Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 9. Februar 2014, 18:38

Guten Abend zusammen,


ich habe den Baubericht mal wieder hervorgeholt, weil es hier auch weiter gehen soll. Jedoch brauche ich zuvor mal eure Hilfe.


Ich möchte den Aufbau komplett neu Aufbauen, dazu hatte ich den Aufbau ins Eisfach gelegt damit ich die Teile wieder alle lösen kann. Nur das klappte nicht komplett und mir sind
auch ein paar Teile zerbrochen.


Hat von euch einer zufällig diesen Bausatz noch da, und könnte mir zu die Teilen vom Aufbau die Maße mal hierein schreiben? :hey: Micha du vielleicht :nixweis:


Ich danke für eure Antworten.


es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 9. Februar 2014, 20:31

Hallo Patrick. :wink:

Ich hoffe das Du dich noch bis morgen gedulden kannst :lol: , da mein Akku im Moment gerade leer ist.

Aber das Modell steht schon auf dem Tisch, so das ich dir morgen die genauen Maße geben kann.

Gruß Micha.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 9. Februar 2014, 21:15

Hallo Micha, :wink:

Klar kann ich mich bis morgen schon gedulden. Viel werde ich heute nicht mehr machen, da ich morgen ja Frühschicht habe.

Danke dir schonmal :hand:

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

34

Montag, 10. Februar 2014, 15:25

Hallo Patrick. :wink:

Ich habe hier mal ein paar Bilder mit den Maßen für dich.


Die Länge bis zur Abstützung beträgt genau 198,5mm, die Höhe 33mm und die Länge von der linken Seite bis zur Unterkante des Kotflügels beträgt 144mm.
Rechts vom Kotflügel beträgt die Höhe 43mm.
Die einzelnen Türen haben eine Höhe von 22m und eine Breite von 18,5mm.




Der einzelne Gerätekasten hat eine Höhe von 42mm und eine Breite von 38mm.
Die Doppeltüre hat eine Höhe von 38mm und eine Breite von 31,5mm.


Solltest Du noch Fragen haben, dann ruf einfach an. :) :hand:

Gruß Micha.

35

Montag, 10. Februar 2014, 19:14

Schön! Ich habe das model (und die Pumper und ladder) auch. Model 30 von 33 modellen.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 16. Februar 2014, 20:52

Hallo zusammen, :wink:

@ Micha,

Vielen Dank für die Maße :hand: das hat mir weiter geholfen.

Ich habe mich heute mal ein wenig in Autocad versucht und dabei schon das erste Seitenteil fertiggestellt.



Bin über eure Meinung zu der Zeichnung gespannt.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 15. März 2015, 19:40

Hallo zusammen, :wink:

Ich bin gerade selbst erstaunt das die letzte Antowrt schon mehr als 391 Tage zurück liegt... :lol:

Aber ich wollte euch mal den aktuellen Stand zum Aero Chief schildern.


Da ja der Aufbau blöderweise komplett verzogen war, hatte ich mich ja dazu entschlossen diesen nochmal komplett neu zu machen.
Hierfür habe ich mir die Mühe gemacht und alle Teile die ich benötige im CAD Programm neu gezeichnet.

Das ganze hatte doch dann mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich gedacht habe. Jedoch befinde ich mich jetzt an dem Punkt wo die Teile alle fertig gezeichnet sind.
Und ich die Tage eine Anfragen bei verschiedenen Firmen stellen kann die einen Frässervice anbieten.

Da ich mir hier ja so viel Mühe gemacht habe ist der Entschluss jetzt auch gefasst die Teile Fräsen zu lassen.


Jetzt erst mal noch ein RIESENGROSSES Dankeschön an Dirk (BP_Dirk) :hand: :lieb: der mir sehr gut unter die Arme gegriffen hat bei meiner Zeichnung.
Auch deine Hilfestellungen und Anleitungen waren wirklich sehr gut von dir geschrieben und haben mir viel weiter geholfen. :prost:

Hier jetzt ein paar Bilder von den 3D Bildern.














Bis zu nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:

Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

BP_Dirk

unregistriert

38

Sonntag, 15. März 2015, 23:02

Hi Patrick,

... gerne doch! Und wie schon gesagt, jederzeit! :five:

Bin gespannt, was Du draus machst, und bleibe auf jeden Fall dabei. :ok:

Grüße Dirk

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 2. April 2015, 20:36

Hallo zusammen,

Es ist soweit, ich kann euch hier wieder etwas zu meinem Aero Chief Aufbau berichten.


Nachdem ich bei ein paar Firmen zwecks des Fräsen angefragt hatte und ich von der ersten Firma einen Preis bekommen hatte von
198€ (Material muss ich stellen), war ich schon ein wenig endtäuscht. Und ich überlegte wie ich die Teile selber ausschneide.

Durch Zufall habe ich ein Video bei YouTube mir angesehen wo es ums Polystyrol fräsen ging. Und dort war mir aufgefallen das es sich um eine Firma dreht die das Video eingestellt hat.
Also mal fix nach der Firma bei Google geschaut und diese auch gleich gefunden und mir dort mal alles angesehen.

Link zur Firma Harztec-Modellbau



Da war ich schon sehr begeistert, von dem was er alles macht. Es war alles sehr gut beschrieben wie die CAD Dateien sein müssen fürs Fräsen.

Also hatte ich letzte Woche Freitag an die Firma Harzec-Modellbau eine Mail mit den Dateien geschickt.

Die Antwort war auch sehr schnell gekommen mit Tipps um Kosten zu sparen bekommen sowie auch einen ersten Preis.
Insgesamt habe ich für die 55 Teile (0,5mm/ 1,0mm/ 1,5mm Stärke) 40,50€ mit Versand gezahlt. Und natürlich habe ich dort auch gleich bestellt.


Heute sind mir bei mir die Teile per Post eingetroffen :tanz: und ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit vom Herrn Harzmeier.
Die Teile sind alle sehr sauber gefräst worden und liesen sich sehr gut aus den Platten trennen, da die Trennstege nur ca. 2mm breit waren.


Ein großes Dankeschön :hand: geht hier an den Herrn Harzmeier, der mir die Teile so schnell gefräst hat und mir auch noch Tipps zum verkleben der Teile gegeben hat.


Hier mal die Teile wo sie noch in den Platten sind und dann die herausgetrennten Teile.










Ich habe die Teile alle schon verschliffen und als nächstes werde ich mit dem zusammen bauen vom Aufbau beginnen.

Bis zum nächsten Update.

Es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

40

Freitag, 3. April 2015, 00:36

Hallo Patrick. :wink:

Das freut mich für dich, dass Du doch noch einen günstigen Anbieter gefunden hast. :tanz:

Dann bin ich jetzt aber gespannt wann Du uns davon weitere Fortschritte zeigst und wie groß der Unterschied zum normalen Bausatz ist.

Vielleicht sehen wir das Modell dann noch in Wettringen. :pfeif: :abhau:

Gruß Micha.

BP_Dirk

unregistriert

41

Freitag, 3. April 2015, 00:38

hey Patrick,

sieht ganz so aus, als hätte sich unsere Arbeit gelohnt! :ok:

Bin schon auf den Zusammenbau gespannt. :)

Grüße Dirk

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

42

Freitag, 3. April 2015, 01:10

Hallo Patrick,

wenn du so zufrieden bist mit der Arbeit von dieser Firma/ von diesem Mann, werde ich mir die Seite aufjeden Fall mal als Lesezeichen speichern!

Auch das, was man auf den Bildern sehen kann sieht sehr gut aus! Bezahlbar ist es auch! Ich denke ich werde da auch mal was fräsen lassen, nur wann weiß ich noch nicht!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 5. April 2015, 11:46

Hallo zusammen, :wink:

Es freut mich das euch die Teile genauso gut gefallen wie mir.

Und es ging die letzten Tage auch schon gleich fleißig weiter. Als erstes habe ich die Türen auf den Seitenteilen verklebt und anschließend noch die Riffelblechplatte auf
die Oberplatte verklebt.
Damit das alles schön trocknen kann, habe ich alles mit Bücher beschwert. Somit konnte es auch sich nicht wellen.







Nachdem alles durch getrocknet war, konnte ich schon einmal die Seitenteile verschleifen. Danach habe ich dann die Oberplatte zurecht geschnitten, desweiteren die Löcher nachgebohrt
und den Ausschnitt wieder ausgeschnitten. Desweiteren habe ich an den Zwischenwänden im oberen Bereich noch Winkelprofile von 2mm x 2mm angeklebt um die Teile besser und gerade verkleben zu können.







Und als letztes hatte ich gestern, die Teile von den Innenwänden zu einer kompletten Innenwand langsam zusammen gefügt.




Bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 8. April 2015, 12:07

Hallo zusammen, :wink:

Es ist vollbracht, der Aufbau ist jetzt fertig gestellt. :tanz:

Bisher hat soweit alles sehr gut gepasst an den Teilen. Jedoch muss ich ein Loch für die Aufnahme vom Drehgestell neu Bohren, da hatte ich mich ein wenig vermessen in der Zeichnung.
Ich habe auch eine Passprobe mit dem Fahrgestell gemacht und hier festgestellt das der Motor stört und die Verstrebungen nicht richtig passten. Also habe ich dies alles kurzerhand entfernt und jetzt
passt der Aufbau auf das Fahrgestell. Hier werde ich dann noch etwas anpassen müssen, damit wieder alles Perfekt passt.

Und dann kann ich auch schon bald an das Grundieren denken, wenn alles verschliffen ist. :lol:






















Das wars von mir für heute, bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

BP_Dirk

unregistriert

45

Mittwoch, 8. April 2015, 12:08

Hi Patrick, :wink:

hat den Anschein, als scheint es was zu werden! :)

Sieht ganz gut aus bisher. :ok: :ok:


Grüße Dirk

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

46

Freitag, 17. April 2015, 12:35

Hallo zusammen, :wink:

Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update.

Ich habe mich diesmal dem Heckbereich gewidmet und dort die Vorbereitungen für die Leds getroffen. 2 Leds für die Blinker und 2 Leds für das Rücklicht.
Bei der ganzen Beleuchtung ist es nicht sehr einfach herauszufinden wo welche Beleuchtung am Fahrzeug sitzt. Da es hier sehr wenig Bildmaterial gibt.

Desweiteren habe ich noch im vorderen Bereich die Verbindung zu den Sitzen angebracht und noch die Auftritte aus Riffelblechplatten neu gestalltet.

Hier jetzt mal die Bilder.










Bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

47

Freitag, 17. April 2015, 17:34

Hallo Patrick

Mit den Leuchten wird es schon stimmen, oben die Blinker wegen der Pfeilform, unten die Rückleuchten :S . Die Auftrittbleche sind in mehreren Teilstücken angebracht, sehe ich das richtig ? In einem Stück wäre es von der Optik bestimmt besser aber auch etwas fummeliger anzufertigen :huh: .

Grüße, Bernd

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 29. April 2015, 20:57

Hallo zusammen,

Auch hier ging es wieder weiter. Ich habe im Heckbereich die 4 Leds eingebaut, 2 für Blinker und 2 für das Rücklicht. Nachdem ich sie getestet hatte, war ich auch froh das sie alle noch funktionieren.
Desweiteren habe ich die Leiterhalterungen angebracht und noch die Stützen zusammen gesetzt und diese mal zur Probe eingebaut und siehe da, sie passen wunderbar an die vorgesehenen stellen.
Bei der hinteren Stütze muss ich nochmal etwas schauen, da sich die hintere Rückwand ein wenig nach außen drückt. Aber das bekomme ich noch hin.

Dann habe ich noch an der Stelle, wo ursprünglich der Motor hin sollte eine Abdeckung auf dem Rahmen angebracht. Dort soll dann später meine Rundumleuchten Platine hin.

Hier mal ein paar Bilder.











Meine Rundumleuchten dürften entweder morgen oder am Samstag auch kommen. Als nächstes werde ich mich dann um den Gelenkmast und das Drehgestell kümmern. Wird bestimmt nicht ganz einfach werden,
da dort auch noch eine Rundumleuchte ihren Platz finden wird und der Korb auch noch ein wenig Licht bekommt. Eine Idee habe ich schon im Kopf wie ich das ganze mit der Kabelführung machen werde.

Seid gespannt, bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

DominiksBruder

unregistriert

49

Donnerstag, 30. April 2015, 15:41

Das nachbauen zu lassen ist eine super Idee! :ok:

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

50

Samstag, 2. Mai 2015, 21:48

Hallo zusammen, :wink:

@ Christian,

Ja da gebe ich dir rech, aber jedoch war es nicht sehr einfach gewesen alles nachzuzeichnnen.

Heute gibts es noch ein kleines Update zum Samstag Abend.

ich habe heute mich dem Drehgestell, der Zylinder und den beiden Armen vom Gelenkmast gewidmet. Hier hat sich alles ganz gut zusammen setzen lassen. Jedoch das schleifer der Teile war wiedermal
sehr eintönig. :roll:


Ich habe mir auch überlegt wie ich die Drähte verstecken kann und wollte sie eigentlich in dem Rohr unterbringen was bis zum Wasserwerfer hoch geht. Jeoch wird das nix, da das Rohr nicht hohl ist. Jetzt muss ich mir was anderes einfallen lassen wie ich die Drähte verstecken kann. :nixweis:
Sind ja immerhin insgesamt 7 Leitungen.


Hier mal die Bilder von heute, da sieht man schon wie hoch der Mast ist, wenn man die beiden Ausleger vom Gelenkarm sieht.








Bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:

Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

51

Samstag, 2. Mai 2015, 23:01

Hallo Patrick. :wink:

Mach dir dir Arbeit doch nicht schwerer als nötig.

Du kannst ohne weiteres in beiden Mastteilen ein dünnes Rohr oder eine Kabelisolierung, in die Du vorher deine Verkabelung schiebst, einkleben. :idee:

Ich habe mir die Teile gerade mal angesehen, da mein Mast ja auch noch hier liegt. :pfeif:

Eventuell hast Du ja noch ein altes PC-Kabel, daß könnte sogar bis zur Mastspitze verlegt werden.
Das dürfte sogar die einfachste Möglichkeit sein.
Unterhalb des Korbes ist ja auch noch ein offener Bereich, der dient sehr gut zum Verkabeln.
Danach klebst Du von unten noch eine zusätzliche Platte darunter und schon sieht man davon nichts mehr.
Da dürften dann auch die Widerstände ihren Platz finden.

Gruß Micha.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 18. Juni 2015, 19:42

Hallo zusammen, :wink:

Das letzte Update liegt jetzt auch schon ein paar Tage zurück und ich habe in der Zeit auch ein wenig am Aero Chief weiter gebaut. Ich bin jetzt soweit gekommen, das ich die ersten Teile auch schon
grundieren konnte. Von diesem Bauzustand konnten ja sich einige in Wettringen ein Bild davon machen.

Heute habe die Teile nochmal grundiert, da ich mit derm ersten durchgang nicht ganz so zufrieden war. Die Teile habe ich erstmal sortiert, da ich die Teile die später nicht weiß werden in grau grundiert habe.
Das hat auch alles soweit ganz gut geklappt. Zum Einsatz ist hier der Primer von Vallejeo in weiß gekommen, bei den Teilen die grau sind habe ich ein wenig Tamiya schwarz beigemischt.

Hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand.



















Als nächstes werde ich beim Aufbau die Seitenteile nochmal leicht anschleifen, da sich hier ein paar unschöne Läufer gebildet haben. Danach muss ich mir noch überlegen wie ich dann beim lackieren vorgehen werde. Da ja 2 Farben zum Einsatz kommen und ich nicht alles doppelt abdecken möchte.

Wie immer bin ich für Kritik und Lob offen.

bis zum nächsten Update, es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 16. Juli 2015, 22:12

Hallo zusammen, :wink:

Auch hier geht es mal wieder ein wenig nach einer kleinen Pause weiter.

Da ich heute mit dem lackieren beschäftigt war, habe ich auch gleich mal den Aufbau in RAL 3000 von Zero Paints lackiert. ALso ich muss schon sagen die Farbe ist wirklich Top :ok:
Sofort gebrauchsfertig für meine Airbrush mit einer 0,2er Düse. Den Druck hatte ich hier auf 1bar eingestellt. Und ich bin vom aktuellen Ergebniss mehr als zufrieden.

Mal sehen wie das ganze morgen aussieht wenn alles druchgetrocknet ist.













Das wars für heute auch wieder, bis zum nächsten Update.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Werbung