Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 29. April 2015, 07:56

Space Shuttle Conversion "Harvester"

Im Laufe der letzten 12 Monate habe ich an einem "Groupbuild" in einem SciFi-Forum teilgenommen. Thema war "Space Shuttle Custom Paintjob" - aus irgendeinem Shuttle-Bausatz oder -Spielzeug eine eigene oder bestehende Kreation entwickeln, von Bemalung bis Komplettumbau, hauptsache nicht Nasa-Original. Je abgedrehter desto besser.

Als Basis habe ich mich für das Revell-Shuttle 1:144 entschieden. Entstehen sollte ein "Harvester", ein Asteroiden-Lander mit Landebeinen und Bohrkopf für Rohstoffgewinnung. Eigene Idee und Entwurf.
Spaß, Austoben und ein technisch-verrücktes Ergebnis standen im Vordergrund; wissenschaftliche Authentizität weniger. SciFi eben.
Diese Tage fertig geworden und gestern abend Beauty-Pics gemacht:

















Noch ein paar Bilder aus der Bauzeit:


Erste Skizze.


Die Anfänge, Stellprobe mit Papp-Beinen.


Bau des Cockpits. Der Bausatz hat keinen Innenausbau, das hier sind also alles Fremdteile.


Frachtraum Pimpen.


Bau der Beine.


Bohrkopf.


Instrumentenbeleuchtung.




Astronaut Pimp- und Paintjob. Das Brustteil und der Backpack mit Antenne sind Scratch.


Basebau. So sieht die Oberfläche aus der Nähe aus.


Gesamtbild.

Weitere Bilder aus der Bauphase habe ich hier gesammelt (chronologisch rückwärts):
joeydee's Harvester-Galerie

Viel Spaß beim Betrachten!
Gruß Jochen

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. April 2015, 09:02

Imposant!
Der Umbau ist ja wirklich krass. Toll!

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. April 2015, 18:31

8o :sabber: :sabber: :sabber: :respekt: :dafür: :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

h@mmerhand

unregistriert

4

Mittwoch, 29. April 2015, 18:47

Geniales Teil, so muss Modellbau :ok:

DominiksBruder

unregistriert

5

Montag, 4. Mai 2015, 08:08

:sabber: ...und ich wollte fragen, woher die Beine sind - scratch! Klasse Idee, super umgesetzt. Schon der Asteroid / Basis ist super geworden. Rundum ein tolles Projekt!

Hast Du noch den Link zu dem Forum ;)? Mich würden die anderen (bestimmt nicht so guten :D ) Bauten interessieren.

6

Dienstag, 5. Mai 2015, 07:46

Danke für euer Interesse!

Ja da wurde einiges gescratcht :)
Klar, wenn das ok ist hier der Link: https://www.phoxim.de/forum/index.php?board=117.0
Ausschreibung und gestartete Bauberichte; ganz oben gibts den Bereich mit den fertigen Modellen.
Ideen gab es anfangs viele, pünktlich geschafft haben es nur 5, evtl. gibt es noch 1-2 Nachzügler in den nächsten Wochen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern ;)
Gruß Jochen

DominiksBruder

unregistriert

7

Mittwoch, 6. Mai 2015, 07:20

Danke für den Link! Bin ja schon von den "Auswüchsen" begeistert. Das es da mal einen deutschen Film gab... Krass.

8

Freitag, 8. Mai 2015, 10:45

Hallo Jochen!

:sabber: Supergeiles Teil! Da fehlen mir direkt die Worte... :respekt:

Ich bin mal deinem Link gefolgt und auf den Konvoi-Groupbuild gestoßen. Geile Idee! Ich muss sagen, da habe ich direkt Lust bekommen, mich auch mit nem (Raum-)Schiff zu beteiligen - wäre mal was neues :D

Beste Grüße,

Alex

9

Freitag, 8. Mai 2015, 13:56

Danke dir!
Klar, der Konvoi kann nie fett genug werden! :) Alles Weitere per PN, nicht dass ich hier noch ne Verwarnung bekomme :!! ;)
Gruß Jochen

10

Dienstag, 28. Juli 2015, 10:46

Hi Jochen :)

absolut gelungene Idee und Umsetzung. :ok: Die farbwahl ist der Hammer. Details ebenso. Antinasalook gelungen ;)

gruß Andi
__________________________________________

Im Bau: Werkstatt-Dio im Maßstab 1:24 bzw 1:25
__________________________________________

11

Dienstag, 28. Juli 2015, 10:59

Ah, noch eine Frage Jochen: Welches Sci-Fi Forum hast du Eingangs angesprochen?
__________________________________________

Im Bau: Werkstatt-Dio im Maßstab 1:24 bzw 1:25
__________________________________________

12

Dienstag, 28. Juli 2015, 14:27

Danke :)
Das war auf dem Phoxim-Board, hier nochmal der Link: https://www.phoxim.de/forum/index.php?board=117.0
Gruß Jochen

13

Freitag, 31. Juli 2015, 11:04

Oh, phoxim. Immer noch meine erste Anlaufstelle, wenn ich Kumpels von der Executor eines Bekannten erzähle ^_^


Der Harvester sieht toll aus, versprüht so richtig diesen herrlichen "Space Truckers"-Feel :ok:

Werbung