@ Thomas: Ja, lacktechnisch bin ich soweit zufrieden, aber der weitere Vortrieb wird schon wieder gebremst, mein Fehler

. Siehe ganz unten.
@ Christian: Zielgerade sehe ich noch nicht nicht, dafür ist einfach noch zu viel zu tun. Ich hatte gehofft das das Wort "Gebrauchtsspuren" nicht auftaucht, damit tue ich mich echt schwer auch wenn es bei diesem Schlepper bestimmt gut wäre das irgendwie zu bewerkstelligen

.
@ Micha: Ja, freut mich auch das das Resin endlich Farbe angenommen hat, ich hatte zwischenzeitlich schon arg an meinen Fähigkeiten gezweifelt. Die mangelhafte Klebung der Riffelblechplatte stört mich auch nicht weiter, aber ... siehe unten

.
@ Hermann: Danke dir das dir die Lackierung und die Farbe gefällt. Ich finde das Blau ja auch sehr passend, deshalb habe ich diese auch ausgewählt. Vollständig zufrieden bin ich nicht, das hast du gut erkannt, mich ärgert ein wenig das ich nicht alle Löcher und Dellen im Voraus entdeckt habe. Aber egal, ich habe eh nicht den Anspruch ein Topmodell zu bauen

. Im Grunde ist dieser Bau nur ein zusammen gefummeltes Etwas das nur optisch wie ein Foden aussehen wird, aber diesen nur in Teilen entspricht.
@ Frank: Ja, die Lackierung finde ich auch zufriedenstellend, nicht perfekt aber zufriedenstellend. Wenn man bedenkt wie mich das Resin geärgert hat ist das Ergebnis ganz OK.
@ All: Kommen wir zum nächsten Ärgernis beim Bau des Abschleppwagens. Obwohl ich beim verkleben der Riffelblechplatte mit der Grundplatte diese extra mehrere Tage zwischen Brettern fest eingeklemmt hatte hat sich dieses Sandwich verzogen. In Längs- und Quer-Richtung

. Inzwischen durchgeführte Reparaturversuche waren nicht erfolgreich, und da ich feststellen musste das der Aufbau so wie er ist sowieso nicht passt, er würde direkt auf den Hinterreifen aufliegen, habe ich mich entschlossen den Aufbau noch mal neu zu bauen.
Es wird also ein neuer Boden hergestellt, dieses mal aus einer 2mm Platte plus der Riffelplatte, darunter kommen Längsträger damit der Boden höher kommt und die Kotflügel Platz finden, letztendlich wird die Stirnwand in der Höhe reduziert damit man später noch aus dem Rückfenster nach hinten zur Ladung sehen kann.
Das verzögert zwar alles noch weiter die Fertigstellung, aber wenn ich die Teile so Mangelhaft wie sie sind verbauen würde würde das Ergebnis schrecklich aussehen.
Grüße, Bernd