Sie sind nicht angemeldet.

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. April 2015, 22:49

Vor 31 Jahren gebaut ----1984-----------!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo Freunde ! Melde mich nach einiger Zeit wieder zurück mit ein paar Bildern von einigen meiner damals gebauten Trucks, ich hatte davon schon in der Modellvorstellung meines Whisky Trucks gesprochen und hatte jetzt die Mlöglichkeit ,von meinem damaligen Modellbau Kollegen diese Fotos zu bekommen . Der Transstar Eagle II ist ein Umbau, ich habe die Kabine eines zweiten zerteilt , um an das Mittelteil zu kommen. Die Front bis hinter den Türen und die Rückwand wurden für ein anderes Projekt genutzt . Die amerikanische Firma Shaffer existiert heute noch unter dem Kürzel `CRETE`. Die schwarzen Streifen am Tailer wurden in der Form beibehalten, wobei die Farbe mittlerweile rot ist. Auf dem ersten Foto ist auch noch etwas der Jolly Rancher Truck zu sehen. Der Trailer hat beidseitig unterschiedliche Bilder, die von mir mit Pinsel gemalt wurden. Weiter andere Bilder von damals werden in Kürze folgen. Grüße an Alle and happy modelling aquaflug



2

Freitag, 24. April 2015, 15:38

Hallo,
Die sehen ja ganz schön aus nur schade das es nur zwei Bilder sind :roll: ! Der International würde mich ja schon sehr interessieren mach mal bitte ein paar mehr Fotos von den beiden und den anderen,Danke.

Gruß:
Andre

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. April 2015, 07:54

Moin,

Sehe ich auch so wie Andre, für ihr Alter sieht es gut aus und der Umbau des International wäre für mich auch interessant. Hoffe das du dazu noch ein paar Bilder hast.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

4

Samstag, 25. April 2015, 14:02

vor 31 Jahren gebaut

Hallo Freunde ! Leider gibt es nur diese beiden Fotos vom International, ich hatte damals etwa 50 Truckmodelle , auch mit Trailern ; und mein Kumpel und ich hatten mal die Idee , ein kleines Diorama zu gestalten. Es gibt nocht einige andere Fotos von anderen Modellen ( Auch europäische Trucks , die ich nach und nach hier im Forum veröffentlich werde ), aber leider haben wir keine Detailfotos von den einzelnen Trucks gemacht. Zum Transstar Eagle kann ich sagen, diesen Truck gibt es tatsächlich in dieser Lackierung, habe kürzlich noch im Web zwei Fotos gefunden, die ich auch noch zeigen werde, das Originalfotos stammt von Hans Grussmaier aus aus Kassel, der zu dem Zeitpunkt (1984) und davor und später einige Reisen in die USA nach New Jersey zu Truckertreffen und Truck Dragster Rennen unternahm . Dort hat er einige hundert Fotos gemacht und war in der Modellfan auch mit einigen Bauberichten präsent. ------------- Die Kabine des Eagle II habe ich vor der Rückwand getrennt und von einem Zweiten das Stück hinter den Türen und der Rückwand als Verlängerung eingesetzt , verspachtelt und verschliffen. Von den Überresten des Zweiten habe ich dann ein sogenannte `Day-Cab` gebaut . Dieser wurde dann mit zwei kurzen Trailern ausgerüstet. Grüße an Alle von Jan (aquaflug)

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. April 2015, 19:37

Hier sind noch ein paar andere Modelle zu sehen:










Der Kenworth mit dem Monument Valley Motiv und der rot/schwarze Mack gehörten meinem Modellbau Kollegen. Der gelb/blaue Mack DM800 hat einen verlängerten Zementmix Trailer. Viel Spaß beim anschauen. Kommentare erwünscht! Grüße von Jan (aquaflug)

PS : Bei den Europäischen Truck sind auch ein paar Bilder

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 28. April 2015, 09:26

Ach da geht es ja weiter, schön schön, ja von dem International wären ein paar Bilder mehr durchaus angebracht, die werden wohl auch die Ami Truck Bauer einfordern!!! Tolle Modelle allesamt, die versetzen einen doch gleich wieder in die Anfangszeit des Modellbauens. Danke für die Bilder!! MfG Siggi :wink:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 28. April 2015, 10:12

Das ist ja schön. Interessante Modelle dabei! Der Holztransporter, die beiden Autotransporter, Betonmischer...cool.

Hast Du die Bilder gescannt?

8

Donnerstag, 30. April 2015, 00:59

Hallo,
schön das du noch andere Bilder reingestellt hast! Den Autocar Dumper hast du ja schön weiter verwertet er sieht sehr gut aus! Bei dem Peterbilt COE hast du damals die Decals sehr gut weiter geschnibbelt an dem, die ja vom Mack DM 800 sind spitze umgesetzt :ok: ! Die Modelle hast du damals sehr gut in Pose gebracht.

Gruß:
Andre

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 30. April 2015, 01:52

Hallo Jan,

Das sind schöne Bilder von noch schöneren alten Trucks, die du uns da zeigst. Gerade der Sattelbetonmischer bringt mich ein wenig ins grübeln und zum Nachdenken... aber auch der Autocar oder der GMC wissen zu gefallen. Danke fürs Zeigen und aufs Ideen bringen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 83

Realname: Jörg.G.Palmer

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

10

Montag, 25. Mai 2015, 13:09

hach ja....da gab´s noch MACKs zu kaufen. Lange ist es her. ;(
Farbklecks und Pinselbruch...
Gruß Jörg
Im Bau:
ein Modell nach dem Moto: MAD MAX führte meine Hand
Australischer Truck konsequent den Chrom gegen seitenmatt Schwarz ersetzt :ok: erl.
57er Chevy in 1:12 mit Schnickschnak
(Beleuchtung und Fotoätzteilen)

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 7. Juni 2015, 10:57

Es gibt wieder einen DM 600 in 2015er Neuauflage, hab mir gleich einen reserviert. :D Vielleicht kommen sie ja doch alle wieder.

https://www.ebay.de/itm/131527932489?_tr…K%3AMEBIDX%3AIT

Grüße, Micha

12

Sonntag, 7. Juni 2015, 11:57

Hallo Micha.

Hatte letzten Monat Faller angeschrieben wegend den Mack,die wussten erst nichts vom Modell ist aber bestellt von Fallers seite.
Der soll dann so ende Juli anfang August in die läden kommen.

Gruß Björn

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 7. Juni 2015, 13:51

Hi Björn,

ich fand die 58,- okay. Morgen soll er lt. DHL kommen. *freu*

Grüße, Micha

14

Sonntag, 7. Juni 2015, 14:18

Ich warte lieber bis er über Faller zu bekommen ist da er dann nur um die 40,00 euro kostet ;) .

Werbung