auf sowas????

Ist ja wie damals bei Revell da gabs auch schon so komische Größen.
Irgendwie versuchen manche Hersteller die Modelle in gleiche Abpackungen zu bekommen
also ergibt sich der Maßstab aus Fahrzeuglänge durch Schachtelgröße :bang:

Werbung