Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Da fällr mir nixmehr zu ein. Vr Allem, bis ich meine Kinnlade wieder von der Tischplatte aufgeklaubt habe. Hammermäßig !!!!!

Da werde ich wohl kaum noch einen Baubericht von meinem 250er machen, wenn ich ihn mal anfange. Das hier ist doch kaum noch zu Toppen.
Grüße
Thomas
In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25
Hallo Thomas, danke viel mal für deine Komplimente

die Arbeit am Innenraum war wirklich riesig. Jetzt werde ich auf die Karo springen.
ich warte auf deinem BB deines GTO also

LG Andrea
Sehr schönes Ergebnis beim Lenkrad, Andrea. Der Holzeindruck kommt auch ohne Maserung gut rüber. Was Karlheinz mit aufschieben meinte ist, wie Du das Decal auf dem Lenkrad plaziert hast, ist ja nur ein hauchdünner Kreisring.
LG
HH
Da werde ich wohl kaum noch einen Baubericht von meinem 250er machen,...
Dito. Meiner wird still und heimlich gebaut. Einfach.
Andrea deine Arbeit gefällt mir auch sehr gut

Weiter so

Lg Peter
Danke dir Heiko

.
Ja Andrea so war´s gemeint, hab mich vielleicht ein wenig zu salopp ausgedrückt
Gruß Karlheinz
Hey Andrea,
der Innenraum gefällt mir richtig gut, da hast du viel raus geholt
Wenn der Wagen außen auch so wird, gibt das ein super Modell!
Gruß, Daniel
Hallo liebe Modellbaufreunde,
danke viel mal für die Komplimente! für die Frage der schwarzen Streife, habe ich zuesrt einen Rundkreis mit Word gemacht und dann habe ich diese auf eine transparentes Decalsfolie gedruckt. Danach habe ich den Rundkreis, samt ein kürzenRand, geschnitten und auf das Lenkrad geklebt. Am Ende habe ich alles mit transparent gespritzt.
LG Andrea
Guten Abend liebe Modellbaufreunde,
in dieser Periode habe ich leider viel zu tun im Büro und die Zeit für Bastel war leider null.. ich habe kleine Fortschritte gemacht. Hier einige Fotos. Ich habe das Innenraum am Chassis fixiert und einige Arbeit am Motorraum gemacht (Hupe und Kabeln).
LG Andrea
Hallo Andrea,
Schön, dass es weitergeht, ich hatte mir schon Sorgen gemacht.
Auch wenn es nur kleine Sachen sind, auch die sind liebevoll ausgeführt.
Liebe Grüße
Heiko
Hallo Heiko,
ich bin immer da, aber leider sind Zeit und Wetter nicht ideal um mut dem 250 GTO weiterzufahren.. hier noch ein paar Fortschritte.
LG Andrea
Hallo Andrea,
Es geht halt nicht immer so, wie man möchte. Trotzdem schön, wenn Du immer mal wieder was zeigst.
Liebe Grüße
Heiko
Hallo liebe Modellbaufreunde,
lange Zeit habt ihr von mir nichts gehört, aber bin ich ein bisschen mit dem Bau weitergefahren. Ich habe am Motorhaube gearbeitet: ich habe insbesondere die verschiedenen Kablen hinzugefügt. Hier einige Fotos, die die Fortschritte zeigen.
LG Andrea
Sauubere Arbeit
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Hallo Andrea
Tolle Details im Motorraum
Gruß Karlheinz
Wirklich gelungen, Andrea, eine Freude das anzuschauen.
Ich finde die Fanfaren allerliebst
Liebe Grüße
Heiko
Danke viel mal für die Komplimente Karlheinz und Heiko.
Demnächst werde ich die Fortschritte bezüglich Karo und Felgen posten.
LG Andrea
Die Fanfaren sind mir auch ins Auge gestochen - cool
WOW, ich liebe wie du die vielen Details macht.
GruB
Pascal
Ich will mein deutsch verbesseren, bitte helft mir.
Hallo liebe Modellbaufreunde,
das Projekt geht weiter. Ich habe das Bermssystem fertgi gemacht. Eigentlich am Endarbeit wird man nur wenige sehen. Durch die Felgen kann man trotzdem etwas sehen, auf diesem Grund habe ich auch diesen Teil vorsichtig bearbeitet. Das Rest ist praktisch fertig. Ich werde in den nächsten Tagen einige Fotos teilen.
LG Andrea
Hallo Andrea
Wow ,die Scheiben sehen ja großartig aus ,womit hast du die Scheiben bemalt (Farbe)
Gruß Karlheinz
Hallo Karlheinz,
danke für deine Komplimente. Die Scheiben habe ich eigentlich nicht bemalt. Ich habe die Fotoätzteile von Hobbydesign benutzt. Ich habe es nur leicht mit Sandpapier bearbeitet. Am Rand habe ich danach die Scheibe mit Alu von Tamyia bemalt und dann mit Tamyia Rost "beschmutzt".
LG Andrea
Hallo Andrea, die Bremsen sind Dir sehr gut gelungen
Bin schon gespannt auf das fertige Auto!
Liebe Grüße
Heiko
Danke viel mal Heiko

ich hoffe Zeit zu haben, um das Modell in den nächsten Monatene zu beenden.
LG Andrea
Andrea Respekt für die Bremsscheiben, die sehen einfach umwerfend aus, sind dir wirklich toll gelungen. Leider sieht man am Ende nicht viel davon.
Liebe Grüße, Erich
Hallo Erich,
danke viel mal für die Komplimente

ja ich weiss leider ist es so..
LG Andrea
Hallo liebe Modellbaugemeinde,
heute habe ich die Arbeit an der Karosserie angefangen. Hier eine Foto der Karo mit dem ersten Schicht Primer von Zeropiant. Ich habe die Fläche schon ein paar mal geschliffen.
Eigentlich habe ich einigen Probleme mit dem Zeropiant Farbe: die Spritzpistole spritzte den Lack nicht korrekt und mit grobe Tropfen. Ich kannte nicht die richtige Einstellung der Spritzpistole finden..
LG Andrea
Zur Zeit sind neben Ihnen 7 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
7 Besucher