Hi Sven,
ich möchte die Stock Variante bauen, mag einfach keine ausgeschnittenen Motorhauben aus denen es glitzert und funkelt.
Dominik, wenn's nicht passt in Blau wird's passend in schwarz gemacht.
Ein bisschen Zeit war ja gestern und heute noch und die habe ich genutzt um den Motor in Revell Aquacolor Orange und das Getriebe in Silber, ebenfalls Revell Aqua-Color zu brushen.
Und da sehe ich doch noch einen Grat, der mir vorher nicht aufgefallen ist. Gut, den wird man später wirklich nicht mehr sehen.
Nach über zwölf Stunden sah dann der Chrom-Spritzling endlich so aus wie gewünscht. Mann, war der hartnäckig.
In die Ventildeckel habe ich für alle Kabel- und Schlauch-Anschlüsse 0,3mm Löcher mit dem Handbohrer gebohrt. Auch dem Ölverschluss habe ich eine Bohrung verpasst, da der im Original genau so eine Vertiefung besitzt.
Und da ich ja immer gerne mit optischen Materialien experimentiere habe ich die Ventildeckel erst mit Strukturpaste von Valejo angestrichen und danach mit dem Surface Primer Black von Valejo als matte Lackierung drüber gesprüht.
Ob die Strukturpaste sich gelohnt hat? Seht selbst. So der momentane Zwischenstand.
An den Kleberändern sieht man minimal weiße Grundierung durchblitzen. Da ist mir beim Abkratzen der Farbe ein wenig zu viel abgegangen. Aber nach einem Washing des Motorblocks dürfte man da nix mehr von sehen.
Das war's dann jetzt für die nächste Woche von dieser Baustelle, derweil such ich mal gelbe Originale mit blauer Inneneinrichtung im Netz. Bilde mir, schon einen gesehen zu haben.
Grüße, Micha